Daniela Pfeifer - So wird meine Leber wieder schlank!

Здесь есть возможность читать онлайн «Daniela Pfeifer - So wird meine Leber wieder schlank!» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

So wird meine Leber wieder schlank!: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «So wird meine Leber wieder schlank!»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Lebensmittel können heilen – oder auch krank machen: Inzwischen leidet jeder Dritte an einer sogenannten nichtalkoholischen Fettleber. Doch das muss nicht sein: Mit einer gezielten Ernährungsumstellung kann sich unsere kranke Leber schnell wieder erholen und gesund werden. Das zeigen Daniela Pfeifer und Christina Biechl mit ihrer eigens dafür entwickelten und oft erprobten Erfolgsformel. Zahlreiche Fälle aus ihrer Beratungspraxis belegen: Ihre Methode wirkt – rasch und nachhaltig!
Die beiden Diätologinnen kombinieren wissenschaftliche Erkenntnisse über LowCarb-Ernährung und leberaktive Wirkstoffe mit der zeitgemäßen Anwendung der Traditionellen Chinesischen Medizin. Profitieren Sie von den Anregungen zur Entfettung Ihrer „Entgiftungszentrale“ und genießen Sie die 55 „Einfach-und-Gut“-Rezepte.

So wird meine Leber wieder schlank! — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «So wird meine Leber wieder schlank!», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать
Daniela Pfeifer Christina Biechl SO WIRD MEINE LEBER WIEDER SCHLANK Mit - фото 1

Daniela Pfeifer & Christina Biechl

SO WIRD

MEINE LEBER WIEDER SCHLANK!

Mit mediterraner Low-Carb-Ernährung die Fettleber genussvoll loswerden

Inhalt Cover Titel Eine systemische Erkrankung Vorwort von Dr Roland - фото 2

Inhalt

Cover

Titel

Eine systemische Erkrankung

Vorwort von Dr. Roland Fuschelberger

Wie wir Ihnen helfen wollen

Einleitung

Was die Leber tut

Ein komplexes Organ

Lebenswichtig: Insulin

Die Fettleber

Sind Sie ein TOFI?

Testen Sie sich selbst!

Die Leber in der TCM

Ist Ihre Leberenergie ausgeglichen?

Lebergesunde Ernährung

Die Ernährungsumstellung

Hafertage nach Carl von Noorden

Rezepte für die Hafertage

Die richtige Kost

Glykämische Last und glykämischer Index

Mediterranes Low-Carb

So bekommt die Leber ihr Fett weg

Leberwickel

Rezepte für eine gesunde Leber

Frühstück

Hauptgerichte

Süßspeisen

Die besten Tipps für eine gesunde Leber

Alltagstipps

13 Prinzipien zur Ernährungsumstellung

Täglicher Proteinbedarf (1 g/kg Körpergewicht)

Fachbegriffe kurz erklärt

Rezeptregister

Impressum

Wie hoch ist Ihr Fettleber-Risiko?

Über die Autoren

Eine systemische Erkrankung

Epidemiologischen Daten zufolge hat bis zu jeder vierte Österreicher eine »Non-alcoholic fatty liver disease«, kurz NAFLD, auf Deutsch »nichtalkoholische Fettlebererkrankung«. Die Erkrankung zieht sich durch praktisch alle Altersgruppen.

Seit mehr als zwölf Jahren arbeite ich ganzheitlich, also sozusagen über den Tellerrand blickend, als Facharzt für Innere Medizin unter anderem in meiner Praxis in Aldrans bei Innsbruck. In all den Jahren war und ist das Thema Stoffwechsel – und da insbesondere das metabolische Syndrom – ein zentraler Punkt meiner Arbeit. Im Rahmen von präventiven Untersuchungen fällt mir bei immer mehr Patienten eine Fetteinlagerung in der Leber auf. Doch die Variabilität des Verlaufs dieser Erkrankung stellt die Medizin vor große Herausforderungen, denn Patienten mit einer NAFLD haben eine erhöhte Gesamtsterblichkeit, die vor allem auf Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Tumorerkrankungen und einem Fortschreiten der Lebererkrankung selbst zurückzuführen ist. Auch Diabetes mellitus II tritt bei Menschen mit Fettleber vermehrt auf.

Dies unterstreicht, dass die Betreuung von Patienten mit einer Fettlebererkrankung multidisziplinär erfolgen muss, um dem individuellen Risikoprofil der Patienten (kardiovaskuläre Erkrankungen, Tumorrisiko, Diabetes mellitus, Adipositas, Fettstoffwechselstörungen) und ihren Begleiterkrankungen gerecht zu werden. NAFLD ist Teil einer systemischen Erkrankung und kann nicht isoliert betrachtet werden.

