Robert Kirkman - The Walking Dead

Здесь есть возможность читать онлайн «Robert Kirkman - The Walking Dead» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2012, Жанр: Ужасы и Мистика, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

The Walking Dead: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «The Walking Dead»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch Die Apokalypse ist hereingebrochen: Eine weltweite Plage lässt die Toten wiederauferstehen und Jagd auf Menschenfleisch machen. Die meisten Überlebenden fliehen in Angst und Schrecken, und nur wenige wagen es, sich der Flut der untoten Bestien entgegenzustellen. Zu ihnen gehört Philip Blake mit seiner kleinen Schar, zu der seine Tochter Penny, sein Bruder Brian sowie seine Freunde Bobby und Nick zählen. Auf ihrem Weg nach Atlanta müssen sie sich den Herausforderungen des tagtäglichen Kampfes ums Überleben stellen. Mit diesem Höllentrip beginnt die Story des Mannes, den sie später nur noch den »Governor« nennen werden – eines unmenschlichen Despoten, der mit harter Hand über eine kleine Siedlung von Überlebenden regiert. Dies ist seine Geschichte …
Robert Kirkmans
ist der Auftakt der Romanserie zum erfolgreichsten Zombie-Medienphänomen unserer Zeit.
Die Autoren Robert Kirkman ist der Schöpfer der mehrfach preisgekrönten und international erfolgreichen Comicreihe
. Die gleichnamige TV-Serie wurde von ihm mit entwickelt und feierte weltweit Erfolge bei Kritikern und Genrefans gleichermaßen. Zusammen mit dem Krimiautor Jay Bonansinga hat er nun seinen ersten Roman aus der Welt von
veröffentlicht.
Titel der englischen Originalausgabe
THE WALKING DEAD – RISE OF THE GOVERNOR

The Walking Dead — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «The Walking Dead», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Im Keller findet er einen Eimer mit roter Farbe und zwei breite Pinsel. Daneben liegt ein großes Stück Sperrholz. Rasch schreibt er eine Nachricht auf das Holz. Fünf Wörter in großen Buchstaben – groß genug, damit man sie von einem vorbeifahrenden Wagen aus lesen kann. Dann nagelt er zwei kurze Holzstecken an das Schild.

Er nimmt es mit nach oben und zeigt es seinem Bruder. »Das hier sollten wir an die Barrikade stellen«, schlägt er vor.

Philip zuckt nur mit den Schultern.

Sie warten auf die Dunkelheit, bevor sie aufbrechen. Punkt neunzehn Uhr, als die kalte, metallisch wirkende Sonne hinter den Dächern verschwindet, beladen sie den SUV. Hastig bilden sie eine Kette von der Haustür bis zum Wagen, während sich die Zombies noch immer vor der Barrikade scharen.

Außer den Äxten, die sie von Anfang an dabeihatten, kommen jetzt noch Pickel, Schaufeln, kleine Äxte, Sägen und Klingen aus dem Geräteschuppen im Garten dazu. Zudem packen sie Stricke, Drähte, Fackeln, weitere Mäntel, Schneestiefel und Feueranzünder sowie einen Schlauch zum Absaugen und so viel Benzinkanister ein, wie sie in den Kofferraum bekommen können.

Der Tank des SUV ist voll. Philip hat sechzig Liter von einer Limousine aus der Garage des Nachbarhauses abgezapft, schließlich kann keiner wissen, ob man an den Tankstellen überhaupt noch Treibstoff kriegt.

Während der vergangenen vier Tage hat Philip die Sportgewehre in den angrenzenden Häusern genau unter die Lupe genommen. Die Leute hier lieben es offenbar, Enten zu schießen. Sie warten in ihren geheizten Verstecken, bis die ahnungslosen Tiere an ihnen vorbeifliegen, sodass sie ihre Präzisionsgewehre benutzen und die Beute danach von ihren reinrassigen Jagdhunden apportieren lassen können.

