Impressum neobooks K. D. Beyer Horoskop für Angsthasen Dieses ebook wurde erstellt bei
Die bisher erschienenen Horoskope für Schweinehunde, Feuerdrachen und Streithähne sind momentan leider vergriffen.
Sie werden so schnell auch nicht wieder aufgelegt.
Aus aktuellem Anlass erscheint dafür dieses brandneue Werk über ein ganz besonderes, vom Aussterben bedrohtes Tierkreiszeichen.
Angsthasen sind: abwartend, altmodisch, dünnhäutig, ehrgeizig, hypochondrisch, pedantisch, menschenscheu, vorsichtig, zurückhaltend …
Und gleichzeitig können sie auch sein: besonnen, diskret, empathisch, genießerisch, gesellig, fürsorglich, sensibel, taktvoll, warmherzig …
Vielleicht hat sich mit dieser Kurzbeschreibung so manch einer meiner verehrten Leser wieder erkannt.
Darüber würde ich mich sehr freuen.
Trotz einiger, nun – sagen wir mal schrulliger Eigenschaften, verfügt der Angsthase nämlich mit seinem feinen Gespür über charmante Wesenszüge, die den meisten anderen Tierkreiszeichen bedauerlicherweise mittlerweile völlig abhanden gekommen sind.
Doch der Preis dafür ist hoch: Der klassische Angsthase stirbt er oft tausend Tode bevor er sich traut zu tun, was sein Gefühl ihm rät und sein kleines Herz schlägt viel schneller und wilder als beispielsweise beim gemütlichen, standhaften Auerochsen.
Der Angsthase empfindet seinen Alltag als äußerst anstrengend und unglaublich kompliziert. Manchmal beneidet er sogar den plumpen Schweinehund, der bekanntlich selten besiegt wird und immer überall und alles gewinnt.
Seine Selbstzweifel rauben dem Angsthasen manchmal sowohl den Schlaf als auch den letzten Nerv, was einige Hasen bereits an den Rand des Wahnsinns gebracht hat.
Das müsste nicht sein und ein gelassenerer und liebevollerer Umgang mit sich selbst würde dem Angsthasen helfen, entspannter in die Zukunft zu blicken.
Feuerdrachen oder gar Streithähnen sind solche Zweifel fremd. Sie können nicht nachvollziehen, wieso Angsthasen immer so viel nachdenken, bevor sie handeln (falls sie überhaupt handeln).
Der Angsthase lebt jeden Moment mit allen Sinnen; und davon scheint er weit mehr als nur sieben zu haben. Und so rühren ihn melancholische Melodien zu Tränen, spürt er die Wut über Ungerechtigkeiten in sich hochkriechen, hört er das Gras wachsen und riecht sofort, wenn irgendetwas faul ist. Ich kenne Angsthasen, die sogar so weit über ihre Grenzen gehen, dass sie sich in Lebensgefahr begeben, nur um die Wahrheit aufzudecken oder für die Rechte anderer mit einer Stärke und Vehemenz zu kämpfen, die man ihnen gar nicht zutrauen würde.
Ich gehöre nicht zu diesen mutigen Angsthasen, die sich trauen, facettenreich und schillernd gute Taten zu vollbringen.
Ich gehöre eher zu den ruhigeren, klassischen Vertretern.
Klein und grau, beinahe unsichtbar und leise.
Angsthasen interessieren sich sehr für Literatur der Kategorien „Lebenshilfe“ und / oder „Thriller“ entschieden, sind hier also goldrichtig.
Die Suche nach Lösungen für persönlichen Themen und / oder Nervenkitzel kann auf die unterschiedlichste Art und Weise gestaltet werden:
Der eine schwingt sich auch sein Fahrrad, stürzt sich in Abenteuer, lernt interessante Menschen kennen …
Der Angsthase sitzt bevorzugt einfach nur ruhig da und liest …
Denn die Abenteuer im Kopf tun lange nicht so weh, wie im richtigen Leben.
