Informationen im Markt gesucht werden. Die Anzeigen, die Sie darin
finden, zeigen Ihnen, welche Produkte gekauft, welche ,
nicht Produkt-EIGENSCHAFTENGratisprodukte angeboten
werden.
Schritt 2: Sie brauchen Produkt-NUTZEN
Sie können ein Geschäft nicht nur auf Produkten und deren
Produkteigenschaften aufbauen. Ihre Zielgruppe kauft nicht das
Produkt, sie kauft auch nicht dessen Eigenschaften. Sie gibt ihr hart
verdientes Geld nur für den Nutzen aus, den sie sich von einem
Produkt verspricht. So machen Sie das doch auch, oder?
Wenn Sie also Ihre Strategie zu entwickeln beginnen, dann denken
Sie immer an den Endnutzen Ihrer Produkte für Ihre Kunden.
Dieser Grundsatz ist nicht neu, der wurde nicht erst im Internet
erfunden. Denn kannten schon die ersten Steinzeitmenschen, als sie
Felle gegen Frau tauschten.
Ob Sie nun online oder offline etwas verkaufen möchten, Ihre
Kunden tragen ständig irgendwelche Wünsche mit sich herum, die sie
gerne erfüllt hätten – auch das kennen Sie doch?
So ein ultimativer Nutzen kann sein …
… sich bestimmte Dinge leisten zu können - mehr Freizeit für Hobbys
zu haben -endlich abzunehmen - soziale Akzeptanz durch Aufstieg im
Beruf - Erfolg beim anderen Geschlecht usw.
Es ist dieser ultimative Nutzen, wonach Ihre Kunden wirklich suchen.
Begründen Sie Ihr Geschäft daher nicht auf Produkteigenschaften,
sondern auf dem ultimativen Nutzen. Das muss die
Verkaufsbotschaft sein. Sie wollen doch, dass Ihre Webseite dafür
bekannt wird, dass sie diesen Nutzen liefert. Und dieser ultimative
Nutzen wird dann der Grund sein, warum Leute immer und immer
wieder zu Ihrer Seite zurückkommen werden.
Wenn Sie den ultimativen Nutzen für Ihre Zielgruppe definiert haben,
dann haben Sie auch die Quelle für Ihre Produkte gefunden.
Dann können Sie auch mehrere Produkte anbieten, die alle unter
denselben, ultimativen Nutzen fallen. So erschließen Sie sich
zusätzliche Einkommensquellen.
Aber Achtung:Ihre Seite wird wesentlich erfolgreicher werden,
wenn Sie sich auf ein Hauptprodukt konzentrieren. Ich habe das
ausgetestet und herausgefunden, dass in den meisten Fällen die
Seite mit dem Hauptprodukt um vieles erfolgreicher ist, als die
anderen Seiten.
Also, konzentrieren Sie sich in erster Linie auf ein Hauptprodukt und
bieten Sie erst in zweiter Linie eine Vielzahl von unterstützenden
Produkten an. Sie können zum Beispiel ein Buch über Werbetexte im
Internet verkaufen und bieten dann als Unterstützung auch
Beratung, Seminare, Kassetten usw. an, um Ihr Hauptprodukt zu
unterstützen.
Wenn Sie z.B. Webseitenerstellung als Ihr Hauptprodukt anbieten,
dann können Sie zusätzlich auch Internet Marketing Bücher,
Webdesign, CGI Programmierung, usw. in Ihr Programm aufnehmen.
Wenn Sie, so wie wir, Einsteigerkurse zu PC, Windows und Internet
erfolgreich anbieten, dann können Sie in weiterer Folge auch Kurse
zur Vorbereitung auf den Europäischen Computerführerschein, zur
digitalen Fotografie oder auch zum Online Business für Einsteiger
anbieten …
… immer vorausgesetzt, dass Sie davon etwas verstehen.
Ist Ihr Thema Abspecken, wird Ihr Hauptprodukt möglicherweise ein
Ernährungsprodukt sein. Sie könnten dann zusätzlich Bücher über
Abnehmen oder Fitness verkaufen. Sie können einen Newsletter
starten und zum Beispiel Einzelpersonen spezielle Beratung oder
Betreuung anbieten.
