Christian Bode - Griechenland

Здесь есть возможность читать онлайн «Christian Bode - Griechenland» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Griechenland: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Griechenland»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Begeben Sie sich mit den Autoren des Reiseblogs «Reisefanten.de» auf eine spannende Reise über die schönsten Inseln der Ägäis. Auf den Inseln Mykonos und Santorini gibt es sehr viel zu entdecken – zu Fuß, mit dem Boot oder auch mit dem Mietwagen. Dieses eBook ist dabei kein typischer Reiseführer, sondern vielmehr die Dokumentation eines exemplarischen Insel-Hüpfens durch die Ägäis, welche die selbst gemachten Erfahrungen und Erinnerungen der Autoren wiedergibt. In diesem eBook finden Sie zahlreiche Tipps und Tricks, die jeden Griechenland-Urlaub zu einem noch besseren Erlebnis werden lassen.

Griechenland — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Griechenland», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Die Zimmer im Hotel Magas Die Zimmer im Hotel Magas Das Hotel selbst ist in freundlichem Weiß-Blau gehalten, wie man sich das in Griechenland auch so vorstellt. Schade fanden wir, dass das Doppelbett eigentlich aus zwei Einzelbetten besteht, die auch nicht miteinander verbunden waren. Dennoch: alles war sauber und wir fühlten uns wohl. Einziges Manko war, dass im Badezimmer der Duschvorhang sehr eng bemessen war und man somit beim Duschen wirklich große Probleme hatte, nicht ständig den nassen Duschvorhang am Körper kleben zu haben. Auch fehlte eine Halterung für den Duschkopf, so dass mit teils abenteuerlichen Konstruktionen dieser an der Wand befestigt werden musste.

Leckeres Frühstück Leckeres Frühstück Das Frühstück gab es in einem eigenen Bereich in der Mitte der Anlage, griechenlandtypisch im Freien. Und wir waren wirklich begeistert! Neben Orangensaft, Cerealien und Ei in diversen Formen gab es auch leckere Spinattaschen, die jeden Morgen von der freundlichen Köchin frisch zubereitet wurden. Selbst an Kuchen und ein paar Kekse wurde gedacht.

Der abenteuerliche Weg in die Stadt Der abenteuerliche Weg in die Stadt Großes Manko an diesem Hotel war jedoch weniger die Ausstattung als die Lage etwas außerhalb von Mykonos Stadt. Denn um dorthin zu gelangen, Musste man eine kleine Wanderung auf sich nehmen. Das an sich ist ja nicht weiter schlimm, wohl aber der etwas spezielle Weg, dem man folgen musste. Denn um in die Stadt zu gelangen, musste man direkt an der Fahrstraße entlanglaufen - die Autos, LKWs und Roller heizten dabei in wirklich atemberaubend geringen Abstand an uns vorbei, so dass wir öfter mal in Nischen (sofern vorhanden) ausweichen mussten. Nachts war es übrigens etwas besser, weil wir hier eine kleine Taschenlampe zum Einsatz brachten, die uns aufgrund des leicht zur Seite gehaltenen Lichtkegels breiter erscheinen ließen als wir waren. Somit gab es letztlich etwas mehr Abstand zu uns. Insgesamt können wir das Hotel Magas empfehlen, wir haben uns dort wohl gefühlt. Hotel Magas Vrissi Area, Vryssi 846 00, Griechenland http://magashotel-mykonos.com/

Rund um Mykonos Rund um Mykonos Mykonos haben wir im September für 3 Nächte besucht und dadurch den Sommer nochmal ein wenig verlängert. Mit der Idee waren wir nicht alleine, denn Mykonos befindet sich noch mitten in der Saison. Diese geht bis Mitte November, dann wird es bis April ruhig auf der Insel, bevor dann die neue Saison beginnt. Um viel von der Insel der Kykladen in der Ägäis zu sehen, waren wir mit dem Mietwagen unterwegs und haben hier für euch unsere absoluten Inselhighlights zusammengefasst. Wir beginnen unsere Fahrt über die Insel in Mykonos Stadt. Dort, in der Nähe des neuen Hafens, konnten wir unseren Mietwagen in Empfang nehmen. Über die Strände der Insel werden wir noch separat berichten aber in einem Artikel über die Highlights gehört natürlich auch der schönste Inselstrand. Wir haben viele Strände gesehen aber am besten hat es uns am Elia Beach gefallen. Der Sand war so schön fein und das Wasser zudem so klar, so dass dieser Strand für uns der schönste der Insel ist. Viele Liegen und Schirme stehen hier zur Verfügung, um einen schönen Tag am Strand verbringen zu können. 20 EUR sollte man für zwei Liegen inkl. Sonnenschirm einkalkulieren, alternativ steht aber auch keine große Freifläche für das eigene Handtuch und den mitgebrachten Schirm zur Verfügung. Direkt am Strand gibt es einen kostenlosen Parkplatz. Im Gegensatz zu den beliebten Paradise Beach ist es hier ruhiger aber nicht weniger belebt.

