Вильгельм Буш - Max und Moritz

Здесь есть возможность читать онлайн «Вильгельм Буш - Max und Moritz» весь текст электронной книги совершенно бесплатно (целиком полную версию без сокращений). В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: Детские стихи, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Max und Moritz: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Max und Moritz»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Wilhelm Busch (1832 - 1908), der geniale Maler-Dichter, der in Mechtshausen bei Seesen ein zurückgezogenes Dasein führte, hat sich in seinem Werk den Unzulänglichkeiten des Lebens verschrieben. Trotz seiner kleinbürgerlichen Welt um die Mitte des 19. Jahrhunderts ist Busch kein gemütvoller Erzähler: dazu sind seine Geschichten zu doppelbödig, ist sein Humor allzusehr Galgenhumor. So lebt er auch 'Der Schmetterlling' - für den Leser unschwer am Busch-Ton erkenntlich - von der Mischung aus vordergründigem Humor und gebrochener Biedermeieridylle.

Max und Moritz — читать онлайн бесплатно полную книгу (весь текст) целиком

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Max und Moritz», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Aber Moritz aus der Tasche Zieht die Flintenpulverflasche Und geschwinde - фото 43

Aber Moritz aus der Tasche

Zieht die Flintenpulverflasche,

Und geschwinde, stopf, stopf, stopf!

Pulver in den Pfeifenkopf. -

Jetzt nur still und schnell nach Haus,

Denn schon ist die Kirche aus. -

Eben schließt in sanfter Ruh Lämpel seine Kirche zu Und mit Buch und - фото 44

Eben schließt in sanfter Ruh'

Lämpel seine Kirche zu;

Und mit Buch und Notenheften,

Nach besorgten Amtsgeschäften,

Lenkt er freudig seine Schritte Zu der heimatlichen Hütte Und voll - фото 45

Lenkt er freudig seine Schritte

Zu der heimatlichen Hütte,

Und voll Dankbarkeit sodann Zündet er sein Pfeifchen an Ach spricht - фото 46

Und voll Dankbarkeit sodann,

Zündet er sein Pfeifchen an.

Ach spricht er die größte Freud Ist doch die Zufriedenheit Rums - фото 47

»Ach!« - spricht er - »die größte Freud'

Ist doch die Zufriedenheit!«

Rums Da geht die Pfeife los Mit Getöse schrecklich groß Kaffeetopf und - фото 48

Rums! Da geht die Pfeife los

Mit Getöse, schrecklich groß.

Kaffeetopf und Wasserglas,

Tabaksdose, Tintenfaß,

Ofen, Tisch und Sorgensitz -

Alles fliegt in [im] Pulverblitz.

Als der Dampf sich nun erhob Sieht man Lämpel der gottlob Lebend auf dem - фото 49

Als der Dampf sich nun erhob,

Sieht man Lämpel, der gottlob!

Lebend auf dem Rücken liegt;

Doch er hat was abgekriegt.

Nase Hand Gesicht und Ohren Sind so schwarz als wie die Mohren Und des - фото 50

Nase, Hand, Gesicht und Ohren

Sind so schwarz als wie die Mohren,

Und des Haares letzter Schopf

Ist verbrannt bis auf den Kopf.

Wer soll nun die Kinder lehren

Und die Wissenschaft vermehren?

Wer soll nun für Lämpel leiten

Seine Amtestätigkeiten?

Woraus soll der Lehrer rauchen,

Wenn die Pfeife nicht zu brauchen?

Mit der Zeit wird alles heil Nur die Pfeife hat ihr Teil Dieses war der - фото 51

Mit der Zeit wird alles heil,

Nur die Pfeife hat ihr Teil.

Dieses war der vierte Streich,

Doch der fünfte folgt sogleich.

Fünfter Streich.

Wer im Dorfe oder Stadt

Einen Onkel wohnen hat,

Der sei höflich und bescheiden,

Denn das mag der Onkel leiden. -

- Morgens sagt man: »Guten Morgen!