Eine wesentliche therapeutische Säule, die leider zu wenig intensiv und ausführlich »verordnet« wird, ist die richtige Ernährung. Schon Hippokrates wusste 400 v. Chr.: »Eure Nahrungsmittel sollen eure Heilmittel und eure Heilmittel sollen eure Nahrungsmittel sein.« Und auch ich sehe in meiner Praxis, wie effektiv, schnell wirksam und an vielen (Stoffwechsel)-Rädern drehend die richtige Ernährung sein kann.

Nach aktuellen Zahlen der Statistik Austria stehen Lebensstilerkrankungen an - фото 3

»Nach aktuellen Zahlen der Statistik Austria stehen Lebensstilerkrankungen an erster Stelle der Todesursachen.«

Durch meine ärztliche Tätigkeit lernte ich vor Jahren auch die Diätologin Daniela Pfeifer kennen und ihre Arbeit schätzen. Mir sind nur wenige Menschen bekannt, die so engagiert ein Thema über Jahre und auch gegen Widerstände verfolgen, immer das Wohl ihrer Patienten im Auge behaltend. Über den ernährungsmedizinischen Tellerrand zu blicken ist für sie selbstverständlich, und mit ihrer ganzheitlichen Sichtweise verbindet sie sinnvoll westliche und östliche Erkenntnisse (TCM) in der Ernährungsmedizin. Da ist es nur logisch, dass sie gemeinsam mit der Diätologin Christina Biechl nun auch ein Buch zur Ernährung bei Fettleber verfasst hat.

Die in diesem Buch ausgearbeitete Kost nur bei Fettleber zu empfehlen würde – siehe oben – viel zu kurz greifen. Ich empfehle daher diese Ernährung bei allen »Lebensstilerkrankungen« der westlichen Welt.

Dr. Roland Fuschelberger

Facharzt für Innere Medizin und Integrative Medizin

Wie wir Ihnen helfen wollen

In unsere ernährungsmedizinische Praxis kommen immer mehr schlanke Personen, aber auch eine erschreckend hohe Anzahl von Kindern mit einer nicht alkoholbedingten Fettleber. Das bedeutet erhebliche gesundheitliche Risiken.

Der weitverbreitete Irrtum hinsichtlich der Behandlung einer Fettleber lautet, sich fettarm zu ernähren und abzunehmen. Dieses Märchen, dass Fette schuld an einer Fettleber sein sollen, hat uns dazu motiviert, uns genauer mit diesem Thema auseinanderzusetzen. Wir haben in der Folge entsprechende Fachfortbildungen unter anderem auch bei Nicolai Worm besucht. Der deutsche Ökotrophologe, Ernährungswissenschaftler und Autor verschiedener Bücher und Fachaufsätze zu Ernährungsfragen hat mit seinem Begriff der »Menschenstopfleber« schon genau definiert, was das größte Problem an dieser Erkrankung ist.

Natürlich haben wir das erlangte Wissen in die Praxis umgesetzt und auch in kurzer Zeit erstaunliche Erfolge erzielen können. Dazu ist zu bemerken, dass in die Beratungspraxis auch das umfangreiche Wissen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) einfließt, in der die Leber eine sehr große Rolle spielt. Die Kombination der westlichen und östlichen Ernährungsmedizin ist eine wunderbare Ergänzung und wird in diesem Buch auf einfache Weise erklärt.

Wir zeigen hier einige wichtige Funktionen der Leber auf und gehen darauf ein, wie es langsam, aber stetig zur Ansammlung von Leberfett, Bauchfett und der Verfettung anderer wichtiger Organe kommt. Aus der Sicht der TCM erfüllt der Funktionskreis Leber unglaublich viele Aufgaben. Funktionsstörungen der Leber können daher anhand einiger eher untypischer Symptome frühzeitig erkannt werden. Leider kann die Leber nicht durch Schmerzen signalisieren, dass es ihr nicht gut geht, denn dann würde man viel früher reagieren und mit der Umstellung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten beginnen. Nur dadurch kann die Fettleber nachhaltig rückgängig gemacht werden.

Wir möchten Ihnen mit diesem Buch einen einfachen Ratgeber in die Hand geben, um Sie bei der Ernährungsumstellung zu unterstützen. Sollten Sie noch zusätzliche Fragen haben, unterstützen wir Sie gerne. Sie erreichen uns unter:

• www.daniela-pfeifer.at

• www.christina-biechl.at

•YouTube: Daniela Pfeifer

Die verharmloste Volkskrankheit Fettleber ist das größte Risiko für Diabetes - фото 4

Die verharmloste Volkskrankheit Fettleber ist das größte Risiko für Diabetes und Herzinfarkt.

Wir hoffen, dass Sie durch die Lektüre unseres Buches bereichernde Anregungen für die Beschäftigung mit Ihrer Gesundheit finden werden. Unsere Rezepte sollen dafür sorgen, dass Sie sich ein Leben lang wohlfühlen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «So wird meine Leber wieder schlank!»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «So wird meine Leber wieder schlank!» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «So wird meine Leber wieder schlank!»

Обсуждение, отзывы о книге «So wird meine Leber wieder schlank!» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x