Thomas Majhen - Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut

Здесь есть возможность читать онлайн «Thomas Majhen - Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Es ist das Salz in der Suppe, das Schmalz auf der Stulle und der Balsamico-Essig auf der Tomate-Mozzarella: das Trinkgeld. In der Regel stellt es dabei nicht nur eine nette Geste und Form der Anerkennung dar, sondern ist weit darüber hinaus eine grundlegende Existenzvoraussetzung für fast alle Angestellten der Gastronomie – ohne Trinkgeld würde sich wohl kaum jemand freiwillig den eisigen Winden eines Daseins als Service-Sklave aussetzen. Allerdings gleicht das begehrte Tip einem störanfälligen Motor: Es treibt an und motiviert, sorgt zugleich aber auch für eine Menge Frust wenn es einmal aus unerfindlichen Gründen ausbleibt.
So unbeständig und unberechenbar das Trinkgeld zuweilen aber auch sein mag, so verfügt es doch auch über einige entscheidende Vorteile. Denn in der Mehrzahl der Fälle muss es nicht versteuert werden, man hat es in der Regel täglich in der Tasche und das Beste ist, es kann mit Hilfe von simplen Tricks und Kniffen sofort um ein Vielfaches gesteigert werden. 30 einfache Hilfsmittel und psychologische Tipps um sofort mehr Trinkgeld aus Ihren Gästen herauszukitzeln, erfahren Sie in diesem Buch. Sodann stellt sich jedoch womöglich die folgende Frage: Wohin mit der ganzen Kohle? Anstatt sie nun unüberlegt für irgendwelche kurzlebigen Konsumgüter sofort wieder auszugeben oder aber in der Stammkneipe zu vertrinken (der Name «Trinkgeld» ist häufig auch Programm), sollten Sie zumindest einen Teil davon für den mittel- bis langfristigen Vermögensaufbau nutzen. Wer an die eigene Zukunft denkt, die Eröffnung eines eigenen Lokals plant oder aber einfach nur gerne früher in den Ruhestand gehen möchte ohne sich dabei auf die wankende gesetzliche Rente zu verlassen, der findet im Trinkgeld eine Quelle mit enormem Potenzial.
Lernen Sie in diesem Buch, wie Sie mehr Trinkgeld erhalten und welche einfachen Möglichkeiten für jedermann offen stehen, die persönlichen Finanzen in den Griff zu bekommen und langfristig mehr aus dem eigenen Geld zu machen.

Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Copyright © 2018 Thomas Majhen

Brunnenstraße 42, 10115 Berlin

t.majhen@outlook.de

Umschlaggestaltung /Artwork: Thomas Majhen

Alle Rechte vorbehalten

Wie man mit

Trinkgeld

ein Vermögen

aufbaut

von

Thomas Majhen

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Teil I

Mehr als nur eine nette Geste und wie man mehr davon bekommt: Das Trinkgeld

Das Geld zum Vertrinken

Andere Länder, anderes Tippen

Deutschland und Österreich

England, Irland, Schottland

Niederlande

Spanien

Italien

Frankreich

Dänemark, Norwegen, Schweden, Finnland

Schweiz

USA

Russland

China

Japan

30 Tipps für mehr Trinkgeld

1.Sei freundlich

2.Sei attraktiv

3.Sei kompetent

4.Allet schnieke

5.Beraten und abraten

6.Verkaufen, verkaufen, verkaufen!

7.Nichts ist unmöglich

8.Sei aufmerksam

9.Erinnere Dich

10.Lauf nicht weg

11.Die Kellnerfliege

12.Geschenke erweichen das Herz

13.Sei vorbereitet

14.Ich schau dir in die Augen, Kleines

15.Imitiere den Gast

16.Sprich mir nach

17.Das Ja-Nicken

18.Geh auf Tuchfühlung

19.Sorge für Überraschung

20.Timing ist alles

21.Sei kosmopolitisch

22.Es ist klein und wuselig

23.„Hi, ich bin der Kevin.“

24.Frei von der Leber weg

25.Der Groschentrick

26.Gib den Gästen Trinkgeld

27.Sei frech

28.Tip is not included

29.Ein krasser Schuppen

30.Der Abschiedsbrief

Einige rechtliche Dinge

Muss ich mein Trinkgeld mit meinen Kollegen teilen?

