Von weiter achtern erklang die Stimme des graubärtigen Exschmiedes von Arwenack, Big Old Shane, dem noch das Kreuz brannte und auf dessen breiten Rücken ein blumiges Muster zu sehen war.
„Falls ihr noch etwas übriglaßt, werde ich den Rest besorgen“, versprach er.
Der Takt der Trommel veränderte sich vorerst nicht. Es blieb immer das gleiche „Tam-Tam“, nervtötend, in den Ohren dröhnend.
Hasard warf einen Blick über das Meer und konzentrierte sich dabei auf die Kimm tief im Süden. Dort glaubte er, eine winzige Nußschale auf dem Wasser zu sehen. Aber der staubige Wind verwischte das Bild immer wieder und verwandelte es in schlierige Staubschleier.
Der Seewolf nahm jedoch an, daß ihnen ein kleines Fischerboot folgte, und in dem Boot konnten sich nur sein Sohn Hasard mit Dan O’Flynn befinden, die sich beim Landgang verspätet hatten. Sicher hatten sie inzwischen herausgefunden, daß die Galeere des Sultans überfallen und die Schebecke von anderen besetzt worden war. Schließlich konnten sie zwei und zwei zusammenzählen.
Zwei Mann von den Arwenacks waren also noch in Freiheit, und die würden sicher versuchen, bei einer günstigen Gelegenheit etwas zu unternehmen.
Der dritte, der fehlte, war der Moses Clint Wingfield, das gerissene Bürschchen mit dem blonden Haarschopf.
Er schien sich irgendwo an Bord der Schebecke versteckt zu halten, wo ihn die Portugiesen offenbar noch nicht entdeckt hatten.
Sobald Hasard an die Schebecke dachte, stieg ihm wieder die Galle hoch. Drawida Shastri hatte sie nach dem Überfall den Portugiesen von der versenkten Karavelle versprochen, allerdings unter der Bedingung, daß sie die osmanische Galeere noch bis zu ihrem endgültigen Ziel begleiteten. Wo dieses Ziel lag, darüber hatte sich Shastri allerdings nicht ausgesprochen.
Jetzt segelten die Portugiesen mit der Schebecke etwa eine halbe Meile vor der Galeere in Küstennähe her.
Wenn Hasard den Kopf wandte und die Schebecke sah, dann gab es ihm jedesmal einen Stich ins Herz, und er schluckte seinen Ärger nur sehr mühsam herunter.
Alles war zum Schluß so gut gelaufen, dachte er. Sie hatten die Gold- und Silberladung abgeliefert und zusammen mit dem Sultan von Golkonda nach Kanchipuram gebracht. Nach einer wilden Tigerjagd und einer Abschiedsfeier waren sie nach Madras zurückgekehrt.
Dort hatte der Vetter und Todfeind des Sultans die Galeere in einem Überraschungsangriff gekapert und die Seewölfe mit List und Tücke an Bord gelockt. Bevor sie richtig merkten, was hier lief, befanden sie sich schon angekettet auf der Galeere und dem wilden Haß des falschen Sultans ausgesetzt. Dessen Haß war grenzenlos, seit ihm die Arwenacks elf Tonnen Gold und Silber wieder abgenommen hatten.
Seitdem grübelte Hasard darüber nach, was der Kerl wohl mit ihnen vorhaben mochte.
Über das Ziel dieser Reise war nichts zu vernehmen gewesen, kein Sterbenswörtchen. Es blieb, geheim, selbst die meisten von der Besatzung schienen es nicht zu wissen. Es ging nur immer nach Norden, wo die Gegend einsam und leer wurde.
Hinter sich hörte Hasard, wie sich jemand leise räusperte. Es war der kleine Inder Gupta, einer der wenigen, die emotionslos waren und keinen Haß auf die Arwenacks hatten. Der Kleine war schon älter und tat nur das, was ihm von Shastri befohlen wurde. Er schikanierte auch keinen, konnte aber auch nicht helfen.
Hasard spie aus, weil er den Mund voller Sand und Staub hatte.
Der verfluchte Bhoot!
Gestern noch schien das Meer zu kochen und der Weltuntergang bevorzustehen. Da hatte es geregnet und geblitzt, doch jetzt war wieder alles anders, knochentrocken, heiß und staubig. Auch das war die indische Koromandelküste.
Gupta stand jetzt neben ihm und blickte den Mittelgang entlang, aber von dem krummen Gnom war nichts zu sehen. Offenbar schlich er durch das untere Ruderdeck, wo er die Leute schikanierte.
„Was willst du?“ fragte Hasard den zahnlosen Burschen.
Der Kleine grinste freudlos. Hasard sah wieder seine beiden letzten Zähne, die weder zum Kauen noch zum Beißen taugten.
