Wolfgangs Ratgeber - Der Glücksmanager

Здесь есть возможность читать онлайн «Wolfgangs Ratgeber - Der Glücksmanager» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Der Glücksmanager: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Der Glücksmanager»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Viele Menschen kommen mit ihrem Leben überhaupt nicht klar. Sie verzweifeln daran, es nie lange an einem Ort auszuhalten. Nirgendwo sind sie so richtig zu Hause – und sie lieben das Abenteuer, die Aufregung. Dabei spielen sie häufig mit dem Feuer. Ihr Leben muss ständig «Action» bieten; und sie gehen an die Grenzen ihrer physischen, psychischen und finanziellen Möglichkeiten. Trotz ihrer Freiheiten leiden sie sehr – zumindest innerlich. Denn man sieht ihnen ihr Unglück nicht an. Das machen sie zu Hause in schlaflosen Nächten und quälenden Gedanken mit sich selbst aus. Ihre Umgebung versteht das flatterhafte Leben nicht. Freunde sind eher überrascht, manchmal enttäuscht, von den schnellen, neuen Entschlüssen, dem Hin und Her im Leben und der Unstetigkeit. Bisweilen fühlen sie sich Mitmenschen im Stich gelassen. Sie empfinden solche Menschen als unzuverlässig.
Befragt man Fachleute wie z.B. Psychologen, dann wissen die aus ihren Erfahrungen im Umgang mit solchen Patienten zu berichten: Sie sind nach ihrer Meinung krank und selbst unglücklich über ihre eigene Situation. Sie haben sich gerade für etwas entschieden, und am nächsten Tag trauern sie der alten Situation schon wieder hinterher. Dann verbrämen sie sich wieder in dem Alten, bis ihnen der Kragen platzt und sie in einer unüberlegten Ad-hoc-Entscheidung fast ihr ganzes Leben umkrempeln. Dieses hin- und hergerissen sein, so wiederum die Fachleute, kann man nur durch eine neue Lebensstruktur glücklich und zufrieden gestalten: nämlich das Leben in Projekte einzuteilen, in überschaubare Etappen, und so zu ordnen, dass man in Abschnitten seines Lebens glücklich wird.
"Projekte" sind ja in unserer heutigen Arbeitswelt gang und gäbe. Sie sind dazu angelegt, bestimmte wichtige Aufgaben im Betrieb – losgelöst vom Tagesgeschäft – zu planen und gut umzusetzen: etwa einen Brückenbau, ein neues Hochhaus, den Aufbau einer eigenen Marketing-Abteilung im Unternehmen oder den Internetauftritt einer Firma mit Online-Shop.

Der Glücksmanager — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Der Glücksmanager», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Das heißt nun nicht, dass Sie keine Träume mehr haben dürfen. Tolle Reisen, Superjobs, Traumfrauen? Warum nicht, aber überlegt und mit Plan. In Etappen also, geordnet so wie z.B. Torhüter Oliver Kahn. Der hatte schon als kleiner Junge das Ziel, einmal weltbester Torwart zu sein. Er hat sich sein großes Ziel in kleine Etappen eingeteilt: erst in der Jugend bester, dann bei den Amateuren, bei den Profis des Karlsruher SC, dann Stammtorwart bei Bayern München, danach Nationaltorwart, Champions League-Sieger und Welttorwart. Alles in kleinen, wohl überlegten Schritten, und alles mit hartem Einsatz. Nur so geht Traum! Veränderungen klappen nur in Einzelschritten. „ Etwas Neues muss her“ ist ein gefährliches Gefühl.Nicht selten mündet es in einem satten Kaufrausch.

Unsere physische Entwicklung schafft alle sieben Jahre einen neuen Entwicklungssprung – bis hin zum Rückwärtsgang. Warum warten Sie nicht einfach den nächsten biologischen Sprung ab? Leben heißt auch immer wieder durch neue Räume gehen. Wer meint, in seiner körperlichen, geistigen, ja auch sexuellen Entwicklung fertig zu sein, hat aufgehört zu leben. Das Leben ist nun mal ein dauernder Entwicklungsprozess bis ins hohe Alter. „Wer rastet, der rostet“ – Menschen, die sich nicht entwickeln, auch im Kopf, ja, die werden echt eintönig und öde – auch im Sex; und schnell alt. Wir sind also als Menschen von Natur aus schon in Etappen eingeteilt oder in Projekten. Die meisten Menschen setzten sich dennoch irgendwann fest.

