Edward Lee - Innswich Horror

Здесь есть возможность читать онлайн «Edward Lee - Innswich Horror» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Innswich Horror: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Innswich Horror»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Im Juli 1939 nimmt der Antiquitätensammler und von H.P. Lovecraft faszinierte Foster Morley an einer Busreise durch die Wildnis des nördlichen Massachusetts teil. Er möchte die Orte besuchen, an denen sich Lovecraft aufgehalten hat, und sehen, was dieser erblicken durfte, um den einflussreichsten Horrorautoren der Geschichte besser verstehen zu können.
Als er in die seltsame abgelegene Hafenpräfektur Innswich Point gelangt die auf keiner Karte zu finden ist , geht er anfänglich davon aus, dass deren Namen reiner Zufall ist nur um im Verlauf der nächsten vierundzwanzig Stunden festzustellen, dass er sich in dieser Hinsicht drastisch getäuscht hat.
Immer tiefer und tiefer dringt Morley in die dunklen Geheimnisse der merkwürdigen Stadt vor. Spielt ihm seine Fantasie einen Streich, oder gibt es wirklich derart viele Übereinstimmungen zwischen diesem entlegenen kleinen Fischerdorf und der erfundenen Stadt aus Lovecrafts Meisterwerk Schatten über Innsmouth ? Hat Lovecraft diesen Ort vor seinem Tod im Jahre 1937 vielleicht tatsächlich besucht?
Schon bald muss Morley feststellen, dass er beobachtet wird, doch sein Verfolger ist genau der Mann, nach dem er sucht: ein einheimischer Zuhälter und Heroinsüchtiger, der angeblich das unaussprechlichste Geheimnis der Stadt kennt. Weiß er vielleicht auch, welches Mysterium bewirkt hat, dass ungewöhnlich viele Frauen der Stadt gleichzeitig schwanger sind?
Morley wird von unnatürlichen Dingen heimgesucht, und als dieser malerische Zufluchtsort in ein Chaos aus Andersartigkeit, Perversion und dem lauernden, ungezügelten Bösen stürzt, trifft er endlich die Frau, die im Verborgenen Lovecrafts Kind zur Welt gebracht hat, nur um noch tiefer in einem unterirdischen Sumpf und einer Nacht voller verkörperter Schrecken zu versinken.
Denn das schlimmste Geheimnis von allen, das unter den vermodernden Landungsstegen und hinter den verwitterten Fassaden des heruntergekommenen Dörfchens Innswich Point lauert, wurde noch lange nicht enthüllt ...
DER AUTOR
Der amerikanische Schrifsteller Edward Lee wurde am 25 Mai 1957 in Washington D.C. geboren und wuchs in Bowie, Maryland auf. Lee verfasste mehr als 40 Bücher, wovon mehr als die Hälfte als Mass Market Paperback veröffentlicht worden sind. Seine Kurzgeschichten erschienen in unzähligen Anthologien darunter auch die preisgekrönte Anthologie 999. Für seine Erzählung
wurde er für den Bram Stoker Award nominiert. Viele Übersetzungsrechte wurden an deutsche, griechische und rumänische Verleger verkauft. Lee veröffentlicht außerdem für Kleinverlage limitierte Hardcover Bücher, viele davon wurden bereits zu echten Sammlerstücken. Mehr über Edward Lee erfährt man auf seiner Homepage http://www.edwardleeonline.com
Titel der Originalausgabe: The Innswich Horror
© 2010 by Edward Lee

Innswich Horror — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Innswich Horror», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Der Bus schien eine volle Minute lang Rauch auszustoßen, bevor der Motor endlich zum Stillstand kam. Das halbe Dutzend schäbiger Fischer stand nahezu gleichzeitig von den Sitzen auf und stieg dann mitsamt Angelruten, Ausrüstung und Netzen aus. »Fünfzehn Minuten, falls Sie sich mal die Beine vertreten und Luft schnappen wollen«, informierte mich der Fahrer, ohne mich anzusehen. »Sie wollen doch nach Salem, oder?«

»Ja, Sir. Vielen Dank«, entgegnete ich und verließ nach ihm den Bus. Er ging über die sterile Straße und auf ein Geschäft zu.

