Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Satan! Der Widersacher! Ein essenzielles, kosmisches Prinzip, ohne welches die Dualität nicht möglich wäre. Doch gibt es wirklich «den Widersacher», «den Satan», oder ist hiermit nur ein Titel, eine Bezeichnung, ein Prinzipal gemeint? Der Satanismus ist eine Möglichkeit, sich selbst zu erkennen, zu verändern und zu evolutionieren. Doch hierbei ist der Satanismus nur ein Weg von vielen. Im Satanismus geht es nicht um irgendwelche Gräueltaten, es geht nicht um Opferungen und Blutorgien, nein, es geht um ein magisches System, welches sich auf kosmische Prinzipien stützt. Ein Widersacher – denn nichts anderes bedeutet der Begriff «Satan» – ist eine wichtige Komponente in einem dualen Spiel. Wenn man zwei Seiten erleben will, müssen zwei Seiten auch mit Energien erfüllt sein, die sich selbst in Balance befinden. Natürlich ist das Prinzip des Widersachers ein Kernstück des Satanismus, doch auch andere Philosophien, Maximen und Überzeugungen sind hier zu finden. Es geht darum, dass man sich selbst erkennt, sich selbst versteht und sich selbst vergöttlicht, sodass man autark agieren kann, ohne als Bittsteller zu leben. Es geht um ein energetisches Miteinander, welches sich in den Weiten der Magie und des Seins selbst finden kann. So ist «Satan» als eine Begrifflichkeit, als ein Archetypus zu verstehen, welcher in der menschlichen Kulturen innige Verbindungen zu den monotheistischen Religionen des Judentums, des Christentums und des Islam besitzt. Hierbei geht es um die Energiearbeit, um das prinzipielle Wirken des Selbst im kosmischen Tanz der Dualität. Man wird sich selbst zur Transzendenz führen können, um hierdurch wiederum mit anderen Energien in Resonanz zu treten. Leider werden diese Energien als «Höllenbruten» allzuschnell deklariert und eben verteufelt. In kultureller Hinsicht, sind es aber alles Götter uralter Kulturen und Zivilisationen. Die DSCHINNS sind hier keine Ausnahme, obwohl sie selbst eine feinstoffliche Kultur besitzen, zu welcher man eine Verbindung erschaffen kann, wenn man die Wege kennt! Deswegen erhalten diese Energien in diesem Buch eine sehr gezielte und breit gefächerte Analyse, inklusive rituellen Arbeiten.

Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Alle Engel folgten diesem Befehl, da sie keinen freien Willen hatten und nur Gott folgten. Die Dschinns, an ihrer Spitze Iblis, weigerten sich jedoch. Iblis sah es nicht ein, dass ein „Sohn des Feuers“ vor einem „Wesen aus Dreck“ knien sollte. Gut, im Koran steht es etwas förmlicher: „Da warfen sich die Engel allesamt nieder außer Iblis; er weigerte sich, unter den sich Niederwerfenden zu sein. Er sprach: "O Iblis, was ist mit dir, dass du nicht unter den sich Niederwerfenden sein wolltest?" Er sprach: "Nimmermehr werde ich mich vor einem Menschen niederwerfen, den Du aus trockenem, tönendem Lehm geschaffen hast, aus schwarzem, zu Gestalt gebildetem Schlamm...” (Koran 15:30-35)

Es ist daher nicht ganz einfach, hier klare Klassifizierungen zu treffen. Ist der Teufel, der Schaitan / Shaytan identisch mit dem Stammvater der Dschinns, identisch mit Iblis, mit Erzengel Azazrel? Wäre in diesem Fall Erzengel Luzifer identisch mit Satan? Da Satan als „ha-Satan = Widersacher“ nur ein Titel ist, könnte man diesen Titel auf alle möglichen Wesen und Entitäten anwenden, wobei dies eher Verwirrung als Klarheit bieten würde. Daher wird gern argumentiert, dass es im Islam keine „satanische Bewegung“ gibt, wobei man hier auch wieder das Gegenargument bringen kann, dass im Islam sehr deutlich mit den Dschinns gearbeitet wird, was in diesem Fall ein Arbeiten mit den Geschöpfen des Widersachers, des Rebellen Iblis wäre.

