Blake Pierce - Nichts Als Verstecken

Здесь есть возможность читать онлайн «Blake Pierce - Nichts Als Verstecken» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. ISBN: , Жанр: Триллер, Детектив, foreign_detective, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.

Nichts Als Verstecken: краткое содержание, описание и аннотация

Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Nichts Als Verstecken»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.

„Wenn man glaubt, das Leben könnte nicht besser werden, schafft Blake Pierce ein weiteres Thriller Meisterwerk voller Mysterien! Dieses Buch ist voller Wendungen und das Ende bringt eine überraschende Enthüllung, die man nie erwartet hätte. Ich empfehle jedem Leser, der Freude an einem sehr gut geschriebenen Thriller hat, dringend sich dieses Buch zuzulegen.? –Bücher und Filmkritiken, Roberto Mattos. NICHTS ALS VERSTECKEN ist Buch Nr. 3 in einer neuen FBI-Thriller-Serie von USA Today Bestsellerautor Blake Pierce, dessen Bestseller Nr. 1 VERSCHWUNDEN (Buch Nr. 1) (ein kostenloser Download) über 1.000 Fünf-Sterne-Kritiken erhalten hat. . Ein italienisches Ehepaar, das in Deutschland Urlaub macht, wird brutal ermordet aufgefunden, was einen internationalen Aufschrei auslöst. FBI-Spezialagentin Adele Sharp ist die einzige mit der internationalen Expertise, die die Grenzen überschreitet und den Mörder aufhält – und sie findet sich an der Seite ihres entfremdeten Vaters wieder, der weit mehr über den ungeklärten Mord an ihrer Mutter weiß, als er zugibt… Obwohl sie immer noch von den jüngsten Ereignissen in Paris erschüttert ist, muss sich Adele auf eine wilde Jagd quer durch Deutschland begeben und auf Schritt und Tritt Lügen und Täuschung aufdecken… Können Adele und ihr Vater die Kluft zwischen ihnen überwinden?. Und kann sie den Mörder aufspüren, bevor die Tragödie weitergeht?. Eine actiongeladene Krimiserie voller internationaler Intrigen und fesselnder Spannung: Mit NICHTS ALS VERSTECKEN können Sie bis spät in die Nacht hinein blättern… Buch Nr. 4 der ADELE SHARP MYSTERY-Reihe wird bald erhältlich sein.

Nichts Als Verstecken — читать онлайн ознакомительный отрывок

Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Nichts Als Verstecken», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.

Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Robert räusperte sich. „Nicht alle Wohlhabende sind miteinander verwandt“, sagte er.

„Wohlhabend? Sie meinen stinkreich, oui ?”

Robert runzelte ein wenig die Stirn, seine Hände umklammerten das Lenkrad, vorbildlich auf zehn und zwei Uhr, seine Augen klebten pflichtbewusst auf der Straße vor ihm. Sein Haar war nach hinten gegelt und wenn er sprach, sah John gelegentlich die zwei fehlenden Zähne im vorderen Teil des Mundes des älteren Agenten.

Er war sich immer noch nicht ganz sicher, was er von dem kleinen Mann halten sollte. Roberts alte Partnerin Adele hatte eine Vorliebe für ihn und der Ermittler war in der DGSI so etwas wie eine Legende, aber die Hälfte der Zeit war es für John fast unmöglich zu erkennen, was der Franzose dachte.

„Wo parken wir?“, fragte John, als sie in einen Kreisverkehr einfuhren und unterhalb von alten Steinsäulen zum Stehen kamen, die gegenüber vier breiten Glasschiebetüren am oberen Ende einer sanft geschwungenen Marmortreppe lagen.

„Das werden wir nicht“, sagte Robert zunächst.

Er zog seine Fahrhandschuhe aus und stellte den Motor ab. Dann wechselte er zu einem Paar Handschuhen, das er auf dem Rücksitz platziert hatte und zog sie vorsichtig an. John beobachtete all dies mit leichter Belustigung.

„Schöne Fäustlinge“, sagte er.

„Vielen Dank. Ich danke Ihnen.“ Das zweite Danke galt dem Hotelbediensteten, der sich beeilte und Robert die Tür öffnete.

„Mr. Henry!“, begrüßte ihn der Diener. „Es ist schön, Sie zu sehen!”

Robert weigerte sich, John anzusehen, als er den Gruß erwiderte und stieg steif aus dem Fahrzeug aus und übergab ihm seine Schlüssel. Der junge Mann mit der roten Mütze und dem purpurroten Outfit lächelte John höflich an, als ein zweiter Mitarbeiter herüber eilte und dem großen DGSI-Agenten die Tür öffnete.

John kratzte sich an der Narbe an der Unterseite seines Kinns, dann stieg er mit mehr als nur ein wenig Unbehagen aus dem Fahrzeug aus.