Der Angsthase weiß genau, was passieren würde: in Windeseile würde er neue Probleme bekommst und die vielen neuen Reize und Eindrücke würden ihn umhauen.
Während die anderen bereits ausgelassen im Bällebad toben und kreischen, steht der kleine Angsthase noch am Rand und beäugt skeptisch die Lage. In Sekundenschnelle werden alle Eventualitäten und alle möglichen und unmöglichen Vor- und Nachteile gescheckt, analysiert und … abgewartet.
Vielleicht hat der junge Angsthase ja noch etwas Wichtiges übersehen – also schnell noch mal prüfen und scharf nachdenken …
Die Zeiten sind turbulent und der gemeine Angsthase, mit seinem feinen Näschen, zieht sich immer weiter zurück in seinen vermeintlich sicheren Bau.
Überall wittert er Gefahr und hat daher alle Pfoten voll zu tun, sich diese Gefahren vom Leib zu halten.
Er reagiert lieber, als dass er agiert und interessiert sich für die schönen Dinge des Lebens.
Deshalb macht der Angsthase normalerweise einen großen Bogen um jede Art von Fallen, die das Leben ihm stellt, verbarrikadiert sich und macht es sich zu Hause gemütlich.
Deshalb ist er auch ein guter Schüler. Das mag während der Schulzeit von Vorteil sein, ist danach jedoch nicht unbedingt die Garantie für ein unbeschwertes Leben ist, was natürlich auch in der Natur des Angsthasen fest verankert ist.
Der Angsthase und seine Freunde
Dieser vorsichtige Zeitgenosse ist bereits dankbar, wenn er auch nur einen einzigen Menschen gefunden hat, dem er beinahe blind vertrauen kann.
Bei der Auswahl seiner Freunde ist er sehr wählerisch und so kommt es, dass der Angsthase nur sehr wenige, dafür aber auch sehr treue Freunde, hat.
Auch Bücher zählt der Angsthase zu seinen Freunden.
Er fühlt sich wohl zwischen Bücherbergen und würde nie ein Buch weg werfen, auch wenn es ihn langweilt. Niemand sollte sich wundern, wenn sich in der Wohnung eines Angsthasen die Bücher bis unter die Decke stapeln. Die Räume können fast pedantisch aufgeräumt und sauber sein, doch seinen Büchern gesteht der Angsthase viel Freiraum zu. Er verfrachtet sie bevorzugt in die Nähe seines Bettes, ins Badezimmer oder aus Platzmangel manchmal sogar in den Kühlschrank.
Die Lektüre muss den Angsthasen im Innersten berühren, aufregend und wild. Er ist ständig auf der Suche nach seinem wahren ich.
Der Angsthase ist klug und ihm ist klar, dass die Weisheit tief in ihm verborgen schlummert und nur darauf wartet, geweckt zu werden. Aus ihm wird niemals Superman oder Wonderwoman, doch allein seine ruhige Ausstrahlung vermag das Abgrundböse in seine Schranken zu verweisen.
Das macht ihn stolz und glücklich.
Umso mehr trifft es ihn, wenn er feststellt, dass er zu zögerlich, zu ängstlich und zu unsicher war und sich nicht traute, rechtzeitig einzugreifen und drohendes Unheil abzuwenden. Deshalb ist er ständig darum bemüht, seine Angst zu überwinden.
Auch das Leben eines Angsthasen endet eines Tages und es wäre doch jammerschade, um all die verpassten Chancen, die er wahr genommen und mit Bravour gemeistert hätte, jedoch aus Angst vor seine eigenen Courage nie in Angriff genommen hat.
Конец ознакомительного фрагмента.
Текст предоставлен ООО «ЛитРес».
Прочитайте эту книгу целиком, купив полную легальную версию на ЛитРес.
Безопасно оплатить книгу можно банковской картой Visa, MasterCard, Maestro, со счета мобильного телефона, с платежного терминала, в салоне МТС или Связной, через PayPal, WebMoney, Яндекс.Деньги, QIWI Кошелек, бонусными картами или другим удобным Вам способом.