Prof. Dr. Heinz Butin60 Jahre Forschung in der Gehölzpathologie
R. KEHR; T. KOWALSKI; O. HOLDENRIEDER; J. SCHUMACHER; D. DUJESIEFKEN
1 Alleen und Verkehrssicherheit
Der Baum des Jahres 2016
Die Winter-Linde ( Tilia cordata MILL.) – Biologie, Ökologie und Verwendung
A. ROLOFF
Kappungen und ihre Konsequenzen für Baumbiologie und -statik
H. WEISS
Planen und Gestalten mit Formgehölzen
G. MADER
2 Baumkrankheiten und Vorsorge
Aktuelles zum Eschentriebsterben und zu Krankheiten an Buche und Berg-Ahorn
T. KOWALSKI; R. KEHR
Der Eichenprozessionsspinner – Situation in Bayern und praxisnahe Forschung im Waldschutz
B. LOOCK; G. LOBINGER
Das Rosskastanien-Sterben – ausgelöst durch Pseudomonas syringae pv. aesculi
D. DUJESIEFKEN; O. GAISER; P. JASKULA; T. KOWOL; H. STOBBE
Auswirkungen des Klimawandels auf Schadinsekten an Bäumen am Beispiel der Gebirgsfichtenblattwespe ( Pachynematus montanus ZADDACH)
R. PETERCORD
Neue Schadorganismen an Bäumen in der EU – Situation, Management und Vorsorge
T. SCHRÖDER; P. MÜLLER; K. VEIT
Wann sind Desinfektionen von Schnitt- und Arbeitswerkzeugen in der Baumpflege notwendig?
R. KEHR; J. SCHUMACHER
Befallsmerkmale des Asiatischen Laubholzbockkäfers am Baum
H. LEMME
3 Baumkontrolle und Baumpflege
Wann ist ein Baum ein Baum? Wie verläuft der Alterungsprozess und was sind die Folgen für die Vitalitäts-Interpretation?
A. ROLOFF
Totholz an Rosskastanien mit Vitalitätsproblemen – wie schnell wird es gebildet? Wie schnell bricht es?
Y. KÄMPER; S. RUST; R. KEHR
Mangelnde Standsicherheit von Bäumen nach Baumaßnahmen – Gründe für einen sinnvollen Baumschutz
M. POMMNITZ
Sinn und Unsinn des Einsatzes von „Mykorrhizapräparaten“ an Stadtbäumen Ergebnisse aus dem Projekt „Stadtgrün 2021“
J. V. HERRMANN; S. BÖLL; A. SCHARTL
Schäden durch Baumwurzeln auf Nachbargrundstücken – aktuelles Haftungs- und Naturschutzrecht
J.-M. GÜNTHER
4 Wissenschaftliche Kurzberichte
Silberlinde ( Tilia tomentosa ) – nicht nur eine Baumart für die Stadt
F. BINDER; P. SCHÖNFELD
Untersuchungen zum Schlankheitsgrad (l/d-Verhältnis) von Rosskastanienästen ( Aesculus spp.)
J. BÖTTCHER; U. WEIHS; S. RUST
Eichensplintkäfer in Offenland und Wald
S. GÖSSWEIN
Bäume im Wind – Experimentelle Entwicklung spektraler Darstellungsweisen von Baumbewegungen
L. HOFFMANN; S. RUST
Pflanzenfressende Organismen und deren Gegenspieler an ausgewählten stadtklimatoleranten Baumarten
B. JÄCKEL; M. SCHREINER; I. FEILHABER
Vorschlag zur Definition von Kroneneinkürzungen
P. KLUG
Leitfaden zur Bestimmung des Schadbilds vom Blausieb im Unterschied zum Asiatischen Laubholzbockkäfer
H. LEMME
Absterbende Birken im urbanen Grün Berlins – eine Studie zur Virusinfektion
M. LANDGRAF; J. GEHLSEN; A. RUMBOU; M. BANDTE; S. VON BARGEN; M. SCHREINER; B. JÄCKEL; C. BÜTTNER
Die Flatterulme ( Ulmus laevis PALL.) als Stadtbaum in Landshut (Niederbayern)
S. MÜLLER-KROEHLING; A. KROEHLING
Auftreten des Wollafters ( Eriogaster lanestris ) in Südbayern an Alleelinden
O. SCHMIDT
Befall durch Hornissen-Glasflügler ( Sesia apiformis ) an Pappeln
O. SCHMIDT; H. LEMME
Einfluss von Schnittmaßnahmen auf die Wahrscheinlichkeit einer Schädigung von Platanen durch den Sturm Ela
S. RUST; P. DE WITT
Körnungsbruch durch unterschiedliche Ballen und Pflanzsubstrate?
