C. Leuch - Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler

Здесь есть возможность читать онлайн «C. Leuch - Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Inhalt
Die Existenzgründung
"Ich-AG"
Weitere Förderungsmöglichkeiten für Existenzgründer
Unternehmensformen für Ihre Gründung
Mit welchen Steuern müssen Sie als Versandhändler rechnen
Welche Versicherungen brauchen Sie als Gründer
Gewerbe anmelden – Beispiel Versandhandel
Flohmarktverkauf und Reisegewerbeschein
Erfolgreich verkaufen bei ebay
Mehr Umsatz und Gewinn bei ebay
Tipps für Ihre Auktionen
Perfekte Fotos für Ihre Auktionen
Versandmaterial und -kosten minimieren
Drop-shipping
AGB, Fernabsatzgesetz, Gewährleistungsrecht
Ihr Internetshop
Tipps für Online-Shops und Webseiten
Mehrwerte anbieten
Mehr Besucher für Ihre Webseiten
Werbemaßnahmen für Internetshops und andere Webseiten
Bannertausch
Online-Anzeigenmärkt
Newsletterwerbung schalten
Suchmaschinenoptimierung
Google Adwords und Overture
Partnerprogramm starten
Pressemitteilungen
Shoppingportale
Offline-Werbung
Händleradressen
Import-Knowhow
Importtipps
International einkaufen – gewußt wo
Händlerplattformen für Ihre Importe
Last but not least
Weitere Händleradressen und Hilfestellungen
Partnerprogramm – Geld verdienen
Erfolgreicher Powerseller bei Internet-Auktionen?
Das können Sie auch!
Die kleinen Läden in den Innenstädten gehen pleite, während
die Großen wie Aldi, Lidl & Co. steigende Umsätze verzeich-
nen. In diesen schwierigen wirtschaftlichen Zeiten bietet es sich
für Existenzgründer geradezu an, sich mit einem Versandhandel
zu spezialisieren und mit Vorteilen zu gründen:
? geringes Anfangskapital von ca.
500,00 € bis 1.000,00 €.
? keine Kosten für Ladenmiete.
? Arbeiten in den eigenen vier Wänden.
? keine Personalkosten – zu Anfang reicht die eigene
Arbeitskraft aus.
? nebenberufliche Gründung bietet sich geradezu an.
? mit unseren Adressen kaufen Sie direkt beim Hersteller,
Importeur und Restpostenhändler.
So umgehen Sie den teuren Zwischenhandel
In diesem Buch beschreiben wir, wie Sie sich mit geringen Mitteln ein Neben- oder
Haupteinkommen auf Flohmärkten, auf Auktionen und mit Internetshops verdienen können.
Die entsprechenden Marketingtipps für mehr Besucher gibt es gleich dazu. Und wir zeigen
Ihnen auf, welche Förderungsmittel es für Existenzgründer gibt.
Im Gegensatz zu anderen Ratgebern erhalten Sie außerdem noch einige hundert Adressen
von Rest- und Sonderpostenhändlern sowie Importeuren, wo Sie ohne Zwischenhandel
konkurrenzlos günstig einkaufen können.
Die besten Einkaufspreise erhalten Sie, wenn Sie Ihre Waren direkt aus dem Ausland
importieren. Sie finden auf diesen Seiten Importtipps sowie weiterführende Links zu
entsprechenden Seiten.

Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

entsprechenden Seiten.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

11 Die Existenzgründung

12 "Ich-AG"

