Anton Frei - Schreiben Sie sich reich

Здесь есть возможность читать онлайн «Anton Frei - Schreiben Sie sich reich» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Schreiben Sie sich reich: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Schreiben Sie sich reich»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Die Macht der Worte ist gewaltig. «Yes, we can», mit diesen simplen Worten hat US-Präsident Barack Obama ein riesiges Schneebrett losgetreten und 2008 seine Wahlen gewonnen. Dieser Spruch hat sich zum viralen Selbstbeschleuniger vor allem in der jungen Internetgemeinde entwickelt. Ja, man sagt, es waren die ersten Wahlen weltweit, die mit Worten übers Internet oder mit Hilfe des Internets gewonnen wurden.
Was Worte bewirken, zeigt auch der arabische Frühling, der ganze Herrschaftssysteme weggetwittert hat. Tunesien, Libyen und Ägypten haben sich so von jahrzehntelangen autokratischen Diktaturen befreit. Die Protestbewegungen haben sich über soziale Netzwerke im Internet verabredet und zu Tausenden gegen ihre Regime protestiert. Die Macht der Worte lässt sich auch nicht einfach abschalten, wie es diese Systeme versuchten. Syrien, der Iran, Burma, China und Nordkorea sind weitere Beispiele. Man kann heute Worte nicht mehr einfach unterdrücken.
Aber die Macht der Worte hat auch werbepsychologische Auswirkungen und damit eine wirtschaftliche Bedeutung. Sie verführt uns in Kaufhäusern oder Werbeanzeigen. Die Macht der Worte kann aus einem bedeutungslosen Mauerblümchen einen Weltstar machen. Der kanadische Teeny-Schwarm Justin Bieber hat mit einem simplen Video auf YouTube angefangen und verdient heute Millionen mit seinen Songs. Jeder Star textet heute auf Twitter oder spricht auf YouTube. Selbst die Bundeskanzlerin und der Papst haben solche Medien nun für sich erkannt. Wer heute mit der Zeit gehen will, muss im Internet texten. Nirgendwo erreicht man mehr Menschen als online.
Text kann allerdings auch etwas Demagogisches bedeuten. Text verführt, beeinflusst. Gute Politiker gewinnen Wahlen mit der Macht ihrer Worte. Aber auch Diktatoren setzen Text und Sprache ein, um ihre Ziele durchzusetzen und ganze Völker ins Verderben zu führen, etwa Joseph Goebbels mit seiner berühmt berüchtigten Frage «Wollt Ihr den totalen Krieg?»
Überall benötigt man Text. Ohne Worte verkauft man nichts. Ob Marktschreier oder Anzeigen, der Text verkauft schließlich. Wenn ich ein gutes Produkt verbal nicht mindestens auch so gut kommuniziere, habe ich keinen Erfolg. Das Foto eines schönen Apfels allein reicht nicht, weil es bei jedem Betrachter unterschiedliche Assoziationen (auch negative wie hart und sauer) weckt. Erst wenn ich dazu sage, der Apfel ist süß und nicht hart, sondern mehlig weich zum direkten Verzehr, ja zum Reinbeißen geeignet, dann greifen die Leute zu.
Wir leben in einer sehr kommunikativen Welt. Wer sprachlos ist, steht am Rande unserer Gesellschaft. Mitreden heißt die Devise, um dazu zu gehören. Wir brauchen überall Text, nicht nur im Wirtschaftsleben, sondern auch in den zwischenmenschlichen Beziehungen, oder gerade dort. Wer in einer Beziehung nicht auch verbal ausdrücken kann, wie sehr er seinen Partner schätzt und liebt, wird zwangsläufig nur mit einer roten Rose auf der Strecke bleiben und keinen Erfolg haben. Wir müssen texten im Arbeitsleben, im Alltag mit Behörden. Insbesondere im Internet und mit Handy sind spezielle Texte gefragt. Wir müssen diese Sprache beherrschen, kurze Worte, weil eine SMS zum Beispiel nur wenig Text zulässt oder auch ein Chat nur knapp praktikabel ist.
Texte zu schreiben bietet noch einen weiteren Vorteil: Man kann sich seine Worte wohl überlegen, muss nicht spontan reagieren. So kann auch der sonst nicht so Schlagfertige gut reagieren.