„In einer Stunde gibt es Wasser“, sagte Gupta. „Aber ich habe dir schon etwas mitgebracht.“ Er hielt Hasard die Muck an die Lippen, doch der Seewolf zog den Kopf zurück.
„Gib es ihm“, sagte er heiser und deutete mit dem Kinn zu der völlig ausgemergelten Gestalt neben sich.
Dort hockte ein alter Inder mit glanzlosen Augen und so unglaublich dürr, daß jeder seiner Rippen in dem mageren Brustkorb zu sehen war. Der Alte war dem Tod näher als dem Leben, und er tat Hasard leid.
„Du hast doch selbst Durst“, flüsterte Gupta.
„Gib’s ihm, er ist noch durstiger.“
Gupta beugte sich vor und setzte dem ausgemergelten Burschen die Muck an die trockenen Lippen. Der halbblinde Mann schlürfte durstig und dankbar und keuchte ein paar unverständliche Worte.
„Das würde keiner an deiner Stelle tun“, sagte Gupta.
Hasard ging nicht darauf ein. Statt dessen fragte er: „Hast du erfahren, wo es hingeht?“
„Nein. Niemand sagt etwas.“
„Wie heißt der nächste Ort?“
„Kavali, glaube ich.“
„Kavali“, wiederholte der Seewolf. „Klingt hübsch. Ist das eine Hafenstadt?“
„Nein, sie liegt wie Gudur und Nellore ein Stück im Landesinneren.“
„Und der Ort danach?“
Gupta mußte eine Weile überlegen. Dabei blickte er immer wieder zum Niedergang. Aber der Schläger war nicht in Sicht.
„Das müßte Bandar sein.“
„Dort lebt der Nawab von Bandar“, sagte Hasard. „Ein Verwandter des Sultans von Golkonda.“
„Ja, ich glaube schon.“
„Dann segeln wir vermutlich nach Bandar. Aber dort kann sich Shastri doch nicht sehen lassen.“
„Ich weiß es nicht.“
„Na schön. Greif in meine linke Tasche und nimm dir ein paar Münzen heraus, Gupta.“
Der Inder tat, wie ihm geheißen. Über sein zahnloses Gesicht glitt ein flüchtiges Grinsen. Er war nicht unverschämt und nahm sich nur ein paar Rupies. Den Rest steckte er wieder zurück.
„Uns folgt seit zwei Tagen ein kleines Boot“, flüsterte Hasard. „Es scheint ein Fischerboot zu sein. Könntest du herausfinden, wie viele Leute dort an Bord sind?“
„Ich werde es versuchen, Sahib.“
Wie ein Schatten verschwand der Inder.
Es dauerte fast eine halbe Stunde, bis er zurückkehrte. Er wartete auch ab, bis der Schläger wieder durch die Reihen gegangen war und die Leute traktiert hatte. Diesmal hatte er Matt Davies und dem alten O’Flynn kräftig eins übergezogen.
Wie ein Geist, der aus den Planken wächst, tauchte er neben dem Seewolf auf.
„Ich habe durch das Zauberglas gesehen, Sahib. Es sind vier Männer in dem Boot, zwei Inder und zwei andere, die keine Inder sind. Das Zauberglas hat sie deutlich gezeigt.“
Hasard stieß erleichtert die Luft aus.
„Ich danke dir, Gupta. Wer ist übrigens dieser Hundesohn, der uns dauernd schlägt?“
„Das ist Valkya“, flüsterte der Inder furchtsam. „Ein böser, ein sehr böser Mann. Er ist schon lange bei Shastri, und sie haben alle Angst vor ihm. Er hat einen bösen Blick, und wenn man ihn sieht, dann schlägt er mit der Peitsche.“
Hasard zuckte zusammen, als er einen Schrei unmittelbar neben seinem Ohr hörte. Der Schrei hörte sich tierisch an. Gleichzeitig stolperte Gupta und fiel auf die Planken.
Hinter ihm stand peitschenschwingend der Gnom Valkya, mit boshaften Augen und seinem tückischen Grinsen. Noch zweimal schlug er auf den am Boden liegenden Gupta haßerfüllt ein und schrie wieder ein paar Worte, die keiner verstand.
„Du dreckiger Bastard!“ brüllte Hasard voller Wut.
Er zerrte mit aller Gewalt an seinen Ketten. Sein Gesicht sah so aus, als würde er den Gnom wahrhaftig umbringen. Er trat auch mit dem Fuß nach ihm, doch der Krüppel wich entsetzt und verstört aus und hastete ein paar Schritte durch den Mittelgang, wo er sich in Sicherheit glaubte.
Читать дальше