André Lauber - Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie

Здесь есть возможность читать онлайн «André Lauber - Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

"Eine Wissenschaft, die nicht so einfach ist, dass man sie auf der Strasse jedem erklären könnte, ist nicht wahr." (Max Planck)
Wenn Sie die folgenden Aussagen bejahen, kaufen Sie das Buch NICHT:
– Mein Körper interessiert mich nicht.
– Das Studium der Anatomie, Physiologie und Pathologie ist nicht so mein Ding.
– Ich lerne am besten mit trostlosen, unverständlichen Handouts, die ich in den Vorlesungen bekomme.
– Ich kann schon alles.
– Lesen ist etwas für meine Oma.
Treffen die Aussagen nicht auf Sie zu? Dann lesen Sie weiter!
Alle Bücher und E-Books aus der Reihe «Anatomie – Physiologie – Pathologie» (APP) sind für Menschen geschrieben, die sich für einen paramedizinischen Beruf entschieden haben. Dazu gehören Pflegeberufe, Praxisassistenz, Medizinisch-Technische Radiologie (MTR), Biomedizinische Analytik (BMA), Rettungssanität, Podologie, Physiotherapie und und und…
Die Bücher sind verständlich geschrieben und decken die «Basics» der jeweiligen Themen ab. Somit sind sie ideal zum Lernen vor Prüfungen und als Ergänzung zum Unterrichtsmaterial.
Auch für naturwissenschaftlich interessierte Leserinnen und Leser hält die Buchreihe APP einige Aha-Erlebnisse bereit. Wer ist schliesslich nicht interessiert, wie sein Körper funktioniert?
Im Frühling 2018 erscheint Band 3: Der Respirationstrakt

Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Anatomie – Physiologie – Pathologie

Band 1

2. Auflage

Zytologie und Histologie – die Lehre von Zellen und Geweben

Allgemeine Pathologie – die Lehre der Krankheiten

Dr. med. André Lauber

Copyright© 2017 André Lauber / :Crash Course in Brain Surgery:

app.buch@yahoo.de

www.medizin-verstehen.ch

Alle Rechte vorbehalten

ISBN-10: 3952462136

ISBN-13: 978-3952462133

Inhaltsverzeichnis Title Page Anatomie Physiologie Pathologie Band 1 2 - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Title Page Anatomie – Physiologie – Pathologie Band 1 2. Auflage Zytologie und Histologie – die Lehre von Zellen und Geweben Allgemeine Pathologie – die Lehre der Krankheiten Dr. med. André Lauber Copyright© 2017 André Lauber / :Crash Course in Brain Surgery: app.buch@yahoo.de www.medizin-verstehen.ch Alle Rechte vorbehalten ISBN-10: 3952462136 ISBN-13: 978-3952462133

Vorwort

Eine kurze «Gebrauchsanweisung» Eine kurze «Gebrauchsanweisung» Die Bücher der Reihe «Anatomie – Physiologie – Pathologie» (APP) sind eine ideale Ergänzung zur paramedizinischen Ausbildung. Die Texte sind kurz und klar geschrieben: Es gibt keine Abschweifungen und keine irrelevanten Themen. Der kompakte Inhalt eignet sich zur Vorbereitung von Vorlesungen sowie als Lernhilfe vor einer Prüfung. Um sich schnell zu orientieren, sind die meisten Überschriften als Aussagen formuliert. Man erkennt sofort den Kern des Themas. Fachbegriffe sind bei der ersten Nennung fett gedruckt – die Erklärung/Übersetzung steht in Klammern dahinter. MEMO Hier stehen wichtige und «merkwürdige» Fakten. Alle «MEMO» finden Sie gebündelt nochmal am Schluss des Buches. Exkurs Hier sind Begriffe aus dem Text erklärt und ist «Anekdotisches» parkiert. Einen Exkurs müssen Sie nicht lesen, wenn Ihnen der Begriff vertraut ist. Die Abbildungen (ausser diejenigen vom Autor) stammen aus dem Internet und sind als «gemeinfrei» (Creative Commons: www.creativecommons.ch ) deklariert. Wenn Sie Wünsche haben oder einen Fehler entdecken, dann schreiben Sie dem Autor eine Mail: app.buch@yahoo.de . (Damit der Text flüssig zu lesen ist, verzichtet er auf männliche/weibliche Doppelnennung. Das andere Geschlecht ist – wo passend – selbstverständlich auch gemeint.)

Vorwort zur 2. Auflage

Überlegen Sie! – Zytologie

Zytologie und Histologie – Lehre von Zellen und Geweben Zytologie und Histologie – Lehre von Zellen und Geweben Vor über drei Milliarden Jahren begann das Leben auf der Erde in Form einzelner Zellen. Zwei entscheidende Teile einer Zelle waren damals bereits vorhanden: die Zellhülle sowie das Erbgut darin. Aus diesen simplen Zellen – die heute noch existieren – entwickelten sich im Verlauf der Zeit sämtliche «modernen» ein- und mehrzelligen Lebewesen. Die Fusion von Zellen liess Gewebe entstehen, in dem die Zellen zum Wohl eines komplexen Organismus zusammenarbeiten. Der Körper eines Erwachsenen besteht aus etwa 1013 Körperzellen sowie circa 3013 Blutzellen, die alle ihre speziellen Aufgaben erfüllen.

