Elli Manteuffel - Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte

Здесь есть возможность читать онлайн «Elli Manteuffel - Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Das Buch ist für Leser mit einer leichteren Sehschwäche geeignet.
Ausgehend von der Vertreibung der evangelischen Christen aus dem Salzburger Land 1732 , ihrer Ansiedlung in Ostpreußen und dem Verbleib späterer Generationen in Litauen erfährt der Leser vom Lebenskampf einfacher Leute am Beispiel einer Familie und deren Nachkommen. Einschneidende historische Ereignisse und deren Folgen für die Familien werden eindringlich dargestellt: die Zeit der Aufstände im 19. Jahrhundert in Litauen, das Leben der Familien im 1. Weltkrieg, die Umsiedlung nach Deutschland im 2. Weltkrieg, ihre Rücksiedlung nach Litauen, ihre Vertreibung aus Litauen, die Flucht vor der nahenden Front und eine neue Heimat in Mecklenburg. Auch der Überlebenskampf des Familienvaters als Soldat, seine Jahre in russischer Gefangenschaft und seine Heimkehr zur Familie werden geschildert.
Das Ziel dieses Buches soll ein reales und emotionales Zeitzeugnis sein, weil die dargestellten Lebenswege für unzählige Menschen in ähnlicher Weise zutrafen.

Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

1918, wieder nach Litauen zurückgekehrt, begann Vater auf einem Schleppkahn auf der Memel als Heizer zu arbeiten. Unterernährt und gerade erst 14 Jahre alt, war diese schwere Arbeit für ihn wahrlich kein Vergnügen, sondern ein täglicher Lebenskampf. Nach etwa einem Jahr fand er Arbeit in der Metallfabrik Tillmanns in Kaunas und konnte sich nach einer Reihe von Arbeitsjahren zum Gütekontrolleur hocharbeiten.

Der Stiefvater hatte bereits Anfang der 20er Jahre die Familie verlassen, war nach Argentinien ausgewandert und ist dort verstorben. So war Vater schon in jungen Jahren nicht nur der einzige Ernährer der Familie, sondern auch mitverantwortlich für die jüngeren Geschwister. Er ermöglichte ihnen, Berufe nach ihren Wünschen zu erlernen, wofür ihm beide Halbgeschwister immer sehr dankbar waren.

1934 heirateten unsere Eltern und bauten in Kaunas-Schanzen ein Haus. Eine kurze glückliche Zeit folgte. Nach der Geburt des ersten Kindes erkrankte unsere Mutter schwer und wurde siebenmal operiert. Lange war sie im Krankenhaus. Kaum genesen, erlitt Großvater (Mutters Vater) einen Schlaganfall. Die junge Familie musste das Haus in Kaunas verlassen und zu Mutters Eltern nach Prienai ziehen.

Unser Elternhaus in KaunasSchanzen Das Gartenhaus unserer Eltern in - фото 3

Unser Elternhaus in Kaunas-Schanzen

Das Gartenhaus unserer Eltern in Kaunas-Schanzen

Die Mieter dieses Gartenhauses gehörten verschiedenen Nationen an eine - фото 4

Die Mieter dieses Gartenhauses gehörten verschiedenen Nationen an: eine deutsche Familie, eine litauische Familie, eine russische Familie, eine jüdische Familie.

Es war eine gute, harmonische Hausgemeinschaft.

Die Deutschen, die ja als Minderheit in Litauen lebten, pflegten die alten Traditionen. Sie sprachen Hochdeutsch und den ostpreußischen Dialekt. Manche Redensarten und Worte aus längst vergangenen Zeiten wurden hier noch verwandt. Die Eltern und Großeltern wurden mit „Sie“ angesprochen und die Großmutter nannte man auch Omama. Regelmäßig trafen sich die Deutschen nicht nur sonntags in der evangelischen Kirche, sondern auch bei anderen Gelegenheiten .

Die Einwohner des Städtchens Prienai z,B. unternahmen jedes Jahr einen gemeinsamen Ausflug.

Ausflug der Deutschen aus Prienai 1931 Конец ознакомительного фрагмента - фото 5

Ausflug der Deutschen aus Prienai 1931

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte»

Обсуждение, отзывы о книге «Die schweren Wege-Eine Familiengeschichte» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x