– Die Elektrizität in der Landwirtschalt. – «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1900–1901, 19 J-g, Bd. I, N 18, S. 565–572. – 135–136
– Tolstoi und Brentano. – «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1900–1801, 19 J-g, Bd. II, N 27, S. 20–28. – 149.
– Zwei Kritiker meiner «Agrarfrage». – «Die Neue Zeit», Stuttgart, 1899–1900,18 J-g, Bd. I, N 10, S. 292–300; N 11, S. 338–346; N 12, S. 363–368; N 14, S. 428–463; N 15, S. 470–477. – 143–144, 145–147, 166.
Kawelin, К D. Briefe an A. 1. Herzen. 6. August 1862. — In: Kawelin, K. und Turgenew, I. Sozial-politischer Briefwechsel mit A. I. Herzen. Mit Beil. und Erläut. hrsg. v. M. Dragomanow. Aut. Übers, aus dem Russischen v. B. Minzes. Stuttgart, 1894, S. 64–66. (Bibliothek Russischer Denkwürdigkeiten. Hrsg. v. Schiemann. Bd. 4.) – 31, 32–33, 36
Kawelin, К und Turgeniew, 1. Sozial-politischer Briefwechsel mit A. 1. Herzen. Mit Beil. und Erläut. Hrsg. v. M. Dragomanow. Aut. Übers, aus dem Russischen v. B. Minzes. Stuttgart, 1894, S. 64–66. (Bibliothek Russischer Denkwürdigkeiten. Hrsg. v. Schiemann. Bd. 4.) – 31, 32–33, 36.
Klawki, К Über Konkurrenzfähigkeit des landwirtschaftlichen Kleinbetriebes. – In: «Landwirtschaftliche Jahrbücher», Bd. XXVIII. Berlin, 1899, S. 363–484. – 165, 166–176, 183, 196, 204, 227, 245.
Laferle, V. Alexandre 11. Details inedits sur sa vie intime et sa mort. Bale – Geneve – Lyon, Georg, 1882. 219 p. – 43.
«Landwirtschaftliche Jahrbücher», Bd. XV. Berlin, 1886, S. 753–811. —235–244, 264.
– Bd. XXV. Berlin, 1896, S. 1–55. – 165, 166.
– Bd. XXVIII. Berlin, 1899, S. 363–484. – 165, 166–176, 183, 196, 204, 227, 245.
Langsdorff, К Die bäuerlichen Verhältnisse im Königreich Sachsen. – In: Bäuerliche Zustände in Deutschland. Berichte, veröffentlicht vom Verein für Sozialpolitik. Leipzig, 1883, Bd. 2. S. 193–226. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik. XXIII.) – 178–179.
Lassalle, F. Briefe an К Marx. 24. Juni 1852. — In: Lassalle, F. Briefe an K. Marx und F. Engels 1849 his 1862. Stuttgart, Dietz, 1902, S. 52–54. (In: Aus dem literarischen Nachlass von K. Marx, F. Engels und F. Lassalle. Hrsg. F. Mehring. Bd. 4.) – 367.
Leroy-Beaulieu, A. Un homme d'etat Russe (Nicolas Miluline ) d'apres sa correspondance inedile. Etude sur la Russie et la Pologne pendant le regne d'Alexandre II (1855–1872). Paris, Hachette, 1884. XI, 332 p. – 33.
Alack, P. Der Aufschwung unseres Landwirtschaftsbetriebes durch Verbilligung der Produktionskosten. Eine Untersuchung über den Dienst, den Maschinentechnik und Elektrizität der Landwirtschaft bieten. Königsberg, 1900. 56 S. – 136, 138–139.
Mackenzie, W. La Russie. Le pays – les institutions, les moeurs. Ouvrage trad, de l'angl. par H. Bellenger. Paris, Decaux e. Dreyfous, 1877. III, 431, 448 p. – 388.
Marx, К und Engels, F. Manifest der Kommunistischen Partei. Veröffentlicht im Februar 1848. London, gedr. in der Office der «Bildungs-Gesellschaft für Arbeiter» von J. E. Burghard, 1848. 23 S. – 150.
Marx, К Das Elend der Philosophie. Antwort auf Proudhouns «Philosophie des Elends». Deutsch von E. Bernstein und K. Rautsky. Mit Vom. und Noten von F. Engels. Stuttgart, Dietz, 1885. XXXVII, 209 S. – 226.
*– Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie. Bd. III, T. 2. Buch III: Der Gesamtprozeß der kapitalistischen Produktion. Kap. XXIX bis LII. Hrsg. von F. Engels. Hamburg, Meißner, 1894. IV, 422 S. – 109–113, 117, 183–184, 232–233, 258.