Darf mein Chef einen Teil des Trinkgelds einbehalten?

Kann mein Chef die Trinkgelder sammeln und z. B. am Ende des Monats nach eigenem Ermessen an die Angestellten verteilen?

Muss ich mein Trinkgeld versteuern?

Teil II

Wie aus mehr noch mehr wird: Trinkgelder sinnvoll verwenden

Die klassischen Formen des Sparens

Eine Grundregel: Mehr einnehmen als ausgeben

Ein Wunder des Kapitalismus: Der Zinseszinseffekt

Investitionsmöglichkeiten für Jedermann

P2P-Kredite

Crowdinvesting

ETF‘s

Aktien

Diversifizieren, diversifizieren, diversifizieren!

Vergessen Sie den Fiskus nicht

Schlusswort

Vorwort

Wenn Sie dieses Buch gekauft haben, dann arbeiten Sie vermutlich selbst als Kellner in irgendeinem Gourmettempel oder beglücken mit Ihren Mixkünsten ein ausgehfreudiges Publikum in irgendeiner Bar. Sodann ist es nur natürlich, wenn Sie sich für die möglicherweise wichtigste Einkommensquelle in Ihrem Berufsleben interessieren und nach Tipps und Tricks Ausschau halten, wie sich diese Quelle ergiebiger zum Sprudeln bringen lässt. Denn auch wenn das Trinkgeld in aller Regel noch immer eine freiwillige Gabe ist, so gibt es doch zahlreiche Mittel und Wege die Geber dazu zu animieren, etwas tiefer in die Tasche zu greifen als sie dies üblicherweise vielleicht tun würden. Wie immer, wenn man es mit Menschen zu tun hat, spielt dabei Psychologie eine große Rolle und mit den richtigen psychologischen Kniffen lässt sich auch in diesem Zusammenhang vieles erreichen. Selbstverständlich wird nicht jede Vorgehensweise bei jedermann gleich gut funktionieren, manch einer erweist sich gar als immun gegen jedweden diesbezüglichen Manipulationsversuch. Doch unter dem Strich werden Sie schon bald feststellen, dass sich nach der Lektüre dieses Buches Ihr durchschnittliches Trinkgeldaufkommen deutlich erhöhen wird.

Sein Einkommen kurzfristig mit Hilfe von einigen simplen Regeln zu steigern ist zwar schön und gut, darüber hinaus möchte ich Ihnen aber außerdem zeigen, wie Sie die zusätzlich generierten Monetas sinnvollerweise verwenden sollten, um Ihr Geld weiter zu vermehren. Die übliche Vorgehensweise von gastronomischem Personal besteht nämlich darin, den Verwendungszweck des Trinkgeldes wortwörtlich und unverzüglich in die Tat umzusetzen: Kaum hat man den eigenen Arbeitsplatz verlassen, geht es auch schon schnurstracks in die Bar um die Ecke, wo ein guter Teil des hart erarbeiteten Trinkgelds vertrunken und direkt an den nächsten Glücklichen weitergereicht wird – der es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch nicht viel anders damit halten wird. Personal von in der Nähe liegenden Lokalen zählte ich stets zu meinen bevorzugten Gästen, denn zwar ließ das Benehmen in einigen Fällen zu wünschen übrig (wer den ganzen Abend vornehm tun und sich zusammenreißen muss, lässt hinterher gerne Mal die Sau raus), aber dafür saß das Portemonnaie besonders locker an der Hüfte. Einerseits habe ich durch diesen Umstand viel Geld an meinen Berufsgenossen verdient, andererseits empfand ich dieses Verhalten aber als äußerst unvernünftig und nichts lag mir je ferner als meine mühsam gefüllten Taschen in gleicher Weise innerhalb kürzester Zeit wieder zu entleeren.