Eine Taverne mit Aussicht Eine Taverne mit Aussicht Vom Elia Beach führte uns der Weg knapp 10 Kilometer nördlich zum Fokos Beach. Von einer Einheimischen bekamen wir den Tipp, dass es dort eine tolle Taverne direkt am Strand geben soll. Die Fokos Tavern hat täglich von 13 - 19 Uhr geöffnet und ist sehr beliebt, denn selbst zur Mittagszeit waren fast alle Tische belegt. Das freundliche Personal hatte für uns doch tatsächlich noch einen Tisch mit Meerblick frei - einfach traumhaft. Und im Schatten mit einer leichten Brise und dem tollen Panorama lässt es sich in der Fokos Tavern ausgezeichnet speisen.

Im Norden von Mykonos Im Norden von Mykonos Gestärkt fuhren wir 30 Minuten in den Norden der Insel zum Leuchtturm. Im nördlichen Teil begegneten wir immer weniger Touristen und entdeckten am Straßenrand viele Villen, teilweise mit eigenen Helikopterplätzen. Die hohen Mauern deuteten an, dass man hier lieber unter sich ist. Bekannte Gesichter konnten wir daher nicht entdecken. :) Vom Leuchtturm aus hat man einen unglaublichen Blick auf die Ägäis und ist daher unser Foto-Geheimtipp.

Zurück in Mykonos Stadt Zurück in Mykonos Stadt Viele Touristen fanden wir bei den Windmühlen Kato Mili vor, die das Wahrzeichen von Mykonos Stadt sind und daher täglich unzählige Male fotografiert werden. Wir fanden es hier am späten Nachmittag besonders schön. Von Kato Mili aus hat man zudem einen schönen Blick auf Little Venice und den dort angesiedelten Restaurants. Zum Sonnenuntergang ist es in Little Venice sehr belebt und gemeinsam genießt man hier einen Sundowner, bevor der Abend über Mykonos Stadt einbricht.In Little Venice hat es uns nach Sonnenuntergang am besten gefallen, wenn alles beleuchtet ist und man direkt am Meer sitzt und zudem einen schönen Blick auf Kato Mili hat.

Ein Labyrinth von Gassen Ein Labyrinth von Gassen Am Abend kann man in Mykonos Stadt durch die zahlreichen Gassen schlendern und in den vielen Geschäften stöbern. Angeblich wurden die Gassen von Mykonos Stadt seiner Zeit als Labyrinth angeordnet, damit man sich besser vor den Piraten schützen kann. Zugegebenermaßen liefen auch wir mal im Kreis - aber was ist schöner als sich im Urlaub einfach mal treiben zu lassen? :)

Eis aus Milch auf Mykonos bei Ninnolo Eis aus Milch auf Mykonos bei Ninnolo Wer unter der heißen Sonne Griechenlands viel unterwegs ist, braucht auch ab und zu etwas Abkühlung. Wir haben diese mehrfach bei Ninnolo auf Mykonos gefunden.

Leckeres Eis auf Mykonos Leckeres Eis auf Mykonos Ninnolo ist eigentlich eine Eisdielen-Kette mit mehreren Filialen, speziell auf Mykonos. Wir sind zum ersten Mal bei einem abendlichen Spaziergang durch Mykonos Stadt auf diese Eismanufaktur gestoßen, denn nach einem leckeren Abendessen darf es bei uns gerne mal noch ein Eis zum Abschluss sein. Die Preise waren zwar etwas höher, aber das waren wir von Mykonos Stadt ja ohnehin schon gewohnt. Wir bekamen jedoch von dem freundlichen Angestellten zuvor ein paar Geschmacksrichtungen zum Probieren und so entschieden wir uns letztlich für die Cheesecake- und Pistazien-Variante. Und wir wurden nicht enttäuscht.

Mehr als herkömmliches Eis

Zu Gast in der Fokos Taverna auf Mykonos

Eine Empfehlung der Rezeptionistin

Im Nordwesten von Mykonos

Volles Haus zur Mittagszeit

Zu Gast in der Joanna's Niko's Place Taverna

Recherche über Einheimische und Internet

Ohne Reservierung keine Chance

Der Aufbau der Joanna's Niko's Place Taverna

Das Essen in der Joanna's Niko's Place Taverna

Ein Spaziergang durch Mykonos Stadt

Die Windmühlen Kato Mili

Das Klein-Venedig von Mykonos

Der Charme von Mykonos Stadt

Pepper Souvlaki & More in Mykonos Stadt

Heiß begehrt

Fazit

Die schönsten Strände auf Mykonos

Ornos Beach

Paradise Beach

Elia Beach

Kalafati Beach

Zum Abendessen bei Kostas

Traditionelle Küche

Von Mykonos nach Santorini

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Griechenland»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Griechenland» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Christian Bode - USA West
Christian Bode
Christian Bode - Roadtrip Südflorida
Christian Bode
Christian Bode - Kreuzfahrt Westkaribik
Christian Bode
Christian Bode - Adria
Christian Bode
Christian Bode - Amalfiküste
Christian Bode
Christian Bode - Ikaria
Christian Bode
Christian Bode - Toskana
Christian Bode
Christian Bode - Sardinien
Christian Bode
Отзывы о книге «Griechenland»

Обсуждение, отзывы о книге «Griechenland» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x