Stan Zuch - Energoman I

Здесь есть возможность читать онлайн «Stan Zuch - Energoman I» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Energoman I: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Energoman I»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Energoman hat seine eigene Betrachtungsweise von Energie und dem Umgang damit. Er definiert den Begriff Energiewende völlig neu, trifft sich mit bekannten Persönlichkeiten zum Thema oder versucht Missstände aufzudecken und zu beseitigen. Vor allem aber ist er ein Visionär in Sachen Energie.
Das Werk ist vorrangig im Berliner Dialekt verfasst, was dem Titelhelden zusätzliche Authentizität verleiht.

Energoman I — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Energoman I», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Stan Zuch

Energoman I

Ein Held in Sachen Energie

Dieses ebook wurde erstellt bei

Inhaltsverzeichnis Titel Stan Zuch Energoman I Ein Held in Sachen Energie - фото 1

Inhaltsverzeichnis

Titel Stan Zuch Energoman I Ein Held in Sachen Energie Dieses ebook wurde erstellt bei

Hinweis Hinweis Stan Zuch Energoman I – Ein Held in Sachen Energie Copyright Stan Zuch 2013 Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form ohne schriftliche Genehmigung des Verlegers Stan Zuch reproduziert oder vervielfältigt werden. Kontakt: siehe Autorenprofil am Ende des Buchs Lektoriat: bisher keins

Vorwort Vorwort Energie, Energiewende und dann? Jeder hat das Thema Energie mehr als einmal auf sich wirken lassen. Mit Energoman steht ein Held am Rand des Wahnsinns. Er stellt sich den Energieproblemen auf seine eigene Art und Weise, trifft bekannte Persönlichkeiten, mit denen er sich austauscht und bereist die Welt, um sich einen persönlichen Überblick über das Thema Energie zu verschaffen. Als Held ist seine Kreativität gefragt, denn er entwickelt neue Dinge, mit denen der Umgang mit Energie leichter werden soll. Leider geht es bei diesem tragischen Helden sehr oft nach hinten los. Die letzten drei Episoden sind eine persönliche Liebeserklärung an die Menschen an Nord- und Ostsee. Die Probleme, die hier aufgegriffen werden sind den meisten Menschen dort nur zu bekannt und trotzdem bin ich immer wieder begeistert von den freundlichen Menschen am Meer. Stan Zuch

Die Quallenplage

Die schöne Insel und die Karawane des Todes

Insel Wahnsinn

Der Bärlin Airport

Energomans Solar Tablet-PC

RWE liebt Euch doch alle

Energoman trifft Michel Phelps

Energomans Fitnessplan – Folge 1 – Energie für die Zahnbürste

Die royale Hochzeit im Zeichen der Energie

Energoman rüstet sich für den Energiewandel

Energoman im Gespräch mit Angela Merkel

Energiewende in Sachen Musik – Im Gespräch mit Dave Gahan

Energoman fragt: Kontrollieren die Konzerne die Benzinpreise und wie effizijent sind eijentlich Elektroautos?

Wie ein Pilgerort entsteht

Über den Autor

Kurztext

Impressum neobooks

Hinweis

Stan Zuch

Energoman I – Ein Held in Sachen Energie

Copyright Stan Zuch 2013

Alle Rechte vorbehalten.

Kein Teil des Werkes darf in irgendeiner Form

ohne schriftliche Genehmigung des Verlegers

Stan Zuch

reproduziert oder vervielfältigt werden.

Kontakt: siehe Autorenprofil am Ende des Buchs

Lektoriat: bisher keins

Vorwort

Energie, Energiewende und dann?

Jeder hat das Thema Energie mehr als einmal auf sich wirken lassen. Mit Energoman steht ein Held am Rand des Wahnsinns. Er stellt sich den Energieproblemen auf seine eigene Art und Weise, trifft bekannte Persönlichkeiten, mit denen er sich austauscht und bereist die Welt, um sich einen persönlichen Überblick über das Thema Energie zu verschaffen. Als Held ist seine Kreativität gefragt, denn er entwickelt neue Dinge, mit denen der Umgang mit Energie leichter werden soll.

Leider geht es bei diesem tragischen Helden sehr oft nach hinten los.

Die letzten drei Episoden sind eine persönliche Liebeserklärung an die Menschen an Nord- und Ostsee. Die Probleme, die hier aufgegriffen werden sind den meisten Menschen dort nur zu bekannt und trotzdem bin ich immer wieder begeistert von den freundlichen Menschen am Meer.

Stan Zuch

Die Quallenplage

Jestern wollte sich die Sonne nochma so richtich uff meenen Buckel einbrennen. Da hab ick mir jedacht, ick mach einfach ma ne Exkursion und kieke, wie es den Leuten außerhalb von Bärlin so jeht. Und da die Temperaturen jut für die Sonnenkollektoren an meenem Fahrrad jeeinet sind, hab ick mir jedacht, es jeht ma ins ferne Meck-Pomm.

