PS 1151, PS 1165, PS 1276, PS 1682, PS 2375, PS 2377, PS 2615, PS 3319 (7), PS 3366 D 046, D 050 US-557 USSR-413
NOKW 040, NOKW 134
Архив школы Шробенхаузена:
Журнал для отметок бывшей немецкой школы в Шробенхаузене за период с 1906 по 1908 гг.
Главное управление юстиции в Людвигсбурге:
Обозначение документов: 1 AR422/60, 415 AR 422/60, ljs 1/65 (РСХА), 1 Js 4/65 (РСХА), 1 Js 7/65 (РСХА) и 1 Js 12/65 (РСХА)
Прокуратура Берлина:
Расследование дела Генриха Мюллера в связи с убийствами; обозначение документов: 1 Js 7/68 (РСХА)
Прокуратура Деггендорфа:
Процесс над Самуэлем К. в связи с убийствами. Бывший староста концлагеря Заксенхаузен обвинялся в том, что в 1943/44 г. он, будучи агентом-провокатором, помогал гестапо, и по его доносам было уничтожено много узников. Кроме этого, он собственноручно до смерти избивал заключенных и применял особо жестокие методы допросов, чтобы добиться нужных ему показаний; обозначение документов: Ks 1/52
Прокуратура Люнебурга:
Процесс по делу бывших работников полиции Кезлина (бывший Штеттин) в связи с экзекуциями польских рабочих; обозначение документов: 10 Js 10.721/92 (ранее: 14 Js 14.506/83)
Документы, находящиеся в частной собственности
Письменные и устные сведения:
Aronson, Prof. Dr. Shlomo. Briefe an den Verfasser vom 27. Juni und vom 28. September 1994
Barth, Dr. Reinhard. Brief an den Verfasser vom 21. Februar 1986
Besymenski, Prof. Dr. Lew. Telefongespräch am 14. Januar 1995
Best, Dr. Werner. Brief an den Verfasser vom 2. Februar 1987
Duchstein, Albert. Telefongespräch vom 3. März 1994
Frau F. Interview am 23. November 1994
Hilberg, Prof. Dr. Raul. Gespräch am 26. Januar 1995
Langbein, Hermann. Briefe an den Verfasser vom 19. November 1987 und vom 5. Januar 1991
Wiesenthal, Simon. Interview am 9. August 1994 in Wien
Herr X., Briefe an den Verfasser vom 24. Mai und 27. September 1994
Interview mit dem letzten chef der Staatspolizeistelle Frankfurt/Main durch Elisabeth Kohlhaas, Gerhard Paul und Volker Eichler am 19. September 1994
Boberach, Heinz (Hrsg.): Meldungen aus dem Reich 1938–1945. Die geheimen Lageberichte des Sicherheitsdienstes der SS, 18 Bände, Herrsching 1984/1985
Ders.: Findbuch zum Bestand Reichssicherheitshauptamt R 58, Bd. 22, Koblenz 1992.
Broszat, Martin (Hrsg.). Kommandant in Auschwitz. Autobiographische Aufzeichnungen des Rudolf Höss, München 61979.
Deutschland-Berichte der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (Sopade) 1934–1940, 7 Bände, Salzhausen 21980.
Freimark, Peter und Kopitzsch, Wolfgang: Der 9./10. November 1938 in Deutschland. Dokumentation zur «Kristallnacht», Hamburg 41985.
Gestapo-Berichte über den antifaschistischen Widerstandskampf der KPD 1933–1945, Bd. 1–3, bearbeitet von Margot Pikarski und Elke Wauring, Berlin 1989/1990.
Heiber, Helmut (Hrsg.): Reichsführerl., Briefe an und von Himmler, Stuttgart 1968.
Jacobsen, Hans Adolf (Hrsg.): Opposition gegen Hitler und der Staatsstreich vom 20. Juli 1944 in der SD-Berichterstattung. Geheime Dokumente aus dem ehemaligen Reichssicherheitshauptamt, Bd, 1 und 2, Stuttgart 1989.
Klarsfeld, Serge: Vichy — Auschwitz. Die Zusammenarbeit der deutschen und französischen Behörden bei der «Endlösung der Judenfrage» in Frankreich, Nördlin-gen 1989.