Das Internet bietet Ihnen da eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Und das wirklich Faszinierende im Internet ist…
Sie müssen keineswegs all diese Produkte selbst auf die Beine
stellen. Sehen Sie sich doch einmal im Netz um. Sie können fast alles
über Joint Ventures, Partnerprogramme oder Lizenzverträge
erhalten.
Schritt 3: Entwickeln Sie Ihren USP
Sie haben eine Zielgruppe und ein passendes Produkt gefunden?
Schön und gut! Aber haben Sie sich auch überlegt, warum jemand
gerade Ihr Produkt und nicht das eines Mitbewerbers kaufen soll?
Sie können Ihr Geschäft nicht nur auf einer "Das hat mein Produkt
auch, das kann mein Produkt auch" Strategie aufbauen. Auf einem
Produkt, das einem potentiellen Käufern nicht mehr anbietet, als ihm
von anderen Produkten am Markt bereits geboten wird.
Sie brauchen ein Produkt mit einem eigenen, „einzigartigen
Produktversprechen“, Ihrem USP. Mehr zum USP erfahren Sie im
Anhang.
Allerdings bedeutet das noch lange nicht, dass Ihr Produkt deswegen
völlig neue Produkteigenschaften mitbringen muss. Im Tutorial 3 im
Anhang bringe ich als Beispiel den Laib Brot, der auch für Vegetarier
geeignet ist. Die meisten anderen Brotlaibe im Supermarkt sind das
ebenfalls, nur keinem fiel ein, das in einen alleinstellenden
Produktnutzen umzusetzen. Bis auf einen!
Ein weiteres Beispiel: „ We only are second, but we try harder“
(sinngemäß übersetzt: „Wir sind nur die Nr. 2 am Markt, darum
bemühen wir uns umso mehr), ist der Werbeslogan, mit dem die
Mietwagenfirma Avis weltweit berühmt wurde. Obwohl der
Marktführer Hertz sicher genauso bemüht um seine Kunden war,
hatte Avis damit seinen USP gefunden.
Ein weiteres Beispiel: Fast jedermann verkauft Bücher Online. Wie
um alles in der Welt konnte es da Amazon schaffen, das bekannteste
Buchgeschäft im Internet zu werden? Ziemlich einfach: Amazon
entwickelte einen USP mit der Aussage " Das größte Buchgeschäft
der Welt" - und das sind sie auch. Die haben mit einem Satz klar
gemacht, was sie von all den anderen Buchgeschäften auf der Welt
unterscheidet.
Wie können Sie nun Ihren eigenen USP finden (wahrscheinlich
besitzen Sie nicht die größte Auswahl an irgendetwas, wir fangen ja
alle erst einmal klein an)?
Ich gebe Ihnen jetzt eine einfache, kleine Formel:
Nehmen Sie ein leeres Blatt Papier und schreiben an den oberen
Rand die folgenden Worte:
"Ich weiß, wie die meisten........................"
Und weiter unten, ca. in die Mitte, schreiben Sie:
"OK, und ich mache folgendes.................."
Ich möchte nun, dass Sie in den oberen Abschnitthineinschreiben,
wie das Geschäft in dem von Ihnen in Aussicht genommenen Markt
von den meisten Anbietern betrieben wird.
Und darunterschreiben Sie jetzt, wodurch Sie glauben, dass sich
Ihr Angebot davon unterscheidet. Vermeiden Sie dabei allgemeine
Phrasen wie Qualität, besserer Service… denn das bedeutet nur dann
etwas, wenn es auch wirklich speziell begründet werden kann.
Dieser Prozess kann eine ganze Weile in Anspruch nehmen, Sie
werden Ihre Konkurrenz im Netz sehr genau studieren müssen.
Nehmen Sie sich Zeit dafür, denken Sie gründlich nach. Und dann
schreiben Sie nieder, was Sie herausgefunden haben.
So, wenn das erfolgreich abgeschlossen ist, reduzieren Sie Ihr Werk
auf einen einzigen Satz!
Richtig, auf nur einen einzigen Satz!
Das wird wieder einige Arbeit erfordern. Schreiben Sie diesen Satz
sooft wie nötig, bis Sie das Gefühl haben, dass Sie Ihre Ergebnisse in
die richtigen Worte fassen konnten. Das kann schon einige Tage
dauern. Überdenken Sie diesen Satz beim Essen, im Auto, gehen Sie
damit schwanger - und wenn Sie dann sagen können, OK jetzt passt
Читать дальше