Eines haben Gastronomen wie auch Menschen aus anderen Berufen gemeinsam, erschreckend viele können nicht sonderlich gut mit Geld umgehen und passen ihre Ausgaben umgehend ihren Einnahmen an, weshalb auch nach einer Gehaltserhöhung am Ende eines Monats nicht mehr übrig bleibt als zuvor. Das ist der Grund, warum es im Laufe seines Lebens kaum einem Angehörigen der Mittelschicht gelingt ein Vermögen aufzubauen und auch längerfristig zu behalten, und es ist auch die Erklärung dafür, wie es frischgebackenen Lottomillionären doch tatsächlich gelingen kann, ihren Gewinn innerhalb weniger Jahre auf den Kopf zu hauen und letztlich wieder mit Löchern in den Taschen und noch dazu ohne Freunde dazustehen.

Aus diesem Grund ist das Buch in zwei Teile gegliedert. In Teil I lernen Sie, wie Sie Ihr durchschnittliches Trinkgeld praktisch und innerhalb kürzester Zeit erhöhen können; die dort angeführten Tipps und Tricks können Sie sofort umsetzen und damit Ihre Einnahmen schon während Ihrer nächsten Schicht steigern. Teil II ist hingegen etwas umfangreicher und auch komplexer; mit vielem, das dort behandelt wird, mögen Sie sich vielleicht noch nie in Ihrem Leben beschäftigt haben. Lassen Sie sich davon aber nicht entmutigen, denn all das ist nun wirklich kein Hexenwerk und schlimmstenfalls dann ein wenig kompliziert, wenn man zum allerersten Mal davon hört. Das einzige Rüstzeug, das Sie hierfür mitbringen müssen, ist Geduld sowie die Bereitschaft sich ein wenig weiterzubilden.

Alles, was dieses Buch enthält, habe ich mir selbst im Verlauf mehrerer Jahre angeeignet. Einiges davon lernte ich recht schnell, andere Erkenntnisse ließen jedoch leider etwas länger auf sich warten. Gerade was die Themen des zweiten Teils angeht bin ich zu meinem eigenen Bedauern erst vergleichsweise spät hinter viele Dinge gekommen. Niemand hat mir zum Thema Finanzen je einen sinnvollen Ratschlag erteilt, in meinem privaten Umkreis gab es nie Geld oder andere Vermögenswerte und damit auch niemanden, der hierüber sonderlich gut Bescheid gewusst hätte. Ich musste erst durch puren Zufall auf das eine oder andere Buch stoßen, das mir wiederum den Weg zu einem weiteren Buch wies usw. So führte eins zum anderen und der Groschen fiel zwar etwas verspätet, aber immerhin fiel er dennoch und versetzte mich so schließlich in die Lage, meine übrigen Groschen mit gesteigerter Effizienz zu vermehren.

Ich weiß, dass es vielen Menschen wie mir geht: sie kommen aus „normalen“ Verhältnissen und beschreiten den üblichen Weg eines Angestellten; sie arbeiten ihr Leben lang für andere, gönnen sich einmal im Jahr einen kleinen Urlaub und hoffen darauf, dass am Ende die Rente wenigstens zur Aufrechterhaltung des gewohnten Standards reichen wird. Diesen sogenannten normalen Werdegang empfinde ich schon lange als überaus frustrierend, tatsächlich halte ich ihn sogar für sehr traurig. Daran, dass dennoch viele Millionen diesen Weg jeden Tag aufs Neue unbeirrt beschreiten, ist allerdings weniger das System schuld, in dem wir leben. Schuld ist unser eigener Mangel an Wissen darüber, wie dieses System überhaupt funktioniert. Wir werden hierauf ganz einfach nicht vorbereitet. Dieses Buch soll Ihnen aus diesem Grund nicht einfach nur dabei helfen, am Ende des Monats mehr Geld in der Tasche zu haben, es soll Ihnen Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie den Trott durchbrechen und das System für Ihre Zwecke nutzen können.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut»

Обсуждение, отзывы о книге «Wie man mit Trinkgeld ein Vermögen aufbaut» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x