Eva Siebenherz - Umbenannte Straßen in Berlin

Здесь есть возможность читать онлайн «Eva Siebenherz - Umbenannte Straßen in Berlin» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Umbenannte Straßen in Berlin: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Umbenannte Straßen in Berlin»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Straßennamen dienen nicht nur zur Orientierung in den Städten und Orten, sie erzählen auch Geschichten und beschreiben so den Charakter der Landschaft, der Gemeinde, der Stadt. Straßennamen ehren bedeutende Persönlichkeiten und erinnern an wichtige Ereignisse.
Doch viele Straßen werden umbenannt. Viele Namen verschwinden irgendwann ganz und damit gelebte Geschichte.
Wir möchten an diese Namen erinnern, sie nicht vergessen, sie sammeln und aufbewahren. Helfen Sie mit. Es geht um unsere gemeinsame Geschichte und unsere Geschichten. Dieses Verzeichnis ist auch für all Diejenigen gedacht, die auf der Suche nach Adressen von vermissten oder aus den Augen verlorener Personen sind. In diesem Straßenverzeichnis für Berlin sind über 4000 um- und neu benannte Straßen gelistet.

Umbenannte Straßen in Berlin — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Umbenannte Straßen in Berlin», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Be(Um)nennung: 1947

10587 Berlin

Name neu: Margarete-Kühn-Straße

Be(Um)nennung: 2005

10587 Berlin

Name neu: Otto-Dibelius-Straße

Be(Um)nennung: 2005

10587 Berlin

Name neu: Pascalstraße

Name alt: Arrheniusweg

Be(Um)nennung: 1983

10587 Berlin

Name neu: Schlesingerstraße

Be(Um)nennung: 1986

10587 Berlin

Name neu: Warburgzeile

Name alt: Ahéstraße

Be(Um)nennung: 1947

10587 Berlin

Name neu: Wintersteinstraße

Name alt: Spreestraße

Be(Um)nennung: 1950

10589 Berlin

Name neu: Bonhoefferufer

Name alt: Königin-Luise-Straße

Be(Um)nennung: 1950

10589 Berlin

Name neu: Kaiserin-Augusta-Allee

Name alt: Ernst-Thälmann-Straße

Be(Um)nennung: 1947

10589 Berlin

Name neu: KGA Stichkanal-Wickelshof

Name alt: Kolonie Wickelshof

Be(Um)nennung: 1992

10589 Berlin

Name neu: Lise-Meitner-Straße

Name alt: Straße Nr. 211+213

Be(Um)nennung: 1970

10589 Berlin

Name neu: Max-Dohrn-Straße

Be(Um)nennung: 1970

10589 Berlin

Name neu: Mierendorffplatz

Name alt: Gustav-Adolf-Platz

Be(Um)nennung: 1950

10589 Berlin

Name neu: Scheinerweg

Be(Um)nennung: 1956

10589 Berlin

Name neu: Schwarzer Weg

Be(Um)nennung: 1951

10623 Berlin

Name neu: Else-Ury-Bogen

Be(Um)nennung: 1999

10623 Berlin

Name neu: F- und R-Bhf. Zoologischer Garten

Name alt: Fern- u. S-Bhf. Zool. Garten

Be(Um)nennung: 1995

10623 Berlin

Name neu: Hardenbergplatz

Name alt: Joachimstaler Straße

Be(Um)nennung: 1958

10623 Berlin

Name neu: Herbert-Lewin-Platz

Be(Um)nennung: 2004

10623 Berlin

Name neu: Jeanne-Mammen-Bogen

Be(Um)nennung: 1999

10623 Berlin

Name neu: Joachimsthaler Straße

Name alt: Straße Nr. 20

Be(Um)nennung: 2014

10623 Berlin

Name neu: Lotte-Lenya-Bogen

Be(Um)nennung: 1999

10623 Berlin

Name neu: Müller-Breslau-Straße

Name alt: Gartenufer

Be(Um)nennung: 1967

10623 Berlin

Name neu: Straße des 17. Juni

Name alt: Berliner Straße

Be(Um)nennung: 1957

Hinweis: Teilabschnitt

10625 Berlin

Name neu: Am Schillertheater

Name alt: Grolmanstraße

Be(Um)nennung: 1967

Hinweis: Teilabschnitt

10625 Berlin

Name neu: Marie-Elisabeth-Lüders-Straße

Name alt: Neue Grolmanstraße

Be(Um)nennung: 1967

10627 Berlin

Name neu: Shakespeareplatz

Name alt: Bismarckstraße 89/90

Be(Um)nennung: 1987

10627 Berlin

Name neu: Shakespeareplatz

Name alt: Krumme Straße 23–25

Be(Um)nennung: 1987

10629 Berlin

Name neu: Adenauerplatz

Be(Um)nennung: 1973

10629 Berlin

Name neu: Hindemithplatz

Be(Um)nennung: 1995

10629 Berlin

Name neu: Meyerinckplatz

Be(Um)nennung: 1994

10629 Berlin

Name neu: Walter-Benjamin-Platz

Be(Um)nennung: 2000

10707 Berlin

Name neu: George-Grosz-Platz

Be(Um)nennung: 1983

10711 Berlin

Name neu: Damaschkestraße

Name alt: Küstriner Straße

Be(Um)nennung: 1950

Hinweis: Teilabschnitt

10711 Berlin

Name neu: Kracauerplatz

Name alt: Holtzendorffplatz

Be(Um)nennung: 2010