Was sind die Auslöser für ein Leben in Etappen?

Auslöser eines solchen Denkens und unstetigen Lebens können persönliche Krisenwie Jobverlust, die Trennungvom Partner oder der Todnaher Verwandter und Freunde sein. Lebenskrisen lassen eine gewisse Orientierungslosigkeitzurück. Oft entwickeln sich solche Prozesse auch schleichend über einen längeren Zeitraum. Aber es kann sogar andere Ursachen haben. Manche Menschen können eben keine festen Beziehungen eingehen. Sie sehen eine zu starke Nähe als Bedrohungan, als Unfreiheit, als Aufgabe ihrer eigenen Willens. Sie können Nähe einfach nicht ertragen. Gründe mögen schlechte Erfahrungen in der Kindheit sein, etwa häufige Streitigkeiten zwischen den Eltern zum Beispiel. Heimkinder sind davon öfter betroffen. Auch Opfer von Gewalt und sexuellem Missbrauch können Bindungslosigkeit als reinen Abwehrmechanismus produzieren. Andere wollen keine Rücksichtnehmen, sondern grundsätzlich egoistisch ihr eigenes Leben führen.

Wie auch immer: Man neigt dann dazu, sich in sein Schneckenhaus zurückzuziehen, abzukapselnund soziale Kontakte aufzugeben. Oft bedeutet Trennungauch sozialer Abstieg. Man muss Unterhalt für Frau und Kinder bezahlen; der Hausstand wird aufgeteilt; das Auto ist weg; Haus oder Wohnung werden versteigert. Plötzlich braucht man zwei Autos, zwei Wohnungen, zwei Einrichtungen. Was vorher gemeinsam genutzt wurde, muss nun neu angeschafft werden. Somit sind auch finanzielle SorgenAuslöser für Schwierigkeiten im Alleinsein, das einen schnall abdriften lässt.

Hier hilft nur eine klare Analyse. Neue Strukturenmüssen dem Tag wieder einen Sinn geben. Fangen Sie in Kleinprojekten an; nehmen Sie sich nicht zu viel auf einmal vor; dafür sind ja Etappen da. Das ist sowieso immer der Tod aller Ziele: zu viel auf einmal. Sie brauchen motivierende kleine Erfolge, indem Sie die Etappen hin zum Lebensprojekt oder zum eigenen Glück machbar gestalten. Kleine Erfolge bauen auf und ermuntern zum nächsten Sprung.

Wer macht denn so etwas?

Es betrifft mittlerweile gar nicht wenige Menschen. Denn unsere moderne, schnelllebige Zeit fördert auch den stetigen Wechsel – überall. Und wenn man die Psychologen, Therapeuten und Nervenärzte befragt, dann sind das immer mehr Menschen aller Alters- und Gesellschaftsklassen. „Ich leide darunter, mich nicht entscheiden zu können. Auf Dauer kann ich mich nirgendwo niederlassen“, klagt ein Patient seinem Arzt. – „Dann müssen Sie eben in Projekten leben. Halten Sie sich einen Anker, wo Sie geboren sind oder im Moment Ihre Wohnung haben. Dann nehmen Sie sich jetzt erst einmal das Projekt ‚Auswandern nach Südamerika‘ oder ‚Leben in Thailand‘ vor. Aber brechen Sie es nicht nach zwei Tagen wieder ab. Sie müssen es mindestens für ein paar Monate versuchen!“ – So oder ähnlich könnte ein Gespräch zwischen Patient und Arzt heute verlaufen.

Und dennoch: Wie wir oben bereits gesehen haben, muss der Hintergrund nicht unbedingt ein psychisches Problem sein. Lebens-Projekte können vielfältige Gründe haben - heutzutage etwa oft auch das Burn out-Syndrom: Der stressige Job hat Sie ausgesaugt; Sie sind innerlich leer, haben keine Motivation und Ideen mehr; Sie brauchen einen längeren Abstand, um wieder aufzutanken. Entweder gehen Sie zum Arzt oder nehmen sich selbst eine Auszeit. Die meisten Menschen können sich das jedoch nicht leisten, eben mal für ein paar Monate abzutauchen. Ideal wäre es, bei etwas ganz anderem zu entspannen: Kochkurs in Frankreich, Malerei auf Mallorca, Wandern in der Schweiz, Schiffstour durch die Karibik und so weiter.

