Hör-Memospiel Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Spiele für bewegtes Gedächtnistraining Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Schau genau Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Wortkette Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Anton und Agathe Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Was macht Hans? Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Verflixte Wortfolge Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Was ist alles …? Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Böser Wolf Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Abc-Spiel Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Wie und was Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Abc-Geschichte Agnes Boos Die 50 besten Spiele zum Gedächtnistraining mit Senioren MiniSpielothek
Vorwort: Geistig und körperlich aktiv
Denken in Bewegung kann als wichtiges Präventionsprogramm angesehen werden, um möglichst bis ins hohe Alter gesund zu bleiben – dies belegen wissenschaftliche Studien. Was liegt also näher, als kognitives und motorisches Training gezielt und wenn möglich kombiniert als regelmäßiges Fitnessprogramm in den Alltag zu integrieren? Wissenschaftliche Studien belegen: Aktive Menschen zeigen im Vergleich zu inaktiven Personen bei Gedächtnis- und Denkfähigkeitstests auffallend bessere Leistungen.
Zwischen Gehirn und Muskulatur bestehen vielfache Wechselwirkungen. Jede Bewegung aktiviert eine Kaskade von komplexen Hirnleistungen, die jeweils fein aufeinander abgestimmt sein müssen. Bei körperlicher und geistiger Aktivität kommt es im Gehirn zu einer verstärkten Durchblutung, was sich positiv auf die Konzentration und das Reaktionsvermögen auswirkt. Zusätzliche Blutgefäße werden gebildet und die Synapsenqualität wird verbessert. Zudem wird die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn gefördert.
Die vielfältigen Einflüsse von Gedächtnis- und Bewegungstraining stärken die Selbstwahrnehmung und führen zur Verbesserung des Wohlbefindens.
Dieses Buch stellt Ihnen eine Vielfalt an Übungsideen vor, mit denen Sie auf unterhaltsame Weise die grauen Zellen und den Körper fit halten. Dazu verbinden viele Übungen kognitives Training mit Bewegung. Einige davon können z.B. während eines Spaziergangs durchgeführt werden. Bei mehreren Übungen wird eine Erinnerungsrunde angeschlossen. Das wichtige Trainingsziel ist hierbei, Informationen bewusst aufzunehmen und zu behalten. Bei anderen Übungen stehen Wahrnehmung und Konzentration im Vordergrund der Trainingsziele. Auch das Langzeitgedächtnis mit seinen Erinnerungen wird durch Training von Wortfindung, Logik oder assoziativem Denken angeregt.
Zu vielen Übungen werden Variationen vorgestellt, die entweder den Schwierigkeitsgrad der Aufgabe steigern oder eine abwechslungsreiche Aufgabenvariante darstellen.
Bei einigen Übungen benötigen Sie zusätzliches Material. Dieses ist bei der jeweiligen Übung beschrieben.
Viel Freude beim Üben!
Agnes Boos
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.