Schreiben Sie sich reich — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Schreiben Sie sich reich», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich selbst immer wieder fragen: „ Versteht man mich noch?“ Stellen Sie Ihre Texte auf den Prüfstand, auch indem sie sie Freunden und Bekannten mal vorlesen oder zum Lesen geben, nach deren Meinung fragen. Machen Sie Pausen inIhrem Schreibfluss. Blicken Sie mit Abstand auf Ihren Text. Denn dann erkennen Sie oft schon selbst, wo nur noch Sie selbst sich verstehen und Ihr Text für einen Außenstehenden zu kompliziert wird.

Die oben bereits erwähnte Logik muss dem Leser eine wirklich nachvollziehbare Geschichte liefern. Sie dürfen also nicht den Knall vor dem Anrühren der Chemikalien erwähnen. Die Abfolge der einzelnen Aktionen in der Geschichte muss allgemeingültig sein und aufeinander aufbauen. Deshalb denken Sie sich vorher genau aus, wie eine Geschichte sich wirklich im echten Leben abspielt. Wichtig sind solche in Sachbüchern oder Reiseberichten.

Beispiel: Also, bevor Sie auf einem Kreuzfahrtschiff auf See sind, fahren Sie in den Hafen zur Anlegestelle, checken ein, werden vom Kapitän begrüßt, bekommen Ihre Kabine zugewiesen. Und erst viel später erleben Sie die Schönheiten der Karibik, machen Station auf anderen Inseln oder unternehmen spannende Ausflüge. Genauso muss es auch in Ihren Texten rüberkommen.

Anders ist die Ordnung in einem Roman oder Thriller. Da steigen Sie meist mit einem spannenden Ereignis, einem Mord oder einem Einbruch, ein. Sie fesseln quasi von Beginn an Ihre Leser mit einem Toten, um den herum Sie dann Ihre Geschichte aufbauen. So arbeiten übrigens viele Autoren. Der Leser will dann wissen: Wie ist er umgekommen? Wer hat ihn umgebracht?

Warum ist er ermordet worden. Diese Kardinalfragen werden scheibchenweise im Roman beantwortet und meist bis zum Ende offengehalten. Um den Mord herum erzählt der Text jede Menge kleinere Geschichten. So erfährt der Leser auch interessante Dinge, die nicht unbedingt direkt etwas mit dem Toten zu tun haben, wie zum Beispiel Landschaftsbeschreibungen, augenblickliche Wettersituation, Familienverhältnisse und so weiter.

So schreibt der skandinavische Erfolgsautor Henning Mankell in seinem Krimi „Der Chinese“ davon, dass der Ehemann der nachforschenden Polizistin seinen Job als Anwalt an den Nagel gehängt hat, um Zugschaffner zu werden. Oder dass in dem einsamen schwedischen Dorf, in dem der Mord passierte, nur 18 Personen leben, die alle miteinander verwandt sind – interessante und spannende Details also.

Auch wenn Sie „nur“ eBooks als Problemlöser (Ratgeber) schreiben, brauchen Sie eine Dramaturgie. Der Leser muss schon anhand des Inhaltsverzeichnisses Geschmack auf das Buch bekommen. Sie reißen mit geschickten Überschriften Themen an, die den Leser interessieren. Sie deuten Lösungen an, ohne sie selbst schon zu verraten. Der Betrachter kann erahnen, wo die Reise hingeht, aber er muss schon das ganze Buch lesen, um sein Problem gelöst zu bekommen. eBooks sind ja deswegen so erfolgreich, weil sie innerhalb kürzester Zeit dem Leser eine Problemlösung bieten wie etwa „Schluß mit Rückenschmerzen“, „Geld im Internet verdienen“, „Schlafstörungen ade“ oder „Wie erobere ich meine Traumfrau?“.