Der Geruch nach Fisch und Ebbe kam aus der Richtung herübergeweht, in der die Küste liegen musste. Der widerliche Gestank, der Robert Olmstead in der Geschichte derart abgestoßen hatte, blieb allerdings aus. Das Stadtzentrum war nicht bemerkenswert. Ein Blockhaus stand neben dem nächsten. Einige schienen Wohnhäuser zu sein, da an den Fenstern Wäsche zum Trocknen aufgehängt worden war, während andere geschäftlich genutzt wurden, auch wenn kaum Hinweise auf hiesige Handelsaktivitäten zu erkennen waren. Bei dem Gedanken an die Übereifrigkeit, die ich empfunden hatte, musste ich grinsen. Die Namensgleichheit schien tatsächlich nur ein Zufall zu sein. Und dieser Ort hat Lovecraft ebenso wenig kreativ beeinflusst wie jeden anderen Reisenden, da man ihn nur als glanzlos, unscheinbar und langweilig beschreiben konnte, dachte ich.

Als ich näher kommende Schritte hörte, die mich aus diesem jugendlichen Anflug von Enttäuschung rissen, erwartete ich, den frostigen Fahrer wiederzusehen, doch stattdessen sah ich in das lächelnde Gesicht eines lebhaften, gut gebauten Mannes meines Alters, vielleicht auch etwas jünger als ich, der einen klassischen Anzug mit Krawatte trug und dessen dunkelbraunes Haar ordentlich gekämmt war. Er hatte einen Aktenkoffer bei sich und trug einen dieser schicken beigen Strohhüte, die heutzutage bei den jüngeren Männern so in Mode waren. Sein Gesichtsausdruck wirkte seltsamerweise eher erleichtert, obwohl ich mir sicher war, dass wir uns noch nie zuvor begegnet waren.

»Wie geht es Ihnen?«, begrüßte er mich.

»Mir geht es gut und Ihnen hoffentlich auch.«

»Entschuldigen Sie die Störung, aber ich freue mich so, Ihr Gesicht zu sehen, mehr als bei jedem anderen hier.« Seine Augen erblickten den sperrigen Bus. »Gehe ich recht in der Annahme, dass Sie auf der Durchreise sind?«

»Ja, das ist richtig. Ich bin auf dem Weg nach Salem. Mein Name ist Foster Morley …«

»William Garret«, erwiderte er und schüttelte herzlich meine Hand. Dann flüsterte er: »In dieser Stadt wohnen seltsame Leute, finden Sie nicht auch?«

»Das ist mir bisher noch nicht aufgefallen«, gestand ich. »Außer Ihnen habe ich bisher noch niemanden gesehen. Und Sie sind offensichtlich kein ›Olmsteader‹, um den Ausdruck des Fahrers zu gebrauchen.«

»Nein, das bin ich nicht. Ich komme aus Boston und bin Buchhalter – äh, ich sollte sagen, ein arbeitsloser Buchhalter. Haben Sie zufällig einen blonden Mann hier vorbeigehen sehen?«

»Leider nicht. Ich vertrete mir nur ein wenig die Beine, bevor der Bus weiterfährt. Warum fragen Sie?«

Jetzt wirkte er auf einmal sehr viel angespannter. »Er ist mein Freund, müssen Sie wissen … Sein Name ist Poynter. Wir haben in derselben Firma gearbeitet und beide die Anstellung verloren, als diese Rezession, wie sie es nennen, unseren Geschäftszweig in Mitleidenschaft gezogen hat. Er ist vor einem Monat hierher gekommen und hat mir vor Kurzem geschrieben, dass er Arbeit gefunden hätte. Aber jetzt kann ich ihn nicht finden.«

»Ist dem so? Hat er denn geschrieben, wer ihn eingestellt hat?«

»Einer der Fischereibetriebe unten am Hafen, um die Bücher zu führen.« Mit diesen Worten drehte er sich um und deutete auf den Ursprung des fischigen Meeresgeruchs. »Da unten gibt es einige, aber keine, die ich aufgesucht hatte, wusste etwas über meinen Freund, und niemand will einen Buchhalter einstellen.«

»Vielleicht hat Ihr Freund Poynter seinen neuen Job schon wieder aufgegeben und die Stadt verlassen«, schlug ich vor.

