Roger Zelazny - Corwin von Amber

Здесь есть возможность читать онлайн «Roger Zelazny - Corwin von Amber» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Фэнтези, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Corwin von Amber: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Corwin von Amber»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Corwin von Amber — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Corwin von Amber», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Und er fing das Päckchen auf.

Ich hatte keine Zeit mehr, mich um die weiteren Geschehnisse zu kümmern, da ich schon parieren und zustoßen mußte. Dann begann die letzte Etappe unseres Anstiegs auf den Kolvir-Berg.

Beschränken wir uns auf den Hinweis, daß ich es schaffte und keuchend dastand, als meine Truppen über den Rand kletterten, um mir auf dem letzten Treppenabsatz zur Seite zu stehen.

Wir konsolidierten unsere Streitkräfte und drangen weiter vor.

Es dauerte eine Stunde, bis wir das Große Tor erreichten.

Wir stürmten hindurch. Wir betraten Amber.

Wo immer Eric auch sein mochte, er hatte sicher nicht damit gerechnet, wir würden es bis hierhin schaffen.

Und ich fragte mich, wo Bleys wohl steckte. Hatte er Gelegenheit gefunden, einen Trumpf zu ziehen und zu benutzen, ehe er unten aufprallte? Eine Antwort auf diese Frage würde ich wohl nie erhalten.

Wir hatten die Lage unterschätzt, in vollem Ausmaß. Wir waren hoffnungslos unterlegen, und es blieb uns nichts anderes übrig, als bis zum Äußersten zu kämpfen. Warum hatte ich Bleys törichterweise meine Trümpfe zugeworfen? Ich wußte, daß er kein Spiel besaß, und diese Tatsache hatte wohl meine Reaktion bestimmt, die zudem noch von meinem Aufenthalt auf der Schatten-Erde geprägt worden war. Aber wenn es jetzt zum Schlimmsten kam, hätte ich die Karten zur Flucht benutzen können.

Und es kam zum Schlimmsten.

Wir kämpften bis zum Einbruch der Dämmerung, und zu dieser Zeit war nur noch eine kleine Gruppe von uns am Leben.

Wir waren an einem Punkt etwa tausend Meter innerhalb der Mauern Ambers umzingelt – noch immer weit vom Palast. Wir kämpften in der Defensive – und einer nach dem anderen starben wir. Wir wurden überwältigt.

Llewella oder Deirdre hätten mir Schutz geboten. Warum hatte ich es getan? Ich tötete einen Mann und schlug mir die Frage aus dem Kopf.

Die Sonne ging unter, und Dunkelheit füllte den Himmel. Wir waren nur noch hundert Mann und hatten auf dem Weg zum Palast kaum Fortschritte gemacht.

Dann entdeckte ich Eric und hörte ihn Befehle brüllen. Wenn ich ihn doch nur erreichen könnte!

Aber das konnte ich nicht.

Vermutlich hätte ich in diesem Augenblick kapituliert, um die restlichen Soldaten zu retten, die mir viel zu gute Dienste geleistet hatten.

Aber es gab niemanden, dem ich mich hätte ergeben können, niemanden, der eine Kapitulation verlangte. Eric hätte mich nicht hören können, wenn ich losgebrüllt hätte. Er war weit hinten und befehligte seine Leute.

Und so kämpften wir weiter, und bis auf hundert Mann existierte meine Streitmacht nicht mehr.

Machen wir es kurz.

Man tötete jeden einzelnen unserer Leute.

Mich bedachte man mit stumpfen Pfeilen und einem großen Netz.

Schließlich sank ich zu Boden, wurde niedergeknüppelt und gefesselt, und dann ging alles andere unter bis auf einen Alptraum, der sich an mich klammerte und unter keinen Umständen loslassen wollte.

Wir waren besiegt.

Ich erwachte in einem Verlies unter Amber, und es tat mir leid, daß ich es bis hierhin geschafft hatte.

Die Tatsache, daß ich noch lebte, deutete daraufhin, daß Eric Pläne mit mir hatte. Ich stellte mir Streckbänke und Kammern, Flammen und Zangen vor. Auf feuchtem Stroh liegend, beschäftigte ich mich mit den kommenden Erniedrigungen.

Wie lange war ich bewußtlos gewesen? Ich wußte es nicht.

Ich durchsuchte meine Zelle nach einem Werkzeug, mit dem ich Selbstmord begehen konnte. Aber ich fand nichts Geeignetes.

Meine Wunden brannten wie Sonnen, und ich war ungeheuer müde.

Ich legte mich nieder und schlief erneut ein.

Ich erwachte, und noch immer kümmerte sich niemand um mich. Es gab niemanden zu überzeugen, niemanden zu foltern.

Auch hatte ich nichts zu essen.