Philips Vater ist es noch auf die althergebrachte Art gewohnt gewesen: in Gummistiefeln, beim Licht des Mondes und aus einem geschickten Hinterhalt heraus.

Philip schnappt sich drei Gewehre und verstaut sie in den dafür vorgesehenen Plastiktaschen im Auto – eine Winchester Magnum Ringfire, Kaliber zweiundzwanzig, und zwei Gewehre Marlin 55. Insbesondere die Marlins könnten sich als nützlich erweisen. Man nennt sie auch Gans-Gewehre. Sie sind speziell für hoch fliegende Zugvögel entwickelt worden und sehr schnell, präzise und treffsicher … In diesem Fall würden sie allerdings etwas zweckentfremdet, denn schließlich geht es um menschliche Schädel, die aus circa einhundert Metern Entfernung getroffen werden müssen.

Als sie mit dem Einpacken fertig sind, ist beinahe eine Stunde vergangen. Penny sitzt in einem Daunenmantel in der Mitte der Sitzbank. Neben ihr der Pinguin. Sie wirkt aufgeregt, obwohl ihr Gesichtsausdruck einen müden, erschöpften Eindruck macht – beinahe so, als ob sie krank wäre und zum Kinderarzt müsste.

Die Türen öffnen sich und schließen sich wieder. Philip klettert auf den Fahrersitz, Nick setzt sich neben ihn. Brian macht es sich neben Penny auf der Mittelbank bequem. Das Schild steht zu seinen Füßen und drückt auf seine Knie.

Philip dreht den Zündschlüssel, und das Aufheulen des Motors hallt schrill durch die Stille. Die Untoten auf der anderen Seite der Barrikade horchen auf.

»Bringen wir es hinter uns«, murmelt Philip und legt den Rückwärtsgang ein. »Haltet euch fest!«

Er gibt Gas, und die Reifen des Allradantriebs beginnen zu greifen.

Alle werden leicht nach vorne geschleudert, während der SUV nach hinten schießt.

Im Rückspiegel sieht man, wie die schwächste Stelle im Zaun auf sie zurast, bis … KRACH! Das Auto bricht durch die Planken aus Zedernholz und wird vom schwachen Licht der Straßenlaternen in der Green Briar Lane erhellt.

Schon prallt der Wagen auf einen Untoten. Philip steigt aufs Gas und schaltet auf Drive. Der Zombie fliegt ein paar Meter durch die Luft und dreht sich zum Abschluss inmitten eines Regens aus Blut. Ein Teil seines vermodernden Arms bricht ab und rollt davon.

Der SUV schießt zur Hauptstraße und nimmt dabei drei weitere Zombies mit sich. Bei jedem Zusammenstoß zuckt Penny schmerzhaft zusammen, bis sie die Augen schließt. Die dumpfen Erschütterungen sind im Inneren des Autos deutlich zu spüren – und die gelb rötlichen Spuren auf der Windschutzscheibe nicht zu übersehen.

An der Kreuzung reißt Philip das Lenkrad herum. Er kratzt mit quietschenden Reifen die Kurve, ehe er nördlich auf das Tor zur Siedlung zuhält.

Wenige Minuten später ruft er Brian einen Befehl zu. »Los! Mach schnell! Verdammt schnell!«

Er steigt erneut auf die Bremse. Zum Glück sind alle angeschnallt. Der Wagen bleibt vor dem Eingangstor stehen. Im Scheinwerferlicht ist der mit Büschen gesäumte Kiesweg deutlich zu erkennen.

»Bin gleich wieder da!«, erklärt Brian, ergreift das Schild und reißt die Tür auf. »Lass den Motor laufen.«

»Beeil dich!«

Er steigt aus, das Schild in der Hand.

In der kalten Nachtluft eilt er über den Kiesweg. Angespannt lauscht er in die Dunkelheit. Er hört das Schlurfen und Stöhnen der Zombies. Sie sind bereits im Anmarsch.

Brian stellt das Schild rechts neben dem Tor auf, wo es durch keine Büsche verdeckt wird, und lehnt es an die Mauer.

