Unsere Italien-Reise begann mit der Landung am Flughafen Bergamo, wo wir unseren Mietwagen in Empfang nahmen. Ab diesem Moment sammelten wir auch hilfreiche Tipps zum Autofahren in Italien. Unsere erste Nacht verbrachten wir sodann in einem Hotel vor den Toren Mailands, nach dem Einchecken gab es erst einmal ein erstes, zugegebenermaßen etwas spätes Abendessen im Rossopomodoro.
Die schöne Stadt Mailanderkundeten wir sodann am nächsten Morgen, fuhren am Nachmittag jedoch noch weiter in Richtung Süden nach Genua, wo wir auf dem Piazza del Erbe eine sehr leckere Pizza aßen. Dieser lange, zweite Italien-Tag endete mit einer Übernachtung in Chiavari, wo wir uns noch ein nächtliches Bier am Strand genehmigten.
Am dritten Tag stand zunächst ein Ausflug in die Bergwelt auf dem Programm, wo wir die Marmorsteinbrüche von Carrarabegutachteten und die schöne Stadt auf uns wirken ließen. Nach diesem Ausflug in die Höhe ging es zunächst noch einmal hinunter ans Meer und nach Marina di Massa, wo wir ein imposantes Bauwerk direkt am Strand vorfanden. Auch an diesem Tag machten wir noch zwei weitere Stationen, zunächst ging es nämlich in das sehenswerte Städtchen Lucca. Nach einer ausgiebigen Besichtigung dort schlossen wir den Tag in unserem Ziel Montecatini Termeab, wo wir in dem Hotel Montebelloübernachteten.
Frisch gestärkt verschlug es uns am vierten Tag unserer Italienreise über den Landweg durch die malerische Toskanain das weltberühmte Florenz. Im Anschluss legten wir eine recht weite Strecke zurück und fuhren über die Autobahn nach Bologna, der Heimat der berühmten Bolognese. Wir übernachteten dort in dem frisch erbauten Hotel Relais Bellariaund ließen es uns mit Badekappe im Pool gut gehen - zumindest solange, bis die Moskitos uns heimsuchten. ;-)
Der fünfte Tag fand für uns im wunderschönen Venedigstatt. Nach einer relativ kurzen Fahrt zu unserem Hotel in Mestreerkundeten wir Venedig ausführlich und kamen erst spät abends wieder zurück.
Am sechsten Tag legten wir die kurze Autostrecke zum Dörfchen Parona di Valpolicella und dem dort beheimateten Hotel Borghettizurück. Von hier aus war es nur ein Katzensprung nach Veronaund auch dem obligatorischen Opernbesuch in der Arena di Verona stand nichts mehr im Wege.
Nach einem wunderschönen Abend in Verona ging es dann am siebten Tag weiter Richtung Gardasee, wo wir uns zunächst am Strand von Lazise die Sonne auf den Pelz scheinen ließen, um dann das elegante Salò zu erkunden. Nach einer malerischen Fahrt entlang des Gardaseesmit einem umwerfenden Panorama erreichten wir im Bergdörfchen Piovere mit dem Hotel Garni Al Poggiodie letzte Übernachtungsstation unserer Reise. An diesem Tag machten wir gegen Abend noch einen Abstecher in das idyllische Tignale, wo wir zudem noch die leckerste Pizzaunseres Italienurlaubs genießen durften.
Am achten und letzten Tag unseres Italienurlaubs genehmigten wir uns diese Pizza noch einmal zum Abschluss und fuhren zurück Richtung Flughafen Bergamo, wo wir unseren Mietwagen wieder abgaben und den Heimweg per Flugzeug antraten. Abschließend haben wir noch ein paar allgemeine Tippsfür den eigenen Italien-Urlaub für euch zusammengestellt.
Außerdem erfahrt ihr in diesem eBook exklusiv, was unsere spannende Reise durch Italien gekostet hat - so habt ihr mit unserer Kalkulationschon einmal eine grobe Übersicht darüber, was finanziell auf euch zukommt. Ein weiterer Bonus ist unsere Packliste für Italien, die ihr natürlich auch auf ähnliche Reisen anwenden könnt.
