Фрауке Шойнеманн - Dackelblick

Здесь есть возможность читать онлайн «Фрауке Шойнеманн - Dackelblick» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Год выпуска: 2010, ISBN: 2010, Издательство: TUX, Жанр: Домашние животные, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Dackelblick: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Dackelblick»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wie findet man ein neues Herrchen für das Frauchen?
Herkules ist ein kleiner Dackel, und sein neues Frauchen Carolin ist der tollste Mensch auf der Welt, findet er. Nicht nur, dass sie ihn aus dem Tierheim gerettet hat, nein, sie riecht auch nach Sommer und Erdbeeren, lacht viel und hat nichts dagegen, wenn Herkules zum Kuscheln zu ihr aufs Sofa springt. Kurz: Das Leben eines Dackels ist schön. Oder besser – könnte es sein, gäbe es da nicht auch noch Thomas, Carolins Lebensgefährten. Den kann Herkules von Anfang an nicht riechen, denn Thomas ist herrisch, laut und hat etwas gegen Hunde. Außerdem behandelt er Carolin schlecht. So beschließt Herkules gemeinsam mit seinem neuen Freund Herrn Beck, seines Zeichens Kater und Menschenkenner, Thomas loszuwerden. Mit einem ausgebufften Plan gelingt dies den beiden sogar, und Carolin setzt Thomas vor die Tür. Leider ist sie seitdem wie ausgewechselt: Sie weint den ganzen Tag und hört dazu schauderhafte Musik. Schnell ist klar: Carolin braucht einen neuen Mann! Und genau den will Herkules für sie suchen. Aber wie findet man den Richtigen, wenn man in Sachen Männer und Liebe ganz andere Vorstellungen hat als sein Frauchen?
Eine turbulente romantische Komödie, erzählt aus der Sicht eines kleinen Dackels.

Dackelblick — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Dackelblick», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

»Okay, Herkules ist nicht der Typ für Geige. Aber generell scheint er nichts gegen Musik zu haben«, stellt Carolin fest. »Dann muss er wohl immer einen kleinen Spaziergang im Garten machen, wenn wir hier die Geigen stimmen. Schade, dabei ist Violine so ein tolles Instrument.«

»Wer weiß, wie das für Hundeohren klingt. Wahrscheinlich hört er noch irgendwelche Schwingungen, die wir gar nicht mitbekommen. Es gibt doch auch diese lautlosen Hundepfeifen, die können wir schon nicht mehr hören, Hunde aber sehr wohl.«

»Hey, hast du dir heimlich mein Hundebuch geklaut?«

»Nein, aber wir hatten zu Hause immer einen Hund. Ziemlich viele Terrier, aber einmal sogar auch einen Dackel. Du kannst mich also Fachmann nennen.«

»Gut zu wissen. Ich werde dich bestimmt bald mit einer Fachfrage behelligen. Jetzt muss ich aber weiterarbeiten. Also, Herkules, wenn dir deine Ohren lieb sind, dann gehst du wohl besser in den Garten.«

Auch gut, kann ich noch ein bisschen Pinkeln üben.

FÜNF

Im Garten ist es friedlich und ruhig. Ich schaue mich um, ob ich diesmal auch wirklich keine ungebetenen Zuschauer habe, dann steuere ich den großen Baum an und hebe mein Beinchen. Wer sagt's denn? Klappt doch schon besser. Der blöde Beck kann mich mal. Außerdem ist das natürlich nicht sein Garten, sondern meiner. Schließlich geht er von Carolins Werkstatt ab. Beck ist also nur Besucher. Dagegen ist nichts zu sagen, ein von Eschersbach ist schließlich Freund gepflegter Gastlichkeit. Aber wenn dieser blöde Kater meint, dass ich nun nach seiner Pfeife tanzen werde, nur weil er länger hier lebt, dann irrt er gewaltig. Ich werde nicht klein beigeben. Ein von Eschersbach gibt niemals klein bei!