Alles recht kompliziert, wenn man das Prinzip „Satan“ personifizieren will. Daher ist es einfacher, wenn man sich auf einen philosophischen Satanismus beziehen will. Hier geht es nicht um eine externe Entität, um einen eigenständigen Erzengel, der gegen Gott rebelliert. Ganz im Gegenteil, es geht eher darum, dass man sich selbst als Gott bzw. als göttliches Wesen versteht und sich im Endeffekt auch so verhält. Gut, dieses Verhalten ist dann aber auch wieder das größte Problem, denn hier wird – mal wieder – das eigene Ego als Maßstab verwendet. Das Ego ist weit, weit von einer Göttlichkeit entfernt und es ist albern, wenn der Satanismus als Deckmantel verwendet wird, um irgendwelche sexuellen Vorlieben auszuleben. Wenn man irgendwelche sexuellen Vorlieben hat, soll man dazu stehen und diese auch im Rahmen der aktuellen Gesetzeslage leben. Es ist vollkommener Blödsinn, sich hier eine Scheinidentität durch den Satanismus aufzubauen. Wenn man dies soweit verstanden und auch akzeptiert hat, kann diese Art des Satanismus dadurch gelebt werden, dass man sich selbst von gängigen Dogmen befreit.

Dies wird auch gern mittels Ritualen praktiziert, wobei in diesem Kontext das Ritual als „Schauspiel“ oder als „Dramaturgie“ verstanden wird, und nicht als religiöse oder energetische Arbeit, in welche spezielle Entitäten und Wesen angerufen und herbei gebeten werden. Auf eine solche Erklärung legt auch die First Church of Satan viel wert, da sie ihre Rituale als „Psychodramen“ betitelt, wodurch die einzelnen Mitglieder eine positive Selbstbeeinflussung bzw. Selbstprogrammierung ausführen können, wodurch auch wieder ein Stück der Selbsterkenntnis vollzogen wird. Es werden also psychologische Komponenten verwendet, die wieder nach dem „Schlüssel-Schloss-Prinzip“ funktionieren sollen. Nun, dies mag auf dem Papier und auch im Grundgedanken korrekt sein. Wenn man sich dann aber Teile dieser Rituale anschaut und diese auch analysiert – dies wird im Laufe des Kapitels mit der „Schwarzen Messe“ gemacht – erkennt man viele Denkfehler, Widersprüche und Fauxpas. Dies alles ist nicht schlimm, soll aber zeigen, dass man seine Selbstvergöttlichung auch ernst nehmen sollte, sodass man die vollzogenen Rituale auch in diese Bahnen lenkt. Wenn es darum geht, sich selbst zu vergöttlichen, muss man sich im Vorfeld auch wieder selbst erkannt haben, und verstehen, dass auch der Mensch seine animalischen Seiten und Triebe hat. Im philosophischen Satanismus wird versucht, dass man diese Anteile annehmen und auch leben kann. Gut so! Doch man muss sie auch beherrschen lernen, denn wenn man Sklave seiner Triebe oder seiner „animalischen Natur“ ist, ist man weit weg von einem göttlichen Zustand der Kontrolle, des Wissens, der Weisheit und der Macht.

