Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente

Здесь есть возможность читать онлайн «Frater LYSIR - Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

Heilung! Was ist Heilung für das Individuum und auf welchen Ebenen kann die Heilung sich etablieren? Wenn der Mensch eine körperliche Krankheit hat, ist eine körperliche Heilung wichtig, doch auch die anderen Ebenen der Psyche, des Energiesystems, der Chakren, der Energiekörper, können und müssen berücksichtigt werden. In diesem Fall gibt es sehr viele Möglichkeiten und Arbeiten, die man ausführen kann, um eine Heilung auf den verschiedensten Ebenen zu bewirken. In diesem Kontext soll auch die rituelle und magisch praktische Variante einer Heilung berücksichtigt werden. Heilung! Die Heilung ist ein wichtiges Element im Dasein des Menschen, da Heilung auch immer etwas von einer harmonischen Ausgeglichenheit impliziert. Wenn die Heilung schon ein wichtiges Element des menschlichen Daseins ist, wie sieht es dann mit den anderen, klassisch-magischen Elementen aus? Auch diese sind essenziell für das Leben des Menschen, sodass neben den Aspekten der Heilung auch die Aspekte der Elemente Erde, Feuer, Luft, Wasser und Äther bzw. Geist illuminiert werden. Durch verschiedene Ansichten, Korrespondenzen und Aufschlüsselungen werden die fünf Elemente untersucht und der magischen Praxis anvertraut. Hierbei spielt die Mystik der jeweiligen Elemente eine wichtige Rolle, da auch die Elemente des Menschen einen wichtigen Aspekt im Themengebiet der Heilung einnehmen. So wurden in diesem Werk sehr spezielle Astralarbeiten ersonnen, die sich auf die fünf Elemente Erde, Feuer, Luft, Wasser und Äther beziehen, wodurch man seinen eigenen Kosmos sehr effektiv bereisen und verstehen kann. Nur wenn man sich voll und ganz versteht, wenn man in seine verborgenen Winkel und auf seine verschiedenen Ebenen zugreifen kann, kann man auch die echte und vollständige Heilung anstreben, denn die Heilung ist etwas, das immer auf den verschiedensten Ebenen und in den verschiedensten Bereichen abläuft. Das vorliegende Werk bietet verschiedene Sichtweisen, Definitionen, Erklärungen und Arbeiten, um die eigenen Elemente zu verstehen und auch den Prozess der Heilung aktiv anwenden zu können.

Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Spiritismus: Auch wenn man es nicht als Erstes nennen würde, sind die spiritistischen Arbeiten, also die Anrufung und Beschwörung von Geistern, die dem jeweiligen Menschen positiv gesinnt sind und sich in die Energiestruktur des Menschen „heilend eingeben“ können, zu nennen. Hier wird mit bewusst induzierten Be- oder Umsessenheiten gearbeitet, wobei man natürlich immer schauen muss, mit welchen Prinzipien man sich einlässt. Als klassische Heil- oder Krankheitsgötter (bzw. Dämonen) sind hier die Prinzipien Agash, Ahriman, Bilwis, Elel, Guta, Kaji, Lamaschtu, Pazuzu zu nennen. In diesem Fall ist der Begriff „Dämon“ wieder in seiner Ursprünglichkeit „Daimon“ zunehmen. Das ursprüngliche Wort „Dämon“ ist vom griechischen „Daimon“ abgeleitet, welches sich wieder vom griechischen Verb „daiomai“ hergeleitet. Das Verb „daiomai“ bedeutet so viel wie „teilen“ oder „zerteilen“. Gleichzeitig hat es aber auch die Bedeutung eines „Zuteilers“, d. h. einer Kraft oder Macht, die einem etwas „zuordnet“ bzw. „zuteilt“, was sich in Bezug auf das Wort „daiomai“ im Sinne eines Schicksalszuteilers versinnbildlicht. Ferner wurde in der frühen griechischen Sprache, der Begriff Daimon als Synonym für Theos verwendet, was Gott bedeutet. Hiermit wurden also Wesen oder Energien bezeichnet, die schicksalhaft auf das Leben der Menschen einwirken bzw. einwirken können. In den Arbeiten des Philosophen Platon (428 v. Chr. – 347 v. Chr.) werden die Dämonen primär als Vermittler gedeutet, die den Kontakt zwischen den Sphären der Götter und den Menschen herstellen. Im christlichen Kontext also „klassische Engel“. Leider änderte sich diese Sichtweise durch den Platonsschüler Xenokrates (396 v. Chr. – 314 v. Chr.). Xenokrates schrieb den Dämonen überwiegend böse Taten zu. Hierdurch entlastete er die olympischen Götter von der “Theodizeeproblematik“. Theodizee ist die „Gerechtigkeit Gottes“ bzw. die „Rechtfertigung Gottes“ und stellt einen Fachterminus dar, der verschiedene Ideen beinhaltet, warum allmächtige Wesen (Gott bzw. die Götter) Leid und Seelennot in die Welt „lassen“. Es ist die allseits bekannte Frage „Warum lässt der liebe Gott zu, dass es mir so schlecht geht?“

