Stephen King - The Stand. Das letze Gefecht

Здесь есть возможность читать онлайн «Stephen King - The Stand. Das letze Gefecht» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 1990, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

The Stand. Das letze Gefecht: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «The Stand. Das letze Gefecht»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Kurzbeschreibung In einem entvölkerten Amerika versucht eine Handvoll Überlebender, die Zivilisation zu retten. Ihr Gegenspieler ist eine mytische Gestalt, die man den Dunklen Mann nennt, die Verkörperung des absolut Bösen. In der Wüste von Nevada kommt es zum Entscheidungskampf um das Schicksal der Menschheit. "The Stand", Stephen Kings Vision vom letzten Gefecht zwischen Gut und Böse, war bislang nur in einer stark gekürzten Version zugänglich.Die hier veröffentlichte Urfassung zeigt die Größe seines apokalyptischen Entwurfs.Manche nennen diesen Roman sein Meisterwerk!
Autorenportrait Stephen King wurde 1947 in Portland, Maine, geboren. Er war zunächst als Englischlehrer tätig, bevor ihm 1973 mit seinem ersten Roman 'Carrie' der Durchbruch gelang. Seither hat er mehr als 30 Romane geschrieben und über 100 Kurzgeschichten verfasst und gilt als einer der erfolgreichsten Schriftsteller weltweit.

The Stand. Das letze Gefecht — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «The Stand. Das letze Gefecht», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Er sah sich um. Er saß in einer kleinen Zelle, die wie ein aufrechtgestellter Karton aussah. Im Anschluß an die Pritsche kam eine Gittertür. An der Wand neben der Pritsche stand eine Toilette ohne Brille und Deckel. Hinten über ihm - er sah es, als er den steifen Hals ganz vorsichtig reckte - war ein kleines vergittertes Fenster.

Nachdem er so lange auf der Bettkante sitzen geblieben war, daß er sicher sein konnte, er würde nicht in Ohnmacht fallen, streifte er die grauen, verwaschenen Pyjamahosen, die er trug, nach unten, setzte sich auf die Toilette und urinierte mindestens eine Stunde. So kam es ihm jedenfalls vor. Als er fertig war, stand er auf und hielt sich dabei wie ein alter Mann an der Pritsche fest. Er sah ängstlich nach Blutspuren im Becken, aber sein Urin war klar. Er spülte ihn weg. Er ging vorsichtig zur Gittertür und sah auf den kurzen Flur hinaus. Links war die Ausnüchterungszelle. Ein alter Mann lag auf einer der fünf Pritschen, eine Hand wie Treibholz baumelte auf dem Fußboden. Rechts führte der Flur zu einer Tür, die angelehnt war. In der Mitte des Flurs hing eine Lampe mit grünem Schirm, wie er sie schon in Billardhallen gesehen hatte.

Ein Schatten erhob sich und tanzte auf der angelehnten Tür. Dann betrat ein großer Mann in Khaki-Uniform den Flur. Er trug einen Sam-Browne-Gürtel und eine großkalibrige Pistole. Er hakte die Daumen in die Hosentaschen und sah Nick fast eine Minute schweigend an. Dann sagte er: »Als ich ein Junge war, haben wir einmal in den Bergen einen Puma gestellt, geschossen und dann auf steinigen Wegen zwanzig Meilen bis in die Stadt geschleift. Was von dem Tier übrig war, als wir zu Hause ankamen, war der traurigste Anblick meines Lebens. Du bist der zweittraurigste, Junge.«

Nick fand, daß die Worte einstudiert klangen, sorgfältig zurechtgelegt und gehütet, Fremden und Vagabunden vorbehalten, die von Zeit zu Zeit die vergitterten Kartons bewohnten.

»Hast du einen Namen, Babalugah?«

Nick legte einen Finger auf die geschwollenen und aufgerissenen Lippen und schüttelte den Kopf. Er hielt eine Hand vor den Mund, führte sie mit einer langsamen diagonalen Bewegung durch die Luft und schüttelte noch einmal den Kopf.

»Was? Kannst nicht sprechen? Was ist denn das für eine Scheiße?«

Die Worte waren mit freundlicher Miene gesprochen, aber Nick konnte Aussprache und Betonungen nicht folgen. Er griff einen unsichtbaren Bleistift aus der Luft und schrieb damit.

»Du willst einen Stift?«

Ein zustimmendes Nicken.

»Wenn du stumm bist, warum hast du dann keinen Ausweis?«

Nick zuckte die Achseln. Er kehrte die leeren Taschen nach außen. Er ballte die Fäuste und machte Schattenboxen in der Luft, was wieder zu stechenden Kopfschmerzen und Übelkeitsgefühl im Magen führte. Am Ende tippte er leicht mit den Fäusten an die Schläfen, verdrehte die Augen nach oben und sank gegen die Gitterstäbe. Dann deutete er auf seine leeren Taschen.

»Du bist ausgeraubt worden.«

Nick nickte.

Der Mann in Khaki wandte sich ab und ging wieder in sein Büro. Einen Augenblick später kam er mit einem stumpfen Bleistift und Notizblock zurück. Oben auf jedem Zettel stand: Büro Sheriff John Baker .

Nick drehte den Block um und zeigte mit dem Radiergummiende auf den Namen. Er zog fragend die Brauen hoch.

»Ja, das bin ich. Und wer bist du?«

»Nick Andros«, schrieb er. Er steckte die Hände durch das Gitter. Baker schüttelte den Kopf. »Ich geb' dir nicht die Hand. Bist du auch taub?«

Nick nickte.