Ich lag in der Zelle auf dem Boden, in meinen Mantel gehüllt, und ließ mir alles durch den Kopf gehen, was geschehen war, seitdem ich in Greenwood mein Bewußtsein erlangt und mich einer Spritze widersetzt hatte. Vielleicht hätte ich das lieber nicht tun sollen.

Ich erfuhr, was Verzweiflung bedeutet.

Bald würde sich Eric zum König von Amber krönen. Vielleicht war es schon geschehen.

Aber der Schlaf war etwas Herrliches, und ich war so ungeheuer müde!

Zum erstenmal hatte ich Gelegenheit, mich auszuruhen und meine Wunden zu vergessen.

Die Zelle war dunkel; sie stank und war feucht.

8

Wie oft ich erwachte und wieder einschlief, weiß ich nicht. Zweimal fand ich Brot und Wasser auf einem Tablett an der Tür. Beide Male leerte ich das Tablett. Meine Zelle war nahezu pechschwarz und sehr kühl. Ich wartete und wartete.

Dann holte man mich.

Die Tür wurde aufgerissen, und schwaches Licht fiel herein. Ich blinzelte in die Helligkeit, als mein Name gerufen wurde.

Der Korridor vor der Zelle quoll vor Bewaffneten förmlich über, und so wagte ich keine Risiken.

Ich rieb mir über die Bartstoppeln und ließ mich führen.

Nach einer langen Wanderung erreichten wir den Saal der Wendeltreppe und begannen emporzusteigen. Ich stellte unterwegs keine Fragen, und niemand stillte meinen Wissensdurst.

Als wir oben ankamen, führte man mich tiefer in den eigentlichen Palast. Man brachte mich in ein warmes sauberes Zimmer und befahl mir, mich auszuziehen. Ich gehorchte. Dann stieg ich in ein dampfendes Bad, und ein Bediensteter eilte herbei und schrubbte mich ab, rasierte mich und schnitt mir das Haar.

Als ich wieder trocken war, erhielt ich frische Kleidung in Schwarz und Silber.

Als ich die Sachen angelegt hatte, wurde mir ein schwarzer Umhang um die Schultern gelegt, dessen Schnalle eine Silberrose darstellte.

»Ihr seid bereit«, sagte der Sergeant der Wache. »Hier entlang.«

Ich folgte ihm, und der Wächter folgte mir.

Ich wurde in den hinteren Teil des Palasts geführt, wo mir ein Schmied Eisenbänder um die Hand- und Fußgelenke legte. Die Ketten daran waren zu schwer, als daß ich sie hätte brechen können. Hätte ich mich widersetzt, wäre ich garantiert bewußtlos geschlagen worden, und das Ergebnis wäre dasselbe gewesen. Da ich keine Lust hatte, erneut bewußtlos geschlagen zu werden, ließ ich alles mit mir geschehen.

Dann wurden die Ketten von mehreren Wächtern hochgehoben, und ich wurde wieder in den vorderen Teil des Palasts geführt. Ich verschwendete keinen Blick auf die herrliche Ausstattung ringsum. Ich war ein Gefangener. Wahrscheinlich würde ich bald tot sein oder auf einer Streckbank liegen. Was immer ich auch anstellte – ich konnte nichts richtig machen. Ein Blick aus dem Fenster verriet mir, daß wir Spätnachmittag hatten, und es gab keinen Anlaß zur Nostalgie, als wir Zimmer durchschritten, in denen wir als Kinder gespielt hatten.

Ich wurde durch einen langen Korridor in den großen Bankettsaal geführt.

Überall standen Tische. Menschen saßen daran; viele von ihnen waren mir bekannt.

Die herrlichen Gewänder der Edelleute Ambers schimmerten, und Musik schwebte durch den Fackelschein und über das Essen auf dem Tisch – das allerdings noch niemand angerührt hatte.

Ich entdeckte bekannte Gesichter – zum Beispiel Flora – und auch etliche Fremde. Den Sänger Lord Rein – ja, ich selbst hatte ihn in den Ritterstand erhoben – hatte ich seit Jahrhunderten nicht mehr gesehen. Er wich meinem Blick aus.

Ich wurde an das untere Ende des riesigen Mitteltisches geführt und durfte mich dort setzen.

Die Wächter bauten sich hinter mir auf. Sie befestigten die Enden meiner Ketten in Ringen, die in den Boden eingelassen waren. Der Sitz am Kopfende meines Tisches war noch leer.

Die Frau zu meiner Rechten erkannte ich nicht, doch links von mir saß Julian. Ich ignorierte ihn und starrte auf die Dame, eine hagere Blondine.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Corwin von Amber»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Corwin von Amber» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Corwin von Amber»

Обсуждение, отзывы о книге «Corwin von Amber» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x