Die Schrift sollte nicht zu klein und nicht zu groß sein. Suchen Sie sich eine Typographie aus, die im Internet gerne verwendet und gut gelesen wird wie Calibri, Arial oder Verdana – in zwölf Punkt Größe. Schreiben Sie in einem wohl geordneten Blocksatz und wählen Sie einen Zeilenabstand von 1,5. Das macht Ihre Texte übersichtlich und lesbar. Schreiben Sie in nicht so großen Abschnitten. Kleine Absätze mit fetten und etwas größeren Zwischenüberschriften leiten den Leser gut durch Ihren Text. Lockern Sie Ihren Text durch Elemente wie das Aufzählen von Einzelpunkten auf. Ihr Text sollte neben dem Inhaltsverzeichnis vorweg eine Einleitung und einen Schluss haben. Dazwischen liegt der Spannungsbogen mit der Lösung am Ende. Ferner bietet sich an, Tabellen, Fragebögen oder Listen am Ende als Anhang beizufügen.

Ihr Buch braucht einen schlagkräftigen Titel. Wie bei jedem Text ist die Headline das Einfallstor. Suchen Sie sich eine prägnante Zeile. Dabei sollten Sie immer auch daran denken, dass mit dem Titel verkauft wird. Viele Boulevardzeitungen müssen sich jeden Tag hunderttausendfach im Wesentlichen über eine gute Headline, die ins Auge sticht, wirtschaftlich beweisen und verkaufen. Da sind geschickte Marketing-Strategen am Werk. Diese Boulevardzeitungen gibt es nur am Kiosk. Sie sind also reine Verkaufszeitungen, keine Abonnement-Blätter.

Sie wissen ja: Text verkauft. Und nirgendwo wird das deutlicher als bei diesen Boulevardzeitungen. Werfen Sie dort ruhig öfter mal einen Blick drauf.

Insofern sollte Ihre Einleitung immer auch ein Verkaufstext sein, den Sie zum Beispiel als Newsletter an Ihren Verteiler oder Ihre potenziellen Kunden verschicken können. Wenn Sie sich reich schreiben wollen, müssen Sie dieses Marketinginstrument gut beherrschen. Sie sind hier also nicht Schöngeist, sondern Verkäufer.

Seien Sie deshalb nicht in Ihren Stil, Ihre „Schreibe“, verliebt. Ihr Text soll nicht um der Prosa willen gefallen, und Sie als Autor sollen sich nicht in Ihrem Text verwirklichen. Das können Sie sich vielleicht leisten, wenn Sie mal Bestseller-Autor wie Mario Simmel sind oder den Literaturnobelpreis in der Tasche haben. Dann dürfen Sie sich auch etwas schriftstellerische Verliebtheit leisten, weil Ihre Texte dann Selbstläufer sind. Aber Sie wollen ja in erster Linie damit erst einmal starten, mit Ihrem Text (viel) Geld zu verdienen. Deshalb müssen Sie auch Marketing beherrschen, ja sogar mehr als eine gute Schreibe. Mit Werbung lässt sich auch ein eher mittelprächtiges Buch gut verkaufen.

Zu den eigentlichen Werbemaßnahmen für eigene Texte kommen wir später noch, auch zu den unterschiedlichen Texten von eBook über Roman bis zu reinen Werbetexten.

Конец ознакомительного фрагмента.

Текст предоставлен ООО «ЛитРес».

Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.

Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Schreiben Sie sich reich»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Schreiben Sie sich reich» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Schreiben Sie sich reich»

Обсуждение, отзывы о книге «Schreiben Sie sich reich» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x