Ihr habt bestimmt och schon ma von diesen komischen Einjeborenen jehört, die se hier nur immer Fischköppe nennen. Zuerst hatte ick ja ein wenich Angst, da ick ja nich wusste, wat mich wirklich erwartet. Allein die Vorstellung, dad da Leute mit nem Fischkopp statt son richtigen wie ick ihn habe, rumrennen, ließ meine Fantasie überkochen. Wat nur wenn dad alled Raub-Fischköppe sind. Piraten müssen das ja dann sein und eener soll ja jedes Jahr sein Unwesen uff der Insel treiben. Ick meene diesen Störtebäcker.

Der muss wirklich n besonderer Fischkopp sein, denn der wird fast täglich 2 ma jeköppt. Am nächsten Tach rennt der aba wieda rum und verbreitet Angst und Schrecken. Ick hab ma denn aba zusammenjerissen und bin jestern los. Ehh, die Bahn is och nich mehr dad wat se ma war. Kommt ja keen Dampf mehr aus’m Schornstein. Wie langweilich.

Ick bin dann nach ner Weile in Stralsund anjekommen, dem Nadelöhr zur Fischkopp-Insel. Allein der Name Stralsund flößte mir schon jewaltich Respekt ein. Merkt Ihr wat da in dem Stadtnamen vorkommt?STRALsund. Hier müssen die Fischköppe also verstrahlt worden sein. Ick hab mich da noch n bisschen aufjehalten in dem Nest, imma den Geigerzähler im Anschlag, aber alled blieb ruhig. Fischköppe waren auch nich zu sehen, also müssen die sich ja uff der Insel rumtreiben. Ick bin dann in son Museum (Ozeaneum) und ick sach Euch, da warn dann die ersten Strahlenopfer. Wale haben se zu den ollen Fischen jesacht, die se da überall hinjehangen haben. Die müssen so viel Strahlung abjekricht haben, da se tierisch fett und riesich jeworden sind.

Doch irjendwann musste ike ja meine Arschbacken zusammenpressen und meen Pedalross üba den Rüjendamm zwängen. Did war schon n komisched Jefühl, denn ick wusste, irjendwann, hinter der Brücke kommt die dicke Mauer, damit die Fischköppe nich aufs Festland kommen.

Erst jings berghoch, dad ick dachte mein Kessel macht schlapp. Dann jings runter. Als ick merkte, dass meene Bremsen für solche Brückenfahrten eijentlich nich jemacht sind, hätte alled schief jehen können, aba da kam ja gar keene Mauer oda sowat. Ick frachte mich echt, wie die sich die Fischköppe vom Hals halten, aba nu war ick ja da, Rettung nahte also.

Ick radelte durch ein paar wirklich nette Nester, aba von den berüchtichten Fischköppen war nirjens ne Spur zu finden. Ick also imma weiter ruff auf de Insel. In einem Nest wollte dann meen Speichenunjetüm nich mehr und ick hatte Panne. Wat soll ick Euch sajen. Die uff der Insel haben echt noch nie son Superhelden wie mich jesehn und glotzten nur alle doof. Aber dann kam da een kleened Auto und machte halt. Ne schnucklije Inseltante is ausjestiegn und frachte ob se helfen kann. Man dachte ick, die Chance nutzte jetzt und frachste ma, wo die berüchtigten Fischköppe sind.

Did Mädchen lachte laut los, als ick die Fraje aller Frajen stellte und ick konnte mir eenfach keenen Reim druff machen. Dann klärte se mich uff, dad es hier ja keene Fischköppe jibt, wie ick se mir vorstelle, sondern das dis alled nur echte Menschen sind wie Du und …OK, nich wie ick Superheld.

Raus kam das se Anja heißt und ick hatte dann bei ihr sofort ne Bleibe jefunden. Sie parkte meen Pedalmonster bei sich im Auto und brummte mit mir nach Hause. Dabei kamen wir ins Jespräch und ick verklickerte ihr, dass ick in Sachen Enerjie unterwechs bin. Als wir bei ihr an kamen, flitzten mir gleich zwee kleene Nasen entjejen und ick tobte erstma mit denen. Anja machte mir uns sich selba erstma nen Enerjiedrink und dann pflanzten wa uns uff knuffige Stühle. Man war did schön hier. Störtebecka konnte ick och abhaken, sachte se mir dann. Did sind nur Schauspiela. Alled Fake in Gemany dachte ick bei ma. Keene Fischköppe, keene Piraten, die nich tot zu kriegen sind.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Energoman I»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Energoman I» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Energoman I»

Обсуждение, отзывы о книге «Energoman I» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x