© Plesky Roman – Wien – 2017

Vorwort Vorwort Vor jeder Reise ist es von großem Nutzen, sich über die Destination ausführlich zu informieren. Ein wenig Planung schadet nicht, da man vor Ort die Zeit effektiver nutzen kann. Sich erst vor Ort mit der Tourenplanung zu befassen geht auf Kosten der immer kürzer werdenden Urlaubszeit. Dieser Foto-Reiseführer ist ein Hilfsmittel bei der Urlaubsplanung für Ihren Urlaub in der atemberaubenden Landschaft Thailands. Um ein Überblick über die Rundreise zu bekommen und zu den schönsten Plätzen auf den direkten Weg zu gelangen, lege ich den Leser nun dieses Werk in die Hand und hoffe, dass alle Touren und Fotos gelingen, und dass man auf eine unvergessliche Zeit zurückblicken wird. Plesky Roman Kontakt: roman@plesky.eu Web: http://www.plesky.eu Shop: http://www.plesky.eu/shop
Benutzerhinweise
Copyright
Inhaltsverzeichnis
Allgemeine Informationen
Nützliche allgemeine Hinweise
Die Route
Einreisebestimmungen
Landestypische Aktivitäten
Packliste
Nahverkehr
Wetter und beste Reisezeit
Thailand Rundreise
Anreisetag – Bangkok
Tag 2 – Ayutthaya & Tak
Tag 3. – Chiang Mai
Tag 4. – Lampang, Sukhothai & Phitsanulok
Tag 5. – Phuket, Patong & Karon
Tag 6. – Khao Lak
Tag 7. – Phi Phi Inseln
Tag 8. – Phang Nga und James Bond Insel
Abreisetag
Foto-Tipps
Die Foto-Ausrüstung
Der Sonnen-Verlauf
Cheat-Card
Links und Apps
Links
Apps
Tools
Epilog
Impressum
SCHNELLZUGRIFF
 |
 |
 |
 |
Aktivitäten |
Destinationen |
Einreise |
Impressum |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Packliste |
Wetter |
Links |
Apps |
|
|
|
|
 |
 |
 |
 |
Das Reiseland |
Die Trip Route |
Foto-Tipps |
Der Verkehr |
- Nützliche allgemeine Hinweise
- Die Route
- Einreisebestimmungen
- Landestypische Aktivitäten
- Packliste
- Nahverkehr
- Wetter und Beste Reisezeit
Nützliche allgemeine Hinweise
Länderinfo
Lage:
Das Königreich Thailand grenzt im Nordwesten und Westen an Myanmar, im Norden und Nordosten an Laos, im Südosten an Kambodscha und im Süden an Malaysia.
Thailand liegt zwischen 5° 37’ und 20° 27’ nördlicher Breite und zwischen 97° 22’ und 105° 37’ östlicher Länge.
Das Territorium Thailands nimmt einen beträchtlichen Teil der Landfläche Südostasiens ein und erstreckt sich südöstlich der letzten Ausläufer des Himalaya bis auf die Malaiische Halbinsel und umschließt dabei den Golf von Thailand, ein Randmeer des Südchinesischen Meeres. Die Landfläche Thailands erinnert in ihrer Gestalt entfernt an den Kopf eines Elefanten. Die maximale Ausdehnung in Nord-Süd-Richtung liegt bei 1.770 km, in Ost-West-Richtung bei 780 km. Die gesamte Grenzlänge beträgt 5.326 km. Die Küstenlänge im Golf von Thailand beträgt 1.878 km und im andamanischen Meer 937 km.
Fläche:
513.115 km²
Bevölkerungszahl:
67.959.359 (2015)
Bevölkerungsdichte:
133 Einwohner pro qkm. (2015)
Hauptstadt:
Bangkok (thailändisch: Krung Thep)
Staatsform:
Erbmonarchie, konstitutionelle Monarchie
Geografie:
Die Nordregion ist bergig, dort findet sich der höchste Punkt des Landes: Doi Inthanon (2565 m). Der Nordosten (Isan) besteht aus der Khorat-Hochebene, einer im Sommer staubtrockenen, in der Regenzeit jedoch überschwemmten Landschaft, die keine intensive Landwirtschaft zulässt.
Die Zentralregion wird beherrscht vom Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss), der dem fruchtbaren Land Wasser zuführt und südlich von Bangkok in den Golf von Thailand mündet. Die Ostregion ist landwirtschaftlich geprägt und liegt am Golf von Thailand.
Die Südregion liegt auf der lang gestreckten malaiischen Halbinsel, die den Pazifischen Ozean vom Indischen Ozean trennt. Der Isthmus von Kra bildet die schmalste Stelle zwischen den beiden Meeren und ist nur 64 km breit. Daher wird er in Thailand auch als „dünner Hals“ bezeichnet. Berglandschaften (im nördlichen Teil das Tenasserim-Gebirge an der Grenze zu Myanmar, im äußersten Süden das Grenzgebirge Sankalakhiri zu Malaysia), Regenwald und Traumstrände wechseln sich ab.
Sprache:
Thai
Religion:
Der Theravada-Buddhismus ist die dominierende Religion Thailands, etwa 94 % der Bevölkerung bekennen sich dazu. Daneben gibt es bis zu 5 % Muslime (überwiegend Malaien in Südthailand), 0,6 % Christen und 0,1 % (etwa 65.000) Hindus (meist Inder). Nur 0,4 % bezeichnen sich als religionslos.
Währung:
Baht (THB)
UMRECHNUNG
Ortszeit:
UTC+7
UTC steht für Universal Time Coordinated , früher auch offiziell als GMT Greenwich Mean Time bezeichnet.
Netzspannung:
220 V
Ältere Steckdosen sind vom Typ A, moderne Steckdosen sind eine Kombination der Typen B und C. Sie können die amerikanischen Steckertypen A und B und den Euroflachstecker C aufnehmen. Die Steckertypen E, F und EF können ebenfalls eingesteckt werden, wobei die Typen E und EF durch einen zusätzlichen Erdungsstift auch geerdet werden können.
Regierungschef:
Premierminister General Prayut Chan-o-cha
Читать дальше