10787 Berlin

Name alt: Grundelweg

Be(Um)nennung: 1960

Hinweis: aufgehoben

10787 Berlin

Name alt: Töbelmannweg

Be(Um)nennung: 1959

Hinweis: aufgehoben

10789 Berlin

Name neu: Breitscheidplatz

Name alt: Auguste-Viktoria-Platz

Be(Um)nennung: 1947

10789 Berlin

Name neu: Lietzenburger Straße

Name alt: Achenbachstraße

Be(Um)nennung: 1963

Hinweis: Teilabschnitt

10789 Berlin

Name neu: Los-Angeles-Platz

Be(Um)nennung: 1982

13627 Berlin

Name neu: Am Heidebusch

Be(Um)nennung: 1954

13627 Berlin

Name neu: Buchholzweg

Name alt: Straße Nr. 74 A

Be(Um)nennung: 1992

13627 Berlin

Name neu: Dahrendorfzeile

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Delpzeile

Name alt: Straße Nr. 2

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Emmy-Zehden-Weg

Name alt: Straße Nr. 229

Be(Um)nennung: 1992

13627 Berlin

Name neu: Friedrich-Olbricht-Damm

Name alt: Straße Nr. 211

Be(Um)nennung: 1971

13627 Berlin

Name neu: Gloedenpfad

Name alt: Straße Nr. 8

Be(Um)nennung: 1963

13627 Berlin

Name neu: Goerdelerdamm

Be(Um)nennung: 1953

13627 Berlin

Name neu: Grenzweg

Be(Um)nennung: 1995

13627 Berlin

Name neu: Habermannzeile

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Haeftenzeile

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Halemweg

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Heilmannring

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Heinickeweg

Name alt: Straße Nr. 103

Be(Um)nennung: 1955

13627 Berlin

Name neu: Hofackerzeile

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Hüttigpfad

Name alt: Heuweg

Be(Um)nennung: 1950

13627 Berlin

Name neu: Jakob-Kaiser-Platz

Name alt: Siemensplatz

Be(Um)nennung: 1961

13627 Berlin

Name neu: Kirchnerpfad

Name alt: Straße Nr. 4

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Klausingring

Name alt: Straße Nr. 22

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Letterhausweg

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Leuningerpfad

Name alt: Straße Nr. 10

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Lewishamstraße

Name alt: Straße Nr. 218

Be(Um)nennung: 1972

13627 Berlin

Name neu: Nikolaus-Groß-Weg

Be(Um)nennung: 1966

13627 Berlin

Name neu: Popitzweg

Name alt: Straße Nr. 43

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Reichweindamm

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Schneppenhorstweg

Be(Um)nennung: 1957

13627 Berlin

Name neu: Schwambzeile

Name alt: Straße Nr. 5

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Schwanenfeldstraße

Name alt: Straße Nr. 241

Be(Um)nennung: 1980

13627 Berlin

Name neu: Stieffring

Be(Um)nennung: 1968

13627 Berlin

Name neu: Strünckweg

Name alt: Straße Nr. 4

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Teichgräberzeile

Name alt: Straße Nr. 3

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Terwielsteig

Name alt: Straße Nr. 9

Be(Um)nennung: 1962

13627 Berlin

Name neu: Wirmerzeile

Name alt: Straße Nr. 7

Be(Um)nennung: 1962

13629 Berlin

Name neu: Heckerdamm

Name alt: Königsdamm (Schuckertdamm)

Be(Um)nennung: 1950

14050 Berlin

Name neu: KGA Dahlemer Wiese-Nord

Name alt: Kolonie Dahlemer Wiese

Be(Um)nennung: 1990

Hinweis: Teilabschnitt

14050 Berlin

Name neu: KGA Dahlemer Wiese-Süd

Name alt: Kolonie Dahlemer Wiese

Be(Um)nennung: 1990

Hinweis: Teilabschnitt

14052 Berlin

Name neu: U-Bhf. Ruhleben

Name alt: U-Bhf. Ruhleben

Be(Um)nennung: 2004

14057 Berlin

Name neu: Am Westkreuz

Name alt: Straße G 23

Be(Um)nennung: 1955

14057 Berlin

Name neu: Dernburgplatz

Name alt: Gustloffstraße

Be(Um)nennung: 1947

14057 Berlin

Name neu: Dernburgstraße

Name alt: Gustloffplatz

Be(Um)nennung: 1947

14057 Berlin

Name neu: Erwin-Barth-Platz

Name alt: Am Knie

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Umbenannte Straßen in Berlin»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Umbenannte Straßen in Berlin» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Umbenannte Straßen in Berlin»

Обсуждение, отзывы о книге «Umbenannte Straßen in Berlin» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x