15 Weitere Förderungsmöglichkeiten für Existenzgründer

16 Unternehmensformen für Ihre Gründung

17 Mit welchen Steuern müssen Sie als Versandhändler rechnen

19 Welche Versicherungen brauchen Sie als Gründer

21 Gewerbe anmelden – Beispiel Versandhandel

22 Flohmarktverkauf und Reisegewerbeschein

24 Erfolgreich verkaufen bei ebay

25 Mehr Umsatz und Gewinn bei ebay

28 Tipps für Ihre Auktionen

30 Perfekte Fotos für Ihre Auktionen

32 Versandmaterial und -kosten minimieren

33 Drop-shipping

34 AGB, Fernabsatzgesetz, Gewährleistungsrecht

35 Ihr Internetshop

36 Tipps für Online-Shops und Webseiten

37 Mehrwerte anbieten

39 Mehr Besucher für Ihre Webseiten

40 Werbemaßnahmen für Internetshops und andere Webseiten

41 Bannertausch

41 Online-Anzeigenmärkt

42 Newsletterwerbung schalten

42 Suchmaschinenoptimierung

42 Google Adwords und Overture

44 Partnerprogramm starten

44 Pressemitteilungen

44 Shoppingportale

44 Offline-Werbung

46 Händleradressen

70 Import-Knowhow

71 Importtipps

79 International einkaufen - gewußt wo

80 Händlerplattformen für Ihre Importe

81 Last but not least

82 Weitere Händleradressen und Hilfestellungen

83 Partnerprogramm – Geld verdienen

TEIL 1

Die Existenzgründung

Die “Ich-AG”

Seit dem 01.01.2003 können Gründer einer Ich-AG einen

Existenzgründungszuschuss erhalten. Während des Bezugs dieser

Leistung sind die Gründer der Ich-AG in den Schutz der gesetzlichen

Rentenversicherung einbezogen und haben Zugang zur gesetzli-

chen Kranken-, Pflege- und Unfallversicherung.

Als Alternative zur Ich-AG mit Existenzgründungszuschuss kann die Aufnahme einer

selbständigen Tätigkeit durch Gewährung eines Überbrückungsgeldes unterstützt werden.

Beide Leistungen werden allerdings nicht gleichzeitig gewährt.

Die örtlichen Arbeitsämter sind für die Beratung und Förderung der Arbeitslosen zu diesen

zwei Leistungen zuständig. Die Förderung des Arbeitsamtes ist unabhängig von weiteren

möglichen Förderungen von Existenzgründern. Im nächsten Kapitel erfahren Sie mehr dazu.

Welche Tätigkeiten darf eine Ich-AG ausüben?

Dem mit dem Existenzgründungszuschuss geförderten Gründern

stehen alle Tätigkeiten offen, die auch sonst selbständig ausgeübt

werden können. Wie bei jeder Selbständigkeit sind auch bei der Ich-

AG die gesetzlichen Rahmenbedingungen (Gewerberecht,

Handwerksordnung etc.) zu beachten.

Eine selbständige Tätigkeit im Ausland wird nicht mit dem

Existenzgründungszuschuss gefördert.

Voraussetzungen für die Förderung der Ich-AG

Gefördert wird grundsätzlich, wenn durch die Aufnahme einer

selbständigen Tätigkeit die Arbeitslosigkeit beendet wird

(regelmäßige Ausübung von mindestens 15 Stunden wöchent-

lich).

Gefördert wird,

wer in einem engen zeitlichen Zusammenhang vor

Aufnahme der selbständigen Tätigkeit Entgeltersatz-

leistungen wie Arbeitslosengeld, Arbeitslosenhilfe

Die Existenzgründung

oder Unterhaltsgeld bezogen hat, oder zuvor als Arbeitnehmer in einer

Arbeitsbeschaffungsmaßnahme oder Strukturanpassungsmaßnahme beschäftigt gewesen

ist.

Bei der Ich-AG darf nach Aufnahme der selbständigen Tätigkeit während eines Jahres das

Arbeitseinkommen 25.000 Euro nicht übersteigen. Für die Ich-AG-Gründer erfolgt die Ge-

winnermittlung in der Regel über eine einfache Einnahmen-Überschuss-Rechnung.

Wie lange wird die Förderung gewähr t?

Der Existenzgründerzuschuss wird monatlich gewährt und zunächst für ein Jahr bewilligt.

Die Förderung ist auf längstens drei Jahre begrenzt, wenn die Voraussetzungen noch erfüllt

sind.

Der Zuschuss beträgt im ersten Jahr monatlich 600 Euro, im zweiten Jahr monatlich 360 Euro

und im dritten Jahr monatlich 240 Euro. Dieser Zuschuss ist steuerfreie Einnahme.