»Nein, nein, das würde er nicht tun. Er hat mich erwartet. «

Meine nächste Frage schien mir die naheliegendste zu sein. »Wo wollte er sich nach Ihrer Ankunft denn mit Ihnen treffen?«

Nun deutete Garret auf ein mehrstöckiges Blockhaus auf der anderen Straßenseite. »In dem Motel dort, dem Hilman House. Ich habe mir ein Zimmer genommen – kostet nur fünfzig Cent die Nacht, darüber kann ich mich nicht beschweren –, aber das Seltsame ist …« Er machte eine Pause, um die Spannung zu steigern. »Als ich mich angemeldet habe, hat man mir berichtet, dass Leonard Poynter, mein Freund, dort tatsächlich ein Zimmer gemietet hat und weiterhin Gast sei. Das Problem ist nur, dass ich ihn beim besten Willen nicht finden kann.«

Mr. Garret war offensichtlich verwirrt, aber die ganze Situation war auch mir rätselhaft. Diese krankhafte Aufregung stieg erneut in mir auf, und jetzt wusste ich genau, dass ich auf etwas gestoßen war. Zuerst eine Stadt und eine Figur, die beide den Namen Olmstead trugen, und jetzt das?

In Lovecrafts Schatten über Innsmouth steigt die Hauptfigur in einem Hotel namens Gilman House ab, und jetzt stand ich hier vor einem Motel, das Hilman House genannt wird. Das konnte nun wirklich kein Zufall mehr sein. Das war einfach nicht möglich. Etwas an dieser langweiligen Stadt schien Lovecraft immerhin so stark beeinflusst zu haben, dass er Namen daraus entlehnt hatte, und ich war auf einmal überzeugt davon, dass es hier noch weitere Einflüsse zu finden gab, die nur ihrer Entdeckung harrten.

Garret trat näher an mich heran, und in seinen Augen zeichnete sich die Besorgnis ab. »Mr. Morley? Geht es Ihnen gut?«

Seine Stimme riss mich aus meinen Überlegungen. »Oh, entschuldigen Sie bitte. Mir ging da gerade etwas durch den Kopf. Aber wissen Sie was? Ich werde ebenfalls einige Tage hierbleiben.«

»Großartig!« Er flüsterte erneut, doch jetzt umspielte ein leises Lächeln seine Lippen. »Es ist gut zu wissen, dass ich dann nicht der einzige normale Mensch in dieser Stadt sein werde.«

Ich lachte verwirrt auf, aber bevor ich noch etwas sagen konnte …

»Hallo, meine Herren«, grüßte uns eine sanfte Stimme.

Wir drehten und beide mit geweiteten Augen um und erblickten eine gewöhnlich gekleidete, aber außerordentlich attraktive Frau. Sie kam den Gehweg herunter, hatte die Arme voller Einkäufe und grinste uns beide überaus freundlich an.

Garret tippte sich an den Hut. »Miss …«

»Ein wunderschöner Tag, nicht wahr?«, warf ich ein.

»Oh ja, das ist er«, erwiderte sie, und das war auch schon das Ende unserer Unterhaltung.

»Ein echter Hingucker«, flüsterte Garret.

»Das kann man wohl sagen«, erwiderte ich leicht beschämt, denn das überaus gute Aussehen dieser Frau hatte bewirkt, dass ich sie weitaus länger als für mich üblich angestarrt hatte. Ihr Busen ließ sich nur als ungezügelt beschreiben, da er nicht nur üppig war, sondern überdies nicht durch ein Korsett eingezwängt schien. Der Respekt, den ich für meinen christlichen Glauben hegte, rief mir die Worte ins Gedächtnis, die Jesus über die Lust gesagt hatte, aber nicht schnell genug, um rechtzeitig den Blick abzuwenden.

»Wie sagt man in England so schön?«, meinte mein Freund kichernd. »Das ist eine wandelnde Milchbar.« Dann beugte er sich weiter zu mir herüber und fügte diskret hinzu: »Aber da ist noch etwas Seltsames, das diese kleine Stadt an sich hat.«

»Und das wäre?«

»Das ist mein Ernst, Mann. Ich habe in meinem Leben noch nie so viele schwangere Frauen an einem Ort gesehen.«

»Schwan…«, setzte ich an, und als ich einen weiteren, wenngleich deutlich diskreteren Blick hinüberwarf, entging mir auch der deutlich gewölbte Bauch der Frau nicht mehr. »Das ist ja ein Ding. Sie scheinen recht zu haben.«

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Innswich Horror»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Innswich Horror» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Edward Lee - Mangled Meat
Edward Lee
Edward Lee - Vampire Lodge
Edward Lee
Edward Lee - The Minotauress
Edward Lee
Edward Lee - Trolley No. 1852
Edward Lee
Edward Lee - The Chosen
Edward Lee
Edward Lee - Monster Lake
Edward Lee
Edward Lee - Dahmer's Not Dead
Edward Lee
Edward Lee - Incubi
Edward Lee
Edward Lee - Slither
Edward Lee
Отзывы о книге «Innswich Horror»

Обсуждение, отзывы о книге «Innswich Horror» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x