L. Schenk. Einfluss auf das Geschlechtsverhaltnis. 1898.
Naturswiss. Wochenschrift. XIV. S. 509.
Deutsche Medizinische Wochenschrift. 1902. № 1.
L. Cohn. Die willkurliche Bestimmung des Geschlechtes. 1898.
О. von Rath. Ueber die Konstanz Chromosomenzahl bei Tieren. Biologisches Zentralblatt. XIV.
E. Von Dungern. Zeitschrift fur allgem. Physiologie. I, S. 55.
Biolog. Zentralblatt. XX. 5 Heft.
Jahresberichte fur die Forschritte der Anatomie and Entwicklungsgeschichte. Bd. III, S. 330.
Von Haecker. Ueber die Selbstandigkeit der vaterbichen und mutterlichen Klimberstandteile wahrend der Embryonalentwieklung von Cyclops. Archiv fur mikroskopische Anatomie und Entwicklungsgeschicte. Bd. XLVI, S. 579.
Anatomischer Anzeiger. Bd. XV, 1902. S. 440.
Th. Boveri. Uber die Befruchtungs und Entwicklungsfahigkeit kernloser Seigeleier und uber die Moglichkeit ihrer Bastardierung. Archiv fur Entwicklungsmechanik der Organismen. Bd. II.
Verhandlungen der deutschen zoologischen Gesellschaft, 1896. S. 148.
Strasburger. Uber periodische Reduklion der Chromosomenzaht im Entwicklungsgang der Organismen. Biolog. Zentralblatt. Bd. XIV, S. 823.
Uber Wesen und Bedeutung der Befruchtung. Munchen. 1902.
A. Weismann. Das Keimplasma. 1892. S. 241.
F. Galton. A Theory of Heredity. The contemporary Review. 1876.
Nagoli. S. 534.
Н. De-Vries. Intracelluare Pangenesis. 1889. S. 188.
Н. Driesch. Der Wert der beiden ersten Furchungszellen in der Echinodermenentwicklung. Zeitschrift fur wissenschaftliche Zoologie. Bd. LIII. S. 60.
O. Hertwig. Die Zelle und die Gewebe. II Teil, S. 146.
A. Fischel. Experimentelle Untersuchungen am Ctenophoren-Ei. Archiv fur Entwicklungsmechanik. Bd. VI.
(Ch. Darwin. Das Variieren der Tiere und Pflanzen im Zustande der Domestikation. 1878. S. 404.
A. Weismann. Aufsatze uber Vererbung und verwandte biologische Fragen. 1892. S. 119.
A. Weismann. Uber Germinal-Selection. 1896. S. 26.
W. Haacke. Gestaltung und Vererbung. 1893.
Biolog. Zentralblatt. S. 719.
М. Sommer. Die Brown-Suquardsche Meerschweinchen-Epilepsie und ihre erbliche Uebertragung. Beitroge zur pathologischen Anatomie und zur allgemeinen Pathologie. Bd. XXVII, S. 325. — Также Hill. Jahresberichte for die Fortschritte der Anatomie und Entwick lungsgeschichte. Bd. III, S. 339. — Romanes. Darwin und nach Darwin. 1895. S. 141.
Т.е. сходящиеся, совпадающие. Прим. перев.
L. Breul. Ueber die Verteilung des Hautpigments bei den verschiedenen Menschenrassen. Morphologische Arbeiten. Bd. VI. S. 691.
Ch. de Ujfalvy. Les Aryens au Nord et au Sud de l'Hindou-Kouch. 1896. S. 25,68. G. Schwaebe. Uber einige Probleme der physischen Anthropologie. 1893. S. 20.
G. Schwaebe. Uber einige Probleme der physischen Anthropologie. 1893. S. 20.
Encyklopadie der Geburtshulfe und Gynakologie. 1900. S. 146.
Handbuch der Zaknheilkunde. Wein. 1891. Bd. I. S. 437.
Revue d'Anthropologie. 1879. P. 56.
Archiv fur Anthropologie. Bd. XXV, S. 441.
G. Kirchner. Der Schadel von Hylobates concolor. 1895.
Mem. de la Soc. d'Anthropologie. 3 serie, I tome, 4 fasc. 1895.
Charlos de Ujfalvy. Les Aryens au Nord et au Sud de l'Hindou-Kouch. 1896. S. 400–407.
A. Waldenburg. Das isocephale blonde Rassenelement unter Halligfriesen und hudischen Taubstummen. 1902.
Revue d'Anthropologie. 1879. P. 56.
H. Weleker. Untersuchungen uber Wachstum und Bau des menschlichen Schadels. 1862. I. S. 36 u. S. 70.
Wiener Klinik. 1898. S. 308.
H. Matiegka. Ueber das Hirngewicht, die Schadelkapazitat und die Kopfform des Menschen. Prag. 1902. S. 7.
F. Marchand. Ueber das Gehirngewicht des Menschen. Biolog. Zentralblatt. Bd. XXII, № 12.
Archiv fur Anthropologie. Bd. XIV, S. 99.
Morphologische Arbeit en. Bd VII, S. 509.
L. Wilser. Geschiehte und Bedeutung der Schadelmessung. Verhandl, des naturwissensch. Vereins in Heidelberg. Bd. VI, S. 459.
F. Daffner. Das Wachstum der Menschen. Anthropologische Studie. 1897. S. 47.
Archiv fur Anthropologie. XXII, S. 24.
The Journal of the Anthropological Institution. London. 1888. P. 350.
F. Daffner. S. 89.
Wiener Klinik. 1898. S. 309.
Archiv fur Anthropologie. XXII. S. 29.
Zeitschrift fur Morphologie und Anthropologie. I. S. 33.
Revue d'Anthropologie. 1879. P. 69.
В действительности не существует происхождения от одной семьи.
Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie. 1898. S. 393.
Aerztlicher Zentralanzeiger. XVI. S. 423.
H. Locher-Wild. Familien-Anlage und Erblichkeit. 1874. S. 279–280.
Korrespondenzblatt der Deutschen Gesellschaft fur Anthropologie. Bd. XXIV.
F. Galton. Natural Inheritance. P. 116.
О. Ammon. Naturliche Auslese beim Menschen. 1893. S. 11–18.
Die Korpergrosse der Wehrpflichigen im Gebiete der Unterelbe. Archiv fur Anthropologie. Bd. XVIII. S. 101.
С. Н. Stratz. Die Frauen auf Java. 1897. S. 14–16.
Zeitschrift fur Geburtshulfe und Gynakologie. Bd. XXXV. S. 53.
Zeitschrift fur Morphologie und Anthropologie. Bd. I. S. 372.
Zeitschrift fur Ethnologie. Bd. XXIX, S. 514.
В. Hagen. Anthropologischer Atlas ostasiatischer und melanesischer Volker. 1899.
Verhandlungen der Berliner Gesellschaft fur Anthropologie. Bd. XXVII. S. 336–411.
Globus. Bd. LIX. S. 381.
Читать дальше