Wir sind rasend schnell global vernetzt– warum dann nicht auch mal global verreisen, andere Kulturen kennenlernen, global arbeiten und global leben? Manche Jobs können gar von jedem Platz der Welt aus erledigt werden: Banker, Broker, Programmierer, Layouter, Texter und so weiter. In (Lebens-) Projekten zu denken und zu handeln, ist also gar nichtmal so unnormal. Es ist ein Kind unserer Zeit, ganz klar! Traditionelle Lebensweisen sind auf dem Rückzug.

Das moderne Leben mögen Sie vielleicht als beliebigempfinden, als unverbindlich, wenig verlässlich, ja auch ein wenig als oberflächlich. So ist aber nun mal die moderne Welt des World Wide Web, in der Sie Beziehungen per SMS beenden oder auf Emails einfach nicht mehr antworten. Die klassische Post existiert ja im Privaten kaum noch, mit der man sich romantische Liebesbriefe schrieb – wo bleibt eigentlich überhaupt das Gefühl, die Emotion, die Romantik? Einerseits kann man in sozialen Netzwerken gleich Hunderte von „Freunden“ auf einmal bekommen, andererseits wird auch vieles unpersönlicher. Netz schafft Nähe und Distanzzugleich. Doch gottseidank unterliegen wir auch nicht mehr quälenden Zwängen, die so mancher „Beziehung“ das Leben zur Hölle machten. Wir müssen eben nicht mehr heiraten, weil die Eltern Enkelkinder sehen wollen. Wir müssen nicht quälend und verletzend durchhalten, bis dass der Tod uns scheidet. Wir sind nicht mehr auf ewig gebunden und lassen uns heute mehr denn je wieder scheiden. Trennung wird als etwas Normales empfunden. Klassische Familien sind nicht mehr der alleinige Hort von Kinderbetreuung. Selbst schwule oder lesbische Paare dürfen adoptieren und erziehen.

Der Markt stellt sich mit Wohnungsangeboten und Kaufgewohnheiten auf immer mehr Singlesein. Spezielle Kaufhäuser in bestimmten Regionen mit starker homosexueller Community wie in Köln zum Beispiel sind inzwischen mit einem Aufkleber „Gay friendly“ versehen, auch Hotels und Restaurants. Damit locken sie kaufkräftige Kunden, die in Boutiquen und Beauty-Shops viel Geld lassen.

Zwar bevorzugt die Mehrheit immer noch ein geordnetes Lebenund richtet sich irgendwann dauerhaft ein. Sie werden sesshaft, finden ihren Lebensmittelpunktund auch ihre Lebensform. Aber so sind auch Patchwork-Familienimmer selbstverständlicher und Menschen, die bewusst allein lebenwollen. Sie möchten auf niemanden Rücksicht nehmen müssen und frei bleiben: Beziehung ja, aber das eigene Rückzugsgebiet eben auch. Negativbeispiele hat es ja zur Genüge gegeben: Die große Liebe; man zieht zusammen; einer gibt seine Wohnung auf und verkauft seinen Hausstand; dann der große Knall; man steht plötzlich hilflos auf der Straße – vor den Trümmern seines Lebens.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Der Glücksmanager»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Der Glücksmanager» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Wolfgangs Ratgeber - Glücklich in Rente
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Raus aus den Schulden
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Endlich frei von Depressionen
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Schönere Haut
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Türöffner zum Glück
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Frei von Problemen
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Sexturbo = Beziehungsturbo
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Flacher Bauch Report
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Der Trinkgeld-König
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Der Treuetester
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - COMING OUT
Wolfgangs Ratgeber
Wolfgangs Ratgeber - Anti Mobbing Guide
Wolfgangs Ratgeber
Отзывы о книге «Der Glücksmanager»

Обсуждение, отзывы о книге «Der Glücksmanager» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x