Durch die neue „Jobbeschreibung“ der Dämonen, schaffte es Xenokrates zwar kurzfristig die „Götterproblematik“ zu mildern, hat dafür aber den Grundstein für die frühchristliche Umwertung der Dämonen gelegt, von ambivalenten zu durchweg negativen Wesen. Während Platon die „Dämonen“ noch natürlich gesehen hat, in Bezug darauf, dass auch Mutter Natur ambivalent ist – liebevoll und gnadenlos bzw. barmherzig (gut) und mitleidslos (böse), wurde es von Xenokrates so interpretiert, dass das Böse schon sehr gezielt agierte. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Bibel Dämonen ausschließlich als böse Geister auffasst.

Bewusstseinserweiterung: Eine nicht drogeninduzierte Bewusstseinserweiterung zielt auf eine bewusste und klare Selbsterkenntnis, welche durch Trancearbeiten, durch Atemübungen (zum Teil Hyperventilieren), extreme Bewegungen oder auch Klang-/Tonarbeiten ausgeführt werden kann. Natürlich kann man eine Bewusstseinserweiterung auch mittels Drogen erreichen, wobei man hier nicht nur vorsichtig sein muss, sondern auch darauf Achten sollte, wer diese Arbeit anleitet. In unserer Kultur ist eine drogenunterstützte Bewusstseinserweiterung verpönt, da diese nicht aus Gründen der Selbsterkenntnis primär vollzogen wird, sondern um eine Realitätsflucht auszuführen. In anderen Ländern und Kulturkreisen, wie es z. B. im Schamanismus praktiziert wird, existiert eine ganz andere Prämisse. Jeder muss hier selbst kritisch prüfen und abwägen, was man, mit welchen Hilfsmitteln, erreichen will.

Heilungsmagie durch Symbole/Buchstaben: Hier werden energetische Weihen und der Gebrauch von Talismanen und Amuletten vollzogen, die primär zur Heilung und sekundär zur Abwehr bzw. zum Schutz von Krankheiten dienen. Dies können Runen sein, aber auch andere Symbole oder Buchstaben (henochische Buchstaben und die Enochian-Light-Source-Methode). Wichtig ist hierbei, dass die Symbole / Buchstaben auch selbst energetisch wirken können, sodass man mit diesen auch direkt therapeutisch arbeiten kann, egal, ob man sie nun materiell dem Menschen gibt (graviert auf einem Stein, einem Stück Holz etc.) oder energetisch direkt ins Energiesystem des Menschen einfügt. Hierzu würde dann auch die Sigillenmagie zählen, wenn sich das jeweilige Sigill auf eine Heilung oder Genesung bezieht.

Iatros- bzw. Iatrusmagie: Es sind magische Heilungsrituale, die auf Gebete, Bannsprüche, Flüche, Götter, Göttinnen etc. basieren. Es ist letztlich eine Zusammenfassung aller anderen Heilarbeiten, da man iatristischen bzw. iatrustischen Magie die Disziplinen der Metoden Aura- und Energiekörperarbeit, Chakrenarbeit, Chi Gong, Prana-, Od-, Körperenergie-Heilung, Reiki-Gaben, Channelings, Clearings/Exorzismus, Geistheilung/Lichtarbeit, Spiritismus, Bewusstseinserweiterung, Symbolische bzw. Talismanische Magie innehat. Das Prinzip PAZUZU z. B. fällt in den Bereich der Iatros- bzw. Iatrusmagie, da dieser als Dämon bzw. als Schutzgeist gesehen wurde, der die Krankheiten „erschreckt“ bzw. verscheucht! Der Lebensverteidigungsaspekt des Pazuzus bezieht sich auf Statuen und Amulette, die vor allem dem Schutz von Gebäuden oder Räumen dienten. Sie wurden an gut sichtbarer Stelle im Haus aufgehängt bzw. aufgestellt, wobei man in archäologischen Funden sehr deutlich belegen konnte, dass es um Wohnhäuser und den Wohnbereich im Palast ging – ca. 1. Jahrhundert vor Chr. in Babylonien.