Nun, es gibt aber auch satanische Ideen, die grundsätzlich von „Wissen und Weisheit“ entfernt sind. In den Sektenberatungen wird dies ganz gerne als „okkulter Neosatanismus“ oder auch als „historischer Satanismus“ beschrieben. In Wahrheit ist es eher ein „Satanismus der Unwissenheit“ oder auch „pubertärer Satanismus“, da dieser gerne von Jugendlichen ausgeführt wird, um sich selbst abzugrenzen und gleichzeitig aber auch über andere Menschen zu erheben. Hierbei wird immer versucht, den Teufel als reale Gestalt zu sehen, der mit Hörnern und Ziegenfuß auf einem Berg aus Schädeln sitzt. Gut, die Thematik mit Hörnern und Hufen finde man beim griechischen Hirtengott Pan, der in diesem Fall leider als eines der Vorbilder des absurden und immens christlich geprägten Satanismus verwendet wird. Pan ist ein Gott der Lebensfreude, der Lust und der Ausschweifungen, was in einem christlichen Kontext wahrlich teuflisch ist. Ferner wird auch der „gehörnte Gott“ – Cernunnos oder auch Herne – als Satan missbraucht, da die Heiden (aus christlicher Sicht) bzw. die Menschen der Naturreligion und des Keltentums mit diesem männlichen Prinzip der Natur gearbeitet haben.

Er ist der „gehörnte Gott“ oder auch der „Hirsch mit den sieben Geweihen“, der auch für Fruchtbarkeit, Sex, aber auch Königswürde und die Sonne steht. Dass hier leider ein irrwitziger und überflüssiger Satanismus gebastelt wurde, in dem Menschen- und Tieropfer vollzogen werden, ist genauso traurig, wie die Tatsache, dass es auch andere religiöse Extremisten gibt. Dumme Menschen bleiben einfach dumme Menschen, egal, ob sie nun unter dem Deckmantel des Christentums, des Judentums, des Islam, des Hinduismus, des Buddhismus oder des Satanismus agieren. Wenn man jedoch diese Dummheit noch mit einem pubertierenden und auch depressiven Geist mischt, kann es leicht sein, dass man eben einen angeblichen Kult beobachten kann, der dem Bild der Medien des „bösen Satanismus“ entspricht. Dieser „Teen-Satanismus“ oder auch „okkulter Neosatanismus“ basiert auf Schockelementen, auf Rebellion gegen die Bevormundungen der Eltern und der Schule, auf möglichen Minderwertigkeitskomplexen und den Willen Macht über irgendetwas auszuüben. Manchmal sind es auch Jugendliche, die einfach neugierig sind und Horrorfilme „nachspielen“ wollen, sodass hier obskure und eher niedliche Rituale entstehen, wo der Fürst der Finsternis angerufen wird. Traurig und ärgerlich ist es, wenn in diesen Ritualen Tiere oder Menschen leiden müssen, ein Umstand, der zwar gern immer auf den Satanismus gemünzt wird, jedoch nichts mit Satanismus zu tun hat. Hier haben die monotheistischen Religionen mit ihren Missbrauchsskandalen, ihren besonderen Schlachtungen (koscher / halal etc.) von Opfertieren, viel mehr mit dem „medialen Bild“ des Satanismus zu tun, als eine ein Mensch, der sich selbst über den Widersacher, den Rebellen definieren will. Im „Teen-Satanismus“ bzw. im „okkulter Neosatanismus“ kommt es jedoch auch immer wieder vor, dass christliche Weltanschauungen, Rituale und Materialien gezielt pervertiert werden. Doch auch dies hat nichts mit Satanismus zu tun. Es ist eine Diffamierung und Anprangerung des Christentums, sodass der blanke Hass und die unbändige Wut auf diese Religion irgendwie kanalisiert werden sollen. Wie und warum dieser Hass und diese Wut existieren, ist immer individuell zu beantworten. Liegt es an einer Erziehung, an einer Einengung durch das Elternhaus bzw. durch die Familie oder die Gesellschaft. Sind es negative Erfahrungen, die man mit dieser Religion gemacht hat – hier wären z. B. auch Fälle von sexuellem Missbrauch von Schutzbefohlenen möglich, die immer wieder in kirchlichen Reihen vorkommen – oder geht es einfach nur um ein Feindbild, damit sich der Selbsthass auf andere richtet? Gründe gibt es hier unendlich viele, die aber alle im psychologischen Bereich zu finden sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns»

Обсуждение, отзывы о книге «Magisches Kompendium - Satanismus, Höllenbruten und die Macht der Dschinns» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x