»Was ist gestern abend passiert? Doc Soames und seine Frau hätten dich fast überfahren wie ein Waldmurmeltier, Junge.«

»Zusammengeschlagen und ausgeraubt«, schrieb Nick. »Ungefähr eine Meile von einer Kneipe an der Main Street entfernt. Zack's Place.«

»Kein Lokal für einen Jungen wie dich, Babalugah. Du bist noch nicht alt genug zum Trinken.«

Nick schüttelte empört den Kopf. »Ich bin zweiundzwanzig«, schrieb er.

»Ich kann ein paar Bier trinken, ohne deshalb zusammengeschlagen & ausgeraubt zu werden, oder?«

Baker las das mit einem gallig amüsierten Gesichtsausdruck. »In Shoyo kannst du das offenbar nicht. Was treibst du hier, Junge?«

Nick riß den ersten Zettel vom Block, knüllte ihn zusammen und liess ihn auf den Fußboden fallen. Bevor er seine Antwort schreiben konnte, fuhr ein Arm durch das Gitter, und eine stählerne Hand packte ihn an der Schulter. Nicks Kopf fuhr hoch.

»Meine Frau putzt die Zellen«, sagte Baker, »und ich sehe keinen Grund, warum du deine dreckig machen mußt. Wirf das ins Klo.«

Nick bückte sich, zuckte vor Rückenschmerzen zusammen und hob die Papierkugel vom Boden auf. Er ging zur Toilette, warf sie hinein und sah Baker mit hochgezogenen Brauen an. Baker nickte. Nick kam zurück. Diesmal schrieb er länger, der Bleistift flog über das Papier. Baker überlegte, daß es ziemlich knifflig sein mußte, einem taubstummen Kind Lesen und Schreiben beizubringen, und daß dieser Nick Andros im Oberstübchen ganz gut ausgestattet sein mußte, wenn er es kapiert hatte. Es gab Jungs hier in Shoyo, Arkansas, die es nie richtig kapiert hatten, und mehr als ein paar davon waren regelmäßig in Zack's Place. Aber das konnte ein Junge, den es gerade in die Stadt verschlagen hatte, natürlich nicht wissen.

Nick schob den Notizblock durch das Gitter.

»Ich bin herumgereist, bin aber kein Landstreicher. Gestern habe ich für einen Mann namens Rieh Ellerton gearbeitet, ungefähr sechs Meilen westlich von hier. Ich habe die Scheune saubergemacht und einen Wagen Heu auf den Boden geschafft. Letzte Woche habe ich in Watts, Okla, einen Zaun gezogen. Die Männer, die mich zusammenschlugen, haben meinen ganzen Wochenlohn. «

»Bist du sicher, daß du für Rieh Ellerton gearbeitet hast? Das kann ich nachprüfen, weißt du.« Baker hatte Nicks Erklärung abgerissen, sie zur Größe eines Geldbörsenfotos zusammengefaltet und in die Hemdtasche gesteckt.

Nick nickte.

»Hast du seinen Hund gesehen?«

Nick nickte »Welche Rasse?«

Nick bat mit einer Geste um den Notizblock. »Großer Dobermann«, schrieb er. »Aber lieb. Nicht böse.«

Baker nickte, wandte sich ab und ging wieder in sein Büro. Nick stand am Gitter und sah ihm ängstlich nach. Wenig später kam Baker mit einem großen Schlüsselbund zurück, schloß die Tür der Arrestzelle auf und schob sie in ihrer Schiene zurück.

»Komm mit ins Büro«, sagte Baker. »Möchtest du frühstücken?«

Nick schüttelte den Kopf und verdeutlichte durch Gesten Eingießen und Trinken.

»Kaffee? Hab' ich. Milch und Zucker?«

Nick schüttelte den Kopf.

»Du trinkst ihn wie ein Mann, was?« Baker lachte. »Komm mit.«

Baker wandte sich ab, und Nick konnte nicht verstehen, was er redete, da Baker ihm den Rücken zugekehrt hatte und Nick seine Lippen nicht lesen konnte. »Mich stört die Gesellschaft nicht. Ich hab'

Schlafstörungen. Ist inzwischen so schlimm, daß ich keine Nacht mehr als drei oder vier Stunden schlafen kann. Meine Frau meint, ich soll zu so 'nem sauteuren Doktor in Pine Bluff. Wenn's so weitergeht, mach' ich das vielleicht. Ich meine, sieh dir das an - es ist fünf Uhr morgens, noch nicht mal hell draußen, und ich futtere Eier und fettige Fritten von der Raststätte an der Straße.«

Beim letzten Satz drehte er sich um, und Nick bekam gerade noch »...Raststätte an der Straße« mit. Er zog die Brauen hoch und zuckte die Schultern, um seiner Verwirrung Ausdruck zu verleihen.

»Nicht wichtig«, sagte Baker. »Jedenfalls nicht für einen jungen Kerl wie dich.«

Im Büro schenkte Baker ihm aus einer riesigen Thermosflasche schwarzen Kaffee ein. Das halbgegessene Frühstück des Sheriffs stand auf der Schreibunterlage auf dem Tisch, und er zog es zu sich herüber. Nick schlürfte Kaffee. Die Lippen taten ihm weh, aber der Kaffee war gut.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «The Stand. Das letze Gefecht»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «The Stand. Das letze Gefecht» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Stephen King - The Mist
Stephen King
Stephen King - The Two Dead Girls
Stephen King
Stephen King - In the Tall Grass
Stephen King
Stephen King - The Green Mile
Stephen King
Stephen King - The Dead Zone
Stephen King
Stephen King - The Waste Lands
Stephen King
Stephen King - The Long Walk
Stephen King
Stephen King - The Stand
Stephen King
Отзывы о книге «The Stand. Das letze Gefecht»

Обсуждение, отзывы о книге «The Stand. Das letze Gefecht» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x