Haben Sie was zu besorgen?«

Bringt ihm, was er haben muß:

Zeitung, Pfeife, Fidibus. -

Oder sollt' es wo im Rücken

Drücken, beißen oder zwicken,

Gleich ist man mit Freudigkeit

Dienstbeflissen und bereit. -

Oder sei's nach einer Prise,

Daß der Onkel heftig niese,

Ruft man: »Prosit!« allsogleich,

»Danke, wohl bekomm' es euch!« -

[»Danke,« - »wohl bekomm' es euch!« -]

Oder kommt er spät nach Haus,

Zieht man ihm die Stiefel aus,

Holt Pantoffel, Schlafrock, Mütze,

Daß er nicht im Kalten sitze, -

Kurz, man ist darauf bedacht,

Was dem Onkel Freude macht. -

- Max und Moritz ihrerseits

Fanden darin keinen Reiz. -

- Denkt euch nur, welch' schlechten Witz

Machten sie mit Onkel Fritz!

Jeder weiß, was so ein Mai–

Käfer für ein Vogel sei.

In den Bäumen hin und her Fliegt und kriecht und krabbelt er Max und - фото 52

In den Bäumen hin und her

Fliegt und kriecht und krabbelt er.

Max und Moritz immer munter Schütteln sie vom Baum herunter In die Düte - фото 53

Max und Moritz, immer munter,

Schütteln sie vom Baum herunter.

In die Düte von Papiere Sperren sie die Krabbeltiere Fort damit und in die - фото 54

In die Düte von Papiere

Sperren sie die Krabbeltiere.

Fort damit und in die Ecke Unter Onkel Fritzens Decke Bald zu Bett geht - фото 55

Fort damit und in die Ecke

Unter Onkel Fritzens Decke!

Bald zu Bett geht Onkel Fritze In der spitzen Zippelmütze Seine Augen macht er - фото 56

Bald zu Bett geht Onkel Fritze

In der spitzen Zippelmütze;

Seine Augen macht er zu,

Hüllt sich ein und schläft in Ruh.

Doch die Käfer kritze kratze Kommen schnell aus der Matratze Schon faßt - фото 57

Doch die Käfer kritze kratze Kommen schnell aus der Matratze Schon faßt - фото 58

Doch die Käfer, kritze, kratze!

Kommen schnell aus der Matratze.

Schon faßt einer der voran Onkel Fritzens Nase an Bau schreit er - фото 59

Schon faßt einer, der voran,

Onkel Fritzens Nase an.

Bau schreit er Was ist das hier Und erfaßt das Ungetier Und den - фото 60

»Bau!« schreit er - »Was ist das hier?«

Und erfaßt das Ungetier.

Und den Onkel voller Grausen Sieht man aus dem Bette sausen Autsch - фото 61

Und den Onkel voller Grausen

Sieht man aus dem Bette sausen.

Autsch Schon wieder hat er einen Im Genicke an den Beinen Hin und her - фото 62

»Autsch!« - Schon wieder hat er einen

Im Genicke, an den Beinen;

Hin und her und rund herum Kriecht es fliegt es mit Gebrumm Onkel Fritz - фото 63

Hin und her und rund herum

Kriecht es, fliegt es mit Gebrumm.

Onkel Fritz in dieser Not Haut und trampelt alles tot Guckste wohl Jetzt - фото 64

Onkel Fritz, in dieser Not,

Haut und trampelt alles tot.

Guckste wohl Jetzt ists vorbei Mit der Käferkrabbelei Onkel Fritz hat - фото 65

Guckste wohl! Jetzt ist's vorbei

Mit der Käferkrabbelei!

Onkel Fritz hat wieder Ruh Und macht seine Augen zu Dieses war der fünfte - фото 66

Onkel Fritz hat wieder Ruh'

Und macht seine Augen zu.

Dieses war der fünfte Streich,

Doch der sechste folgt sogleich.

Sechster Streich.

In der schönen Osterzeit,

Wenn die frommen Bäckersleut'

Viele süße Zuckersachen

Backen und zurechte machen,

Wünschten Max und Moritz auch

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Max und Moritz»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Max und Moritz» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Max und Moritz»

Обсуждение, отзывы о книге «Max und Moritz» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x