Egal, welche Methoden in der Heilarbeit man nun betrachten will, man erkennt deutlich, dass es primär um eine energetische Arbeit geht. Sekundär sind hier aber auch alle Methoden zu erwähnen, die man wieder unter dem Begriff der „alternativen Medizin“ zusammenfassen kann. Man sollte bei Heilungsabreiten jedoch nicht den Fehler der „Gebietstrennung“ machen, was bedeutet, dass man ohne Weiteres Methoden der „alternativen Medizin“ (Kräuter, Massagen, Salze, Essenzen, Akupunktur etc.) mit energetischen Methoden kombinieren kann. Zwar gilt nicht immer das Prinzip „Viel hilft viel“, doch sollte man immer versuchen ein sehr großes Spektrum abzudecken, sodass man wie ein „magisches Breitbandmedikament“ vorgehen kann.

*

*

*

*

*

*

*

*

*

*

Vorbeugungen und Maßnahmen

Die beste Heilung ist natürlich stets Vorbeugung, sodass man keiner Heilung bedarf. Denn hier gilt das Motto „Wer sich in Gefahr begibt, kommt darin um!“ Wer ohne Rücksicht auf Verluste seinen Körper schädigt – egal, ob es nun körperliche Aktivitäten oder psychische Aktivitäten sind – darf sich nicht wundern, wenn irgendwann der Körper schlappmacht. Wenn ich extrem übergewichtig bin, darf ich mich nicht wundern, wenn das Herz-Kreislauf-System, die Gelenke und im Grunde der gesamte Organismus darunter leiden. Wenn ich mir nie die Zähne putze und einen empfindlichen oder auch nur normalen Zahnschmelz habe, darf ich mich nicht über Karies wundern. Wenn ich mich permanent mit negativen Energien umgebe, darf ich mich nicht wundern, wenn ich irgendwann besetzt oder leergesaugt werde. Man könnte auch mit über 200 km/h als Geisterfahrer auf der Autobahn unterwegs sein und immer sagen „Mein Schutzengel wird das schon richten!“ Kann klappen, muss aber nicht. Genau so muss man auch seine körperliche und geistige Gesundheit sehen. Man muss sich um sich selbst kümmern und auch die Signale des Körpers und des Geistes achten, auch wenn das nicht immer leicht ist.

Dies alles führt zu den Themen „Selbsterkenntnis“, „Meditation (Achtsamkeit)“, „Energiearbeit“ und „Schutzmagie“. Dadurch, dass man sich ständig reflektiert (mental, energetisch, emotional) und sich somit auch analysiert, kann man weit im Vorfeld viele Probleme und zum Teil auch Krankheiten bzw. Unpässlichkeiten deutlich abwenden. Wenn ich das Leben wirklich wie eine Meditation, wie eine Achtsamkeitsübung, erkennen kann und will, kann ich durch Bewegung, Ernährung und verschiedene Vorsorgeuntersuchungen (die eben von einem medizinischen Fachmann gemacht werden müssen) immens viel verhindern. Wenn ich draußen in der Natur agiere, mich zum Teil der Natur mache und dem Rhythmus der Natur folgen will/kann, kann ich viel Kraft und Energie erhalten. Gerade dann, wenn ich meine Umgebung, meine Natur, pflanzlich kenne und weiß bzw. verstehe, wie einzelne Pflanzen bzw. Pflanzenteile verwendet werden, kann ich einen physischen „Schutzschild“ in meinem Immunsystem aufbauen. Wenn ich mich dazu noch vollkommen bewusst bewege (auch im Straßenverkehr), kann ich auch hier wieder Unfälle evtl. vermeiden. Selbstverständlich ist auch eine „sinnige Bewegung“ – nicht zu viel und nicht zu wenig – essenziell.

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente»

Обсуждение, отзывы о книге «Magisches Kompendium - Heilarbeiten und die Lehre der Elemente» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x