Bestenliste - Die tollsten Stationen unserer Italienreise
Kurz zusammengefasst, möchten wir euch vorab an dieser Stelle die Highlights unserer Italienreise präsentieren. Natürlich laden wir euch ein, unsere gesamte Reise nachzuvollziehen, aber wenn ihr direkt zu den Höhepunkten springen wollt, seid ihr hier genau richtig:
Das tollste Erlebnis Opernbesuch in Verona
Die beste Pizza Pizzeria Al Torchio, Tignale
Das beste Eis Eisdiele La Mela Verde, Venedig
Der gewaltigste Ort Marmorsteinbrüche von Carrara
Der schönste Platz zum EssenPiazza del Erbe, Genua
Die beste Aussicht Piovere (Blick auf den Gardasee)
Der malerischste Marktplatz Piazza Alberica in Carrara
Das seltsamste Bauwerk Fiat Turm in Marina di Massa
Das beste Hotel Hotel Elite in Mestre
Das beste Frühstück Hotel Relais Bellaria in Bologna
Die schönste Landschaft Nördliche Toskana zwischen Montecatini Terme und Florenz
Die Großstadt mit dem meisten Flair Venedig
Die größte Überraschung (positiv) Genua
Die größte Überraschung (negativ) Florenz
Ankunft am Flughafen Bergamo
Für den Start unserer Rundreise durch Italien haben wir uns Bergamo aussucht. Ihr fragt euch vielleicht: warum gerade Bergamo? Nun, Bergamo liegt 45 km östlich von Mailand und wird von vielen Billigfluggesellschaften (u.a. von Ryanair) angeflogen. Da es von uns im Norden Deutschlands mit dem Auto ein weiter Weg nach Italien ist, entschieden wir uns für die entspannte Variante: einen günstigen Flug nach Bergamo und von dort aus mit dem Mietwagen weiter auf Italienrundreise.
Shuttle-Bus zum Car Rental Parkplatz
Die Mietwagenbüros in Bergamo befinden sich direkt im Ankunftsterminal des doch sehr überschaubaren, wenn auch recht vollen, Flughafens. Auto Europa war der lokale Vermieter unseres Mietwagens. Die Anmietung des Autos erfolgte problemlos. Der Vermieter sprach gut Englisch, so dass es auch zu keinen Verständigungsproblemen kam.
Verlässt man das Flughafenterminal, so läuft man auf eine Bushaltestelle zu, an der alle 20min ein kostenloser Bus zu dem Parkplatz der Autovermieter fährt. Die Fahrt dauerte nur wenige Minuten. Der Parkplatz ist in verschiedene Bereiche aufgeteilt, welche wiederum den unterschiedlichen Vermietern zugeteilt sind. In der Kategorie Kleinstwagen haben wir einen Citroën C1 bekommen. Da stellt man sich nur die Frage: wie findet man sein Auto auf so einen großen Parkplatz? Ganz einfach, die Fernbedienung betätigen und irgendwann blinkt es und man hat sein Auto gefunden und die Fahrt kann beginnen!
Unser Mietwagen auf der Italienreise

Der Car Rental Parkplatz am Flughafen Bergamo
Wenn ihr in Bergamo landet und einen Mietwagen gebucht habt, bringt euch ein kostenloser Shuttlebus alle 20 Minuten vom Flughafen zu diesem Parkplatz. Dort haben alle großen Mietwagenanbieter entsprechende Stellplätze für ihre Fahrzeuge. Bei der Rückgabe des Mietwagens müsst ihr den Parkplatz jedoch direkt anfahren. Der Car Rental Parkplatz ist von der Autobahn aus kommend recht deutlich als solcher gekennzeichnet. Wer ganz sicher gehen will, gibt die obenstehenden bzw. folgende Koordinaten einfach ins Navi ein:
45.667683 nördliche Breite / 9.690509 östliche Länge
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.