Was geschieht, wenn die Einkommensgrenze von

25.000 Euro überschritten wird?

Wird dieser Betrag wider Erwarten im Bewilligungsjahr überschritten, fällt der

Existenzgründerzuschuss für die Zukunft weg. Der für die jeweils zurückliegenden zwölf

Monate gezahlte Zuschuss muss nicht zugezahlt werden. Diese Regelung gibt Planungssi-

cherheit für die Existenzgründer.

Sind weitere Nebeneinkünfte erlaubt?

Wenn der Gründer weitere abhängige Beschäftigungen aufnimmt, so werden die daraus

erzielten Einkünfte mit dem Arbeitseinkommen der Ich-AG zusammengerechnet. Dieses

Gesamteinkommen wird bei der Überprüfung der Obergrenze von 25.000 Euro im Jahr

berücksichtigt.

Scheinselbständigkeit

Wer bei seiner selbständigen Tätigkeit nicht im eigenen Namen und auf eigenes Risiko

auftritt, sondern an Weisungen gebunden ist und bei seinenTätigkeiten die Arbeitszeit nicht

selbst bestimmen kann, ist abhängig beschäftigt und nicht selbständig.

Zweifel an der Selbständigkeit müssen bei Antragstellung auf Existenzgründerzuschuss

geklärt werden.

Die Existenzgründung

Der soziale Schutz der Ich-AG:

Gesetzliche Rentenversicherung

Die Ich-AG-Gründer sind versicherungspflichtig, so lange sie den Existenzgründerzuschuss

beziehen.

Der Beitrag kann auf Antrag einkommensgerecht auf das monatliche Einkommen entrichtet

werden.

Gesetzliche Krankenversicherung

Die Ich-AG-Gründer können bei Vorliegen der Vorbeschäftigungszeiten eine freiwillige

Mitgliedschaft eingehen. Der Mindestbeitrag beträgt zur Zeit bei einem Beitragssatz von

14 % monatlich 170 Euro.

Soziale Pflegeversicherung

Freiwillige Mitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung sind versicherungspflichtig

in der Pflegeversicherung. Sie können sich aber davon befreien lassen, wenn Sie privat gegen

Pflegebedürftigkeit versichert sind. Der monatliche Mindestbeitrag zur Pflegeversicherung

liegt bei ca. 20 Euro.

Scheitern der Ich-AG : wieder Arbeitslosengeld?

Die Zeiten einer selbständigen Tätigkeit begründen keinen Anspruch auf Arbeitslosengeld

oder auf andere beitragsabhängige Leistungen.

Ausnahmen:

Nach der Regelung zum Erlöschen des Arbeitslosengeldanspruchs kann die Restdauer des

Arbeitslosengeldes bis zu vier Jahre nach der Entstehung des Leistungsanspruchs wieder

geltend gemacht werden.

Bezieher von Arbeitslosenhilfe, die eine selbständige Tätigkeit aufnehmen, können den

Leistungsanspruch bis zu drei Jahre nach dem letzten Bezugstag geltend machen.

(Quelle: BMWA – Stand 07/03)

Die Existenzgründung

Weitere Förderungsmöglichkeiten für Existenzgründer

Die Existenzgründung als Versandhändler gilt als Kleingründung, die mit bis zu 50.000 Euro

gefördert werden kann. Der Vorteil ist, dass ein nebenberuflicher Einstieg möglich und auch

erstrebenswert zur Risikominimierung ist.

Das Startgeld der DtA fördert mit maximal 50.000 Euro speziell Kleingründungen. Eine

Kombination mit anderen Existenzgründungsprogrammen ist nicht möglich. Eine Förderung

ist auch dann möglich, wenn das geplante Unternehmen zunächst im Nebenerwerb geführt

wird. Mittelfristig wird allerdings ein Vollerwerbsbetrieb erwartet.

Laufzeit: 10 Jahre mit maximal 2 tilgungsfreien Jahren

Zins nominal 6,95 %, effektiv 8,02 %

Auszahlung: 96 %

Bereitstellungsprovision: 0,25% p. M., beginnend 2 Bankarbeitstage und einen Monat

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler»

Обсуждение, отзывы о книге «Das Moneyletterbuch - Ihr Erfolg als Versandhändler» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x