Dann drückt er die hölzernen Beine in die weiche Erde, um dem Ganzen etwas Halt zu geben, ehe er zurück zum Wagen sprintet. Er ist zufrieden, seinen Teil für die Menschheit getan zu haben – oder was von ihr übrig ist.

Ehe sie davonrasen, drehen sich alle noch einmal um – selbst Penny – und blicken zurück. In der Ferne ist das Schild zu sehen. Darauf steht:

ALLE TOT!

NICHT BETRETEN!

Fünf

Sie halten sich in westlicher Richtung, wobei sie nicht schneller als fünfzig Stundenkilometer durch die Nacht fahren. Die vier Spuren der Interstate 20 sind mit zurückgelassenen Autos übersät. Die Straße führt auf ein schwaches Licht am Horizont des Nachthimmels zu. Sie sind gezwungen, sich so langsam durch die Wracks zu schlängeln, dass sie beinahe die Geduld verlieren. Doch immerhin schaffen sie beinahe zehn Kilometer, ehe es anfängt, wirklich schwierig zu werden.

Philip ist die meiste Zeit in Gedanken an Bobby vertieft. Was hätten sie bloß tun können, um ihm das Leben zu retten? Leid und Trauer graben sich jetzt tief in sein Bewusstsein – wie ein Krebsgeschwür, dessen Metastasen immer weiter wuchern. Um die düsteren Gedanken zu vertreiben, denkt er an ein altes Trucker-Sprichwort: Immer nur kurz anschauen, aber nicht anstarren. Er hält das Lenkrad mit der Lässigkeit eines alten Fernfahrers, richtet sich auf, konzentriert sich und versucht zu sehen, was sich an den Leitplanken abspielt.

Über acht Kilometer hinweg sieht er lediglich eine Handvoll Toter im Lichtkegel der Scheinwerfer.

In der Nähe von Conyers kommen sie an zwei Nachzüglern vorbei, die auf dem Haltestreifen daherschlurfen wie blutbesudelte Kriegsgefangene. Als sie an der Stonecrest Mall vorüberfahren, bemerken sie eine Traube dunkler Gestalten, die in einem Graben hockt und sich anscheinend an etwas labt – ob an Mensch oder Tier, das kann man in der Dunkelheit nicht sagen. Sonst sehen sie niemanden – zumindest während der ersten acht Kilometer nicht. Philip fährt stete und sichere fünfzig. Sicher, weil bei weniger als fünfzig Stundenkilometern die Gefahr besteht, ein Monster mitzunehmen, ohne es zu zerfetzen, und weil sie bei mehr als fünfzig garantiert an dem einen oder anderen Autowrack anstoßen und ins Schleudern geraten würden.

Das Radio funktioniert nicht mehr. Sie kurven ohne ein Wort zu sagen um die verlassenen Wagen herum, den Blick auf die Landschaft gerichtet.

Langsam nähern sie sich Atlanta. Sie lassen die ersten Trabantenstädte links liegen, die von Pinienwäldern oder auch Einkaufszentren durchbrochen werden. Große Autohäuser stehen düster wie Leichenschauhäuser an der Interstate. Im milchigen Mondlicht gleichen die endlosen Reihen von Neuwagen zahllosen Särgen. Sie fahren an einer leer stehenden Waffelbäckerei vorbei. Die Fenster sind eingeschlagen. Verlassene Bürogebäude mit ihren riesigen Parkplätzen erinnern an Kriegsgebiete. Die Restaurants, Caravan-Parks, K-Marts und Wohnmobilzentren links und rechts der Autobahn sind verwüstet. Kleine Feuer brennen hier und da, die Parkplätze wirken wie düstere Spielwiesen, die herrenlosen Autos auf dem Bürgersteig wie Spielzeuge, die jemand wütend weggeworfen hat. Überall liegt zerbrochenes Glas herum und schimmert unheilvoll im Mondlicht.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «The Walking Dead»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «The Walking Dead» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «The Walking Dead»

Обсуждение, отзывы о книге «The Walking Dead» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x