P. UEHRE; S. HERRMANN
5 Verbände und Forschungseinrichtungen
Institute, Forschung und Lehre
Verbände
Weitere Organisationen und Vereine
Pflanzenschutzdienste
6 Adressverzeichnis Baumpflege
Hinweise zur Benutzung
6.1 Baumpflegefirmen
6.2 Sachverständige
6.3 Produkte und Dienstleistungen
Inserenten-Verzeichnis
Anhang: FLL – Gesamtverzeichnis der Veröffentlichungen
7 Gesamtregister 1997–2016
Hinweise zur Benutzung
Autorenverzeichnis
Stichwortverzeichnis
Anmerkungen
Cover
Title
Imprint
Preface
Prof. Dr. Heinz Butin60 years of research in woody plant pathology
R. KEHR; T. KOWALSKI; O. HOLDENRIEDER; J. SCHUMACHER; D. DUJESIEFKEN
1 Avenues and traffic safety
The tree of the year 2016Small-leaved lime ( Tilia cordata MILL.) – biology, ecology and uses
A. ROLOFF
Tree topping and consequences for tree growth and tree statics
H. WEISS
Planning and Designing with Shaped Trees
G. MADER
2 Tree diseases and provision
Present status of ash dieback and increase in diseases and disorders of beech and maple
T. KOWALSKI; R. KEHR
The oak processionary moth – the situation in Bavaria and scientific approach in forest protection
B. LOOCK; G. LOBINGER
The horse chestnut disease: triggered by Pseudomonas syringae pv. aesculi
D. DUJESIEFKEN; O. GAISER; P. JASKULA; T. KOWOL; H. STOBBE
Impacts of climate change on insect pests on trees using the example of mountain spruce sawfly ( Pachynematus montanus ZADDACH)
R. PETERCORD
New harmful organisms on trees in the EU – Situation, management and precautionary measures
T. SCHRÖDER; P. MÜLLER; K. VEIT
Necessity of disinfection measures for tools in tree care
R. KEHR; J. SCHUMACHER
Infestations symptoms for the Asian Longhorned Beetle in the tree
H. LEMME
3 Tree inspection and tree care
What makes a tree a tree? What are the stages of its ageing process – and what do they imply for vitality diagnoses?
A. ROLOFF
Deadwood on horse chestnut trees with decreasing health – how fast does it develop and break?
Y. KÄMPER; S. RUST; R. KEHR
Tree failure after building projects – reasons for an expedient tree protection
M. POMMNITZ
Does the application of mycorrhizal products in urban trees make sense? – Results from the project “Urban Green 2021”
J. V. HERRMANN; S. BÖLL; A. SCHARTL
Damages on neighbouring property caused by tree roots – the current liability and nature conservation legislation
J.-M. GÜNTHER
4 Short scientific communications
Silver lime ( Tilia tomentosa ) – not only a tree species for the city
F. BINDER; P. SCHÖNFELD
Investigations about slenderness of horsechestnut ( Aesculus spp.) branches
J. BÖTTCHER; U. WEIHS; S. RUST
European oak bark beetle in open landscape and forests
S. GÖSSWEIN
Trees in wind – experimental development of spectral depiction of tree movement
L. HOFFMANN; S. RUST
Phytophagous organisms and their antagonists on selected urban climate tolerant tree species
B. JÄCKEL; M. SCHREINER; I. FEILHABER
Proposal for defining crown reduction measures
P. KLUG
Differential diagnosis between Asian Longhorned Beetle and Wood Leopard Moth
H. LEMME
Declining urban birch trees in Berlin – a case study of viral infection
M. LANDGRAF; J. GEHLSEN; A. RUMBOU; M. BANDTE; S. VON BARGEN; M. SCHREINER; B. JÄCKEL; C. BÜTTNER
European white elm ( Ulmus laevis PALL.) as an urban tree in Landshut (Lower Bavaria)
S. MÜLLER-KROEHLING; A. KROEHLING
Occurrence of the small eggar ( Eriogaster lanestris ) in the southern part of Bavaria on Linden ( Tilia spp.) avenue trees
O. SCHMIDT
Summary: Infestation by hornet clearwings ( Sesia apiformis ) on poplars
Читать дальше