Kempner, Robert M. W.: Eichmann und Komplizen, Zürich 1961. Ders.: SS im Kreuzverhör. Die Elite, die Europa in Scherben schlug, Nördlingen 1987.
Kühnl, Reinhard: Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten, Köln 197S.
von Lang, Jochen: Das Eichmann-Protokoll. Tonbandaufzeichnungen der israelischen Verhöre, Berlin 1982.
Mitscherlich, Alexander und Mielke, Fred (Hrsg.): Medizin ohne Menschlichkeit, Dokumente des Nürnberger Ärzteprozesses, Frankfurt 1978.
Pätzold, Kurt und Schwarz, Erika: Tagesordnung: Judenmord. Die Wannsee Konferenz am 20. Januar 1942. Eine Dokumentation zur Organisation der Endlösung, Berlin 31992.
Prozeß gegen die Hauptkriegsverbrecher vor dem Internationalen Militärtribunal (IMT), Nürnberg 14. II. 1945 — 1.10, 1946, 42 Bände, Nürnberg 1947-1949
Ruckhabcrle, Dieter und Ziesecke, Christiane (Hrsg.): Rettung der bulgarischen Juden -1943. Eine Dokumentation, Berlin 1984.
Rürup, Reinhard (Hrsg.): Topographie des Terrors. Gestapo, SS und Reichssicherheitshauptamt aufdem «Prinz-Albrecht-Gelände». Eine Dokumentation, Berlin 91993.
Ders. (Hrsg.): Der Krieg gegen die Sowjetunion 1941–1945. Eine Dokumentation zum 50. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion, Berlin 21991.
Streim, Alfred: Die Behandlung sowjetischer Kriegsgefangener im «Fall Barbarossa», Heidelberg/Karlsruhe 1981.
Ders.: Sowjetische Gefangene in Hitlers Vernichtungskrieg. Berichte und Dokumente 1941–1945, Heidelberg 1982.
Statistisches Jahrbuch für das Deutsche Reich, hrsg, v. Statistischen Reichsamt, Berlin 1929.
Ueberschär, Gerd R. und Wette, Wolfram (Hrsg.), «Unternehmen Barbarossa». Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion 1941. Berichte, Analysen, Dokumente, Paderborn 1984.
Aschenauer, Rudolf (Hrsg.): Ich, Adolf Eichmann, Leoni am Starnberger See 1980.
Diels, Rudolf: Lucifer Ante Portas…. es spricht der erste chef der Gestapo, Zürich 1950.
Dornberger, Walter: V2 — Der Schuss ins Weltall, Geschichte einer großen Erfindung, Eßlingen 31952.
Gisevius, Hans Bernd: Wo ist Nebe? Erinnerungen an Hitlers Reichskriminaldirektor, Zürich 1966.
Hagen, Walter (Wilhelm Höttl): Die geheime Front. Organisation, Personen und Aktionen des Deutschen Geheimdienstes, Linz und Wien 1950..
Kersten, Felix: Totenkopf und Treue, Heinrich Himmler ohne Uniform, Hamburg 1952.
Orb, Heinrich: Nationalsozialismus — 13 Jahre Machtrausch, Olten 1945.
Payne Best, Captain S.: The Venlo Incident, London 1950.
Schellenberg, Walter: Aufzeichnungen. Die Memoiren des letzten Geheimdienstchefs unter Hitler, Wiesbaden 1979, (Taschenbuchausgabe Gütersloh 1981).
Wechsberg, Joseph (Hrsg.): Simon Wiesenthal. Doch die Mörder leben, München 1967.
Wiesenthal, Simon: Recht, nicht Rache: Erinnerungen, Frankfurt а. M. /Berlin 1988.
Heydrich, Reinhard: Aufgaben und Aufbau der Sicherheitspolizei im Dritten Reich, in: Hans Pfundtner (Hrsg.): Dr. Wilhelm Frick und sein Ministerium, München 1937, S, 149–153.
Ders.: Die Bekämpfung der Staatsfeinde, in: Deutsches Recht, beigefügt dem Mitteilungsblatt des Bundes National-Sozialistischer Deutscher Juristen, Heft 7/8, 6. Jahrgang vom 15. April 1936, S. 121–123.
Jung, Edgar J.: Die Herrschaft der Minderwertigen, ihr Zerfall und ihre Ablösung durch ein neues Reich, Berlin 1930.
Литература после 1945 года
Читать дальше