Там же, С. 108.
Н. Montane , Die Prostitution in Wien, Wien 1925, 170ff.
Kubizek, 282f.
Linz OOLA, материалы по Етцингеру, письмо Кубичека от 06.05.1949.
Kubizek, 278.
Е. Peters , Ist die Prostitution eine gesundheitliche Notwendigkeit? // UDW, Brachmond 1911, Heft3, 47ff.
Lanz-Liebenfeis , Die geheime Prostitution der Anständigen, 2. Teil // Deutsche Hochschul-Stimmen aus der Ostmark, 30. Ostermond (April) 1910, 3ff.
Kubizek, 286.
Friedrich Funder , Vom Gestern ins Heute, Wien 1952, 111.
Harriet Anderson ,"Mir wird immer unmöglicher, die Männer als Feinde der Frauensache zu betrachten»// Das Weib existiert nicht für sich, hg. v. Heide Dienst u. Edith Saurer, Wien 1990 (Österreichische Texte zur Gesellschaftskritik, Bd. 48), 197.
UDW, Ostermond 1908, Nr. 25 u. 24, Theodor Fritsch, Frauen-Frage II. u. I. Teil.
UDW, Ostermond 1909, Heft 1, 15.
Der Hammer, 1. Herbstmond 1908, «Frauenarbeit! — Männerarbeit!»
Die Frauen und die Politik // Der Hammer, 1. Heuerts (Juli) 1912, 97ff.
Harald Arjuna Grävell van Jostenoode, Völkische Richtlinien für unsere Zukunft // Ostara, Juli 1906, 11.
Domarus, 53lf., речь в Нюрнберге 13.09.1935.
Jahrbuch für deutsche Frauen und Mädchen, hg. v. Karl lro, Wien 1904, 76: «Über Mädchen-Turnen»; 94: «Fort mit dem Korsett!»
Jörg Lanz von Liebenfels , Rassenbewußtlose und rassenbewußte Lebens- und Liebeskunst, ein Brevier für die reife blonde Jugend // Ostara, Rodaun 1912.
МК, 458.
Ein Wörtlein zur deutschen Mädchenerziehung // UDW, Hartung 1911, Heft 10, 190f.
DieZeit, 15.06.1911, 3.
Waltraud Heindl , Zur Entwicklung des Frauenstudiums in Österreich // Durch Erkenntnis zu Freiheit und Glück, hg. v. Waltraud Heindl u. Marina Tichy, Wien 1990 (Schriftenreihe des Universitätsarchivs Universität Wien, 5. Bd.), 17–26.
Waltraud Heindl , Die konfessionellen Verhältnisse. Jüdische und katholische Studentinnen // Там же, 140.
Uto von Melzer , Deutsches Frauenleben // Jahrbuch (см. при-меч. 38), 74f.
Jörg Lanz von Liebenfels , Die Komik der Frauenrechtlerei // Ostara 44, Rodaun 1911, 2.
Lanz von Liebenfels , Die deutsche Studentenschaft und das deutsche Weib // Deutsche Hochschul-Stimmen aus der Ostmark, 11.12.1909, 3.
Die Frauen und die Politik // Der Hammer, 1. Heuerts (Juli) 1912, 99f.
Domarus, 450, речь от 05.09.1934.
Domarus, 451, 08.09.1934.
Fr. Siebert , Alldeutsches zur Frauenbewegung // UDW; Ostermond 1911, 2.
ÖVP, 12.03.1911, 2.
BBN, 01.06.1912, 3.
Der Hammer, 15. Brachmond (Juni) 1912, 93.
A. Lichtenstettiner , Ein Beitrag zur Frauenwahlrechtsfrage // Der Hammer, 15.6.1912, Titel lff.
UDW, Ostermond 1908, 24.
Picker, 205f., 08.04.1942.
MK, 460.
AZ, 04.06.1908, 4.
Siebert (см. примеч. 51), lff.
Jahrbuch für deutsche Frauen und Mädchen, hg. v. Karl Iro, Wien 1904, 82.
Domarus, 451, выступление перед членами Национал-социалистической женской организации, 08.09.1934.
МК, 275.
Franz Stauracz , Dr. Karl Lueger, Wien 1907, 51.
Marianne Beskiba , Aus meinen Erinnerungen an Dr. Karl Lueger, Selbstverlag, Wien o.J. (1911), 77.
Там же, 24f.
Schroeder, 152.
Hans Severus Ziegler , Adolf Hitler aus dem Erleben dargestellt, Göttingen 1965, 10.
Например, камердинер Гитлера: Karl-Wilhelm Krause , Zehn Jahre Tag und Nacht, Hamburg o.J. (1949), 35; Friedelind Wagner , Nacht über Bayreuth, Köln 1946, 195; и другие.
Krause, там же, 52f.
Monologe, 316, 10./11.03.1942.
(Anonymus), Mein Freund Hitler // Moravsky ilustrovany zpravodaj, 1935, Nr. 40 (на чешском).
Wien StLA, архив отдела регистрации по месту жительства.
8. Jahresbericht… für 1913, Wien 1914, 2 u. 6.
Karl Hönisch, Protokoll; Koblenz BA NS26/17a.
Hansotto Hatzig , Bertha von Suttner und Karl May // Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaf t 1971, 252.
Brigitte Hamann , Bertha von Suttner. Ein Leben für Frieden, München 1986, 485f.
Ekkehard Bartsch . Karl Mays Wiener Rede // Jahrbuch der Karl-May-Gesellschaft 1970, 50f. u. 55f.
Bertha von Suttner , Einige Worte über Karl May // Die Zeit, 05.04.1912.
NFP, 23.03.1912.
Fremdenblatt, 23.03.1912.
Otto Dietrich , Zwölf Jahre mit Hitler, München 1955, 164.
Hans Severus Ziegler , Adolf Hitler aus dem Erleben dargestellt, Göttingen 1965, 77.
Speer, 523f.
Brigitte Hamann , Bertha von Suttner und Alfred Hermann Fried // The Nobel Prize and the Laureates. The Meaning and Acceptance of the Nobel Peace Prize in the Prize Winner’s Countries, hg. v. Karl Hoff u. Anne C. Kjelling, Frankfurt 1994, 83–93.
BBN, 10.05.1012.
Adolf Harpf, Die Zeit des ewigen Friedens… // Ostara, Wien 1908, 4ff., 7. u. 11.
MK, 438.
Hitler, Reden Schriften Anordnungen Februar 1925 bis Januar 1933, Bd. III, Teil 2, 195, 29.10.1929.
Zweites Buch, 132.
Читать дальше