Marx, К. Die Klassenkämpfe inFrankreich 1848 bis 1850. Abdr. aus der «Neuen Rheinischen Zeitung». Mit Einl. von F. Engels. Berlin, «Vorwärts», 1895. 112 S. – 71.
– Theorien über den Mehrwert. Aus dem nachgelassenen Manuskript «Zur Kritik der politischen Ökonomie». Hrsg.v.K. Kautsky. Bd. II. David Ricardo. 2 T. Stuttgart, Dietz, 1905. IV, 384 S. – 120–121, 232–233.
Mazade, Ch. de. La Russie sous l'Empereur Alexandre II. La crise de l'autocratie et la societe rasse. – In: «La Revue des deux Mondes», Paris, 1862, 15 Juin, p. 769–803. —27.
«Die Neue Zeit», Stuttgart, 1899–1900, 18 J-g, Bd. I, N 10, S. 292–300; N 11, S. 338–346; N 12, S. 363–368; N 14, S. 428–463; N 15, S. 470–477. – 143–144, 145–147, 166.
– 1900–1901, 19 J-g, Bd. I, N 18, S. 565–572. – 135–136.
– 1900–1901, 19 J-g, Bd. II, N 27, S. 20–28. – 149.
Pringsheim, O. Landwirtschaftliche Manufaktur und elektrische Landwirtschaft. – «Archiv für soziale Gesetzgebung und Statistik», Berlin, 1900, Bd. XV, S. 406–418. – 135–136,138, 139.
Puder, H. Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen im Auslande. Bd. I. Das landwirtschaftliche Genossenschaftswesen in den skandinavischen Ländern. Leipzig, Dietrich, 1904. VIII, 153 S. – 245, 246, 252.
Ranke, H. Die Verhältnisse von drei Bauerngemeinden in der Umgebung Münchens. – In: Bäuerliche Zustände in Deutschland. Berichte, veröffentlicht vom Verein für Sozialpolitik. Bd. 1. Leipzig, Duncker u. Humblot, 1883, S. 273–294. (Schriften des Vereins für Sozialpolitik. XXII.) – 179.
«La Revue des deux Mondes», Paris, 1862, 15 Juin, p. 769–803. – 27. Richter, E. Sozialdemokratische Zukunftsbilder. Berlin, 1891. 48 S. – 146, 147.
Schriften des Vereins für Sozialpolitik. XXII–XXIV. Bäuerliche Zustände in Deutschland. Bd. 1–3. Leipzig, Duncker u. Humblot, 1883. lBd. – 177.
– XXII. Bäuerliche Zuständein Deutschland. Bd. 1. S. 61–74, 273–294. – 177–178,179.
– XXIII. Bäuerliche Zustände in Deutschland. Bd. 2. S. 193–226. – 178–179.
– XXIV. Bäuerliche Zustände in Deutschland. Bd. 3. S. 59–112; 2 Tab. – 235–244, 264.
Seufferheld, A. Die Anwendung der Elektrizität im landwirtschaftlichen Betriebe, aus eigener Erfahrung mitgeteilt. Stuttgart, Ulmer, 1899. 42 S. – 136.
«Sozialistische Monatshefte», Berlin, 1889, N2, S. 62–71. – 129–130, 157, 159, 161, 213–214. Sprenger. Die Lage der Landwirtschaft in Baden. Karlsruhe, 1884. – 184.
Statistik des Deutschen Reichs. Hrsg. vom Kaiserlichen Statistischen Amt. Neue Folge. Bd. 112. Die Landwirtschaft im Deutschen Reich. Nach der landwirtschaftlichen Betriebszählung vom 14 Juni 1895. Berlin, 1898. VIII, 70, 500 S. – 105–107, 129–130, 140–141, 169, 189, 192, 221, 224, 225, 227, 244.
Statistique agricole de la France. Resultats generaux de l'enquete decennale de 1892. Paris, 1897. 451, 365 p. – 105.
«Thiel's Landwirtschaftliche Jahrbücher» – см. «Landwirtschaftliche Jahrbücher». Tikhomirov, L. La Russie politique et sociale. Paris, Giraud, 1886. IV, 560 p. – 39. «Vorwärts», Leipzig – Berlin. – 146.
«Der Volksstaat», Leipzig, 1872, N 51, 26. Juni, S. 1–2; N 52, 29. Juni, S. 1–2; N 53, 3. Juli, S. 1–2; N 103, 25. Dezember, S. 1–2; N 104, 28. Dezember, S. 1–2; 1873, N 2, 4. Januar, S. 1–3; N 3, 8. Januar, S. 1; N 12, 8. Februar, S. 1; N 13, 12. Februar, S. 1–2; N 15, 19. Februar, S. 1; N 16, 22. Februar, S. 1. – 151, 155–156.
А
Читать дальше