Die Zelle – kleinste Funktionseinheit des Organismus

Der Grundbauplan der Zellen

Das Plasmalemm – Schutz und Stoffaustausch

Das Zytoplasma – Organellen in wässrigem Milieu

Das Zytoskelett – stabilisiert und formt die Zelle

Die Zellorganellen

Die Mitochondrien – Kraftwerke der Zellen

Die Ribosomen – Eiweissfabrik der Zelle

Das endoplasmatische Retikulum (ER) – Lagern und Bearbeiten von Proteinen

Der Golgi-Apparat – Postversand der Zelle

Die Lysosomen – Müllabfuhr der Zelle

Der Nukleus – Hüter des Erbguts

Das Erbgut – Bauplan des Organismus

Die DNA – Buch des Lebens

Die RNA

Die Proteinsynthese – Aminosäurebaukasten

Die Chromosomen – kondensiertes Erbgut

Die Vererbung – Warum sehe ich Mutti so ähnlich?

Die drei Vererbungsregeln von Mendel

1. Mendelsche Regel – Uniformität

2. Mendelsche Regel – Spaltung

3. Mendelsche Regel – Unabhängigkeit

Nicht jedes Merkmal «mendelt»

Zellphysiologie

Zellen bewegen sich – und das ziemlich oft

Stoffaustausch – ein stetiges hin und her

Passiver Stofftransport – ohne Energie

Aktiver Stofftransport – mit Energie

Zellen erzeugen Strom

Wie ein Gedanke ins Bein kommt

Das Ruhepotenzial – die Zelle tut nichts

Das Aktionspotenzial – die Zelle macht Action

Nach der Action kehrt Ruhe ein

Der Strom fliesst nur in eine Richtung

Allzeit bereit – die Natrium-Kalium-Pumpe

Der Zellzyklus – Leben entsteht aus Leben

Interphase – Normalbetrieb der Zelle

Zellteilung – Mitose oder Meiose

Mitose – doppelter Chromosomensatz

Meiose – einfacher Chromosomensatz

Apoptose – programmierter Zelltod

Überlegen Sie! – Histologie

Das Gewebe – Teamwork der Zellen

Vier Hauptgewebe – Baumaterial der Organe

Epithelgewebe – nahezu unbegrenzte Fähigkeiten

Oberflächenepithel – Auskleidung und Begrenzung

Drüsenepithel – wo die Säfte stetig fliessen

Binde- und Stützgewebe – von locker bis knochenhart

Bindegewebe – hält alles zusammen

Stützgewebe – Grundgerüst des Bewegungsapparates

Skelettmuskulatur – bewegt das Skelett

Glatte Muskulatur – läuft von selbst, wird nie müde

Herzmuskulatur – das Arbeitstier unter den Muskeln

Wie ein Muskel funktioniert

Nervengewebe – Steuerung des ganzen Körpers

Die Nervenzelle als Stromleitung

Überlegen Sie! – allgemeine Pathologie

Allgemeine Pathologie – Lehre der Krankheiten

Die allgemeine Pathologie

Gesundheit, Krankheit und Tod

Krankheit aus pathologischer Sicht

Der Tod in der Pathologie

Am Anfang steht der Zellschaden

Die Entzündung – Reaktion auf einen Schaden

Eine Entzündung zeigt typische Symptome

Die Phasen der Entzündung

Nekrose – es gibt kein Zurück

Verschiedene Einteilungen der Entzündung

Störungen des Kreislaufs

Thrombose und Embolus – Geronnenes Blut fliesst nicht

Ödeme – Flüssigkeit zwischen den Zellen

Schock – lebensbedrohende Kreislaufstörung

Krebs – Die perfekte Version von uns selbst?

Krebszellen zeigen ein asoziales Verhalten

Nicht so böse – halb böse – ganz böse

Grading und Staging von Tumoren

Krebszellen mit Bewegungsdrang

Angeborene Missbildungen

MEMO – Auf einen Blick

Index

Abbildungsverzeichnis

Vorwort

«Eine Wissenschaft, die nicht so einfach ist, dass man sie auf der Strasse jedem erklären könnte, ist nicht wahr.» (Max Planck)

Wenn Sie die folgenden Aussagen bejahen, kaufen Sie das Buch NICHT:

Mein Körper interessiert mich nicht.

Das Studium der Anatomie, Physiologie und Pathologie ist nicht so mein Ding.

Ich lerne am besten mit trostlosen, unverständlichen Handouts, die ich in den Vorlesungen bekomme.

Ich kann schon alles.

Lesen ist etwas für meine Oma.

Treffen die Aussagen nicht auf Sie zu? Dann lesen Sie weiter!

Alle Bücher und E-Books aus der Reihe « Anatomie – Physiologie – Pathologie» ( APP) sind für Menschen geschrieben, die sich für einen paramedizinischen Beruf entschieden haben. Dazu gehören Pflegeberufe , Praxisassistenz , Medizinisch-Technische Radiologie (MTR), Biomedizinische Analytik (BMA), Rettungssanität , Podologie , Physiotherapie und und und…

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie»

Обсуждение, отзывы о книге «Zytologie, Histologie, allgemeine Pathologie» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x