Ich probiere es noch ein paar Mal wechselseitig mit dem linken und mit dem rechten Bein, dann wird es mir irgendwann langweilig. Zeit, sich die anderen Eckchen des Gartens anzuschauen. Hinter dem Baum beginnt eine große Rasenfläche, auf die gerade einladend die Sonne scheint. Ansonsten ist es dort für meinen Geschmack recht langweilig. Keine Spur von Kaninchen oder Maulwürfen. Das ein oder andere Eichhörnchen scheint ab und zu über die Wiese zu laufen, jedenfalls riecht es ein bisschen danach. Eichhörnchen sind aber keine lohnende Beute, dafür springen sie auf der Flucht viel zu schnell auf Bäume. Selbst so ein toller Hecht wie Opili hätte da keine Chance.

Die Wiese wird links und rechts von einem Blumenbeet eingerahmt. Hier riecht es süßlich-sommerlich, und ein paar Bienen schwirren schwerbeladen mit Pollen von Blüte zu Blüte. Ich schnüffele ein bisschen am Rand herum, kann aber nichts Interessantes entdecken. Gerade will ich umdrehen, um in Richtung Vorgarten zu traben, da höre ich jemanden rufen.

»Herkules! Hey, komm mal rüber!« Sollte das Herr Beck sein? Der Revanche fordert? Ich beschließe, nicht zu reagieren.

»Mann, Herkules, komm schon.«

Ich drehe mich langsam herum, rühre mich aber immer noch nicht vom Fleck.

»Also gut, wenn's dir so wichtig ist: Carl-Leopold, würdest du bitte mal kommen?«

Oh, ganz neue Töne. Beck scheint irgendetwas Wichtiges von mir zu wollen. Aber wo, zum Teufel, steckt er? Ich kann ihn nirgends sehen. Auf der Wese nicht, auf dem Baum nicht, nirgends.

»Beck, wo bist du? Ich sehe dich nicht.« »Ich bin hier oben.«

»Auf dem Baum?« »Nein, auf dem Tisch.«

Auf dem Tisch? Einen Tisch kann ich nicht entdecken, ratlos blicke ich umher.

»Auf dem Tisch auf dem Rasen. Lauf hinter das Beet, dann siehst du ihn!«

Ich trabe also hinter das linke Blumenbeet und sehe dort tatsächlich einen großen Gartentisch, beziehungsweise die Tischbeine eines solchen. Aus Dackelsicht gar nicht so leicht hinter diesen hohen Stauden zu entdecken, aber das muss er wohl sein.

»Genau, jetzt bist du richtig. Spring mal auf den Stuhl, dann siehst du mich.«

Welche Art Ratespiel soll das eigentlich werden? Ich sehe mich nach einem Stuhl um und finde ihn gleich neben dem Tisch. Hoppla, der ist aber hoch! Hoffentlich komme ich da überhaupt mit einem Satz drauf.

»Hör mal, Beck, ich weiß nicht, ob ich da raufspringen kann. Das ist ziemlich hoch für mich. Warum sagst du mir nicht einfach, was du willst, oder noch besser, kommst einfach zu mir runter?«

»Das geht nicht. Wirst gleich sehen, warum. Also bitte, gib dir Mühe und spring!«

Ich seufze und mache drei Schritte zurück, um ein bisschen Anlauf zu nehmen. Dann sause ich los und hechte auf den Stuhl. Geschafft! Knapp zwar, aber immerhin. Ein bisschen stolz auf diese Leistung sehe ich mich mit hocherhobenem Kopf um - und entdecke Herrn Beck mitten auf dem Gartentisch. Genauer gesagt: in einem Vogelbauer, der mitten auf dem Gartentisch steht.

»Na, siehst du jetzt, warum ich nicht kommen kann?«

Beck schaut mich unglücklich an. Ich hingegen muss sehr an mich halten, um nicht vor Lachen gleich wieder vom Stuhl zu fallen.

»Was machst du denn da? Das sieht ja saukomisch aus! Ein fetter Kater wie du in so einem kleinen Käfig!«

»Ja, danke auch für dein Mitgefühl. Was werde ich hier wohl machen? Ich hatte die historische Chance, mir diesen nervigen, altklugen Wellensittich zu schnappen. Leider habe ich nicht bedacht, dass die Käfigtür nach innen aufgeht und ich sie jetzt nicht aufkriege, weil ich sie mit meiner Größe selbst blockiere.«

»Ich sage doch: Du bist fett!«

Beck ignoriert diesen Einwand und schaut mich stattdessen so eindringlich an, wie man es als Katze durch Gitterstäbe hindurch eben kann.

»Du musst mir helfen, Carl-Leopold. Wenn die alte Meyer sieht, dass ich mir ihren Vogel geschnappt habe, gibt es richtig Ärger.«

»Kann sie sich doch auch so denken, selbst wenn du nicht im Käfig sitzt.«

»Ja, denken vielleicht. Aber nicht beweisen. Mein erstes Herrchen war Anwalt, und ich sage dir - zwischen Glauben und Wissen machen die Menschen einen Riesenunterschied.«

»Wie dem auch sei - warum sollte gerade ich dir helfen? Ich kann doch froh sein, wenn du ins Tierheim oder sonst wohin wanderst. Habe ich endlich meine Ruhe vor dir.«

»Hey, Kumpel? Ist das etwa Solidarität unter Haustieren?«

»Solidarität unter Haustieren? Weiß nicht, dazu würde ich jetzt gerne mal den Wellensittich befragen.«

Ich will mich schon umdrehen, da unternimmt Herr Beck noch einen letzten Versuch: »Gut, dann nenn es eben, wie du willst. Aber wenn du jemals mit dem Gedanken gespielt hast, das Kriegsbeil zwischen uns zu begraben, dann wäre jetzt ein extrem günstiger Zeitpunkt dafür. Denk mal drüber nach, ob es nicht nützlich wäre, einen Freund in diesem Haus zu haben - und zwar einen, der sich verdammt gut mit Menschen auskennt!«

Okay, damit hat er mich. Ich seufze. »Also gut, was soll ich tun?«

»Komm neben den Käfig. Man kann ihn auch von oben öffnen, aber dafür muss man erst einmal die Knoten in der Kordel durchkauen, und das kann ich mit meinem Gebiss nicht allein.«

Ich schaue mir an, was er meint. Tatsächlich, der Käfig hat noch eine obere Klappe, die mit einer Art Band befestigt ist. Die Knoten dieses Bandes liegen außerhalb des Käfigs und sehen aus wie eine lösbare Aufgabe.

»Ich denke, das könnte ich schaffen. Dafür müssen wir den Käfig allerdings umkippen, sonst komme ich nicht an die Knoten ran.«

»Ja, kein Problem. Kipp den Käfig vom Tisch - lieber ein paar Schrammen als weiter hier drin zu sitzen.« »Na gut, dann pass mal auf!«

Mit einem kräftigen Schups schiebe ich den Käfig über den Rand des Tisches. Er fällt mit einem kräftigen Rumpeln herunter und landet tatsächlich auf der Seite.

»Autsch!«, ruft Beck aus und schüttelt sich kräftig. »Na ja, so solltest du wohl rankommen.«

Ich hüpfe vom Tisch über den Stuhl nach unten. Dann stehe ich neben dem Käfig und betrachte mir die Sache noch einmal genauer. Ja, so könnte es klappen. Die Knoten liegen genau auf Höhe meiner Schnauze. Und für meine Fähigkeiten als Sachen-Zerkauer bin ich geradezu berühmt. Legende, möchte ich sagen. Sehr zum Leidwesen Emilias, hat sie diese Tatsache doch schon das ein oder andere Paar Schuhe gekostet. Aber irgendwie will diese Fähigkeit ja auch trainiert werden.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Dackelblick»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Dackelblick» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Фрауке Шойнеманн - Плюшевая тайна
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Кошачий секрет
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Первое дело таксы
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Спасти Одетту
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Сыщик на арене
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Загадка сбежавшего сейфа
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Секрет еловых писем
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Агент на мягких лапах
Фрауке Шойнеманн
Фрауке Шойнеманн - Дело о невидимке
Фрауке Шойнеманн
Отзывы о книге «Dackelblick»

Обсуждение, отзывы о книге «Dackelblick» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x