Robert zupfte seinen Ärmel zurecht. Er hatte darauf bestanden, einen Anzug und einen Caban zu tragen, um sich zu wärmen. John hingegen trug nur zwei Kapuzenpullover, einen über dem anderen. Robert hatte ihm, auf der Fahrt in die Alpen, zweimal angeboten eine Jacke zu kaufen, aber John hatte abgelehnt. Meistens, obwohl er es Robert gegenüber nicht zugab, bereitete es ihm pure Freude, den Ausdruck des Unbehagens auf dem Gesicht des älteren Agenten zu sehen, jedes Mal, wenn er den Saum eines von Johns Pullovern unter dem anderen hervorstehen sah.

„Gepäck?“, fragte der Diener, der Johns Tür geöffnet hatte.

Der große Franzose grunzte und streckte sein Bein aus, als er aus dem Auto stieg.

„Der alte Mann hat welches. Aber ich nicht.”

Der Diener warf John einen seltsamen Blick zu, nickte aber, um zu zeigen, dass er verstanden hatte, bevor er zum Kofferraum eilte und Roberts drei separate Koffer packte.

John beobachtete mit ironischem Humor, wie der Begleiter die Koffer einen nach dem anderen die Marmortreppe hinauftrug. John war sich nicht sicher, auf was Robert nicht verzichten konnte, sodass er drei Koffer brauchte. John war relativ sicher, dass er in seinem Leben noch nie nur einen einzigen Koffer gepackt hatte. Sie würden nur ein paar Tage hier sein – was er nicht in einem Geschenkladen kaufen konnte, konnte er wahrscheinlich im Hotel ausleihen. Alle schicken Hotels hatten so etwas.

John beäugte die Schiebetüren mit stärkstem Misstrauen, als Robert steif die Marmortreppe hinaufging und darauf wartete, dass der Bedienstete, der immer noch den letzten Koffer des Ermittlers schleppte, innehielt, den Koffer abstellte und die Tür mit einem Lächeln öffnete, bevor er das Atrium des Resorts betrat.

Einen Moment lang blieb Robert in der Kälte stehen, verzog das Gesicht und hustete.

John fragte: „Ist alles in Ordnung?”

Aber Robert winkte ab und ging ins Hotel.

John folgte Robert mit den Händen in den Taschen seines Kapuzenpullovers gesteckt und stolzierte die Marmortreppe hinauf. Auf beiden Seiten rahmten vorstehende, turmförmige Erker das Gebäude aus Stein, Glas und Baumstämmen ein. Selbst John, der nie eine Vorliebe für die feineren Dinge entwickelt hatte, hielt inne, um die Architektur zu bewundern. Er bemerkte auch drei blau getönte Fenster, die als perfekter Aussichtspunkt für einen Scharfschützen dienen konnten.

Nützliche Informationen angesichts ihrer Umstände? Vielleicht auch nicht. Aber John konnte es sich kaum leisten, seine Instinkte zu ignorieren. Sie hatten sich bei mehr als einer Gelegenheit als nützlich erwiesen.

„Wir müssen mit dem Manager sprechen“, sagte Robert leise, als John zu ihm in das teure Atrium kam. Marmor, Glas, dekorative Lichter und geschmackvoll arrangierte Pflanzen und Kunst gaben dem Eingang des Resorts eine beeindruckende Atmosphäre.

John stöhnte. „Wo finden wir den Manager?“, fragte er seinen Begleiter, der nun Roberts drei Koffer auf einem Trolley deponierte.

„Ah, excusez moi ?“, fragte der Hotelangestellte zögernd. „Manager Pires ist im Moment höchstwahrscheinlich unpässlich. Aber ich bin sicher, es gibt Angestellte, die mehr als glücklich darüber wären…“

„Sicherlich gibt es einen Weg, wie wir Ihre Meinung ändern können, hmm?“, sagte Robert mit einem Schnurren in seiner Stimme. Er streckte eine Hand aus und John warf einen Blick auf einen Hundert-Euro-Schein, der in der Handfläche des alten Ermittlers versteckt war.

Der Diener räusperte sich, warf einen Blick auf das Papier in seiner Hand und seine Augen huschten zu der niedrigen, Marmor Theke, die die hintere Wand des Atriums säumte.

„Ich, ich glaube nicht, dass ich das arrangieren kann“, begann er zögernd.

„Kommen Sie schon“, antworte Robert. „Ich bin sicher, wir können eine Vereinbarung treffen, Monsieur .”

Die Anwesenden wirkten immer noch zurückhaltend. John hatte bereits die Geduld verloren. Während Robert ein drittes Mal unter leisem, schmeichelndem Gemurmel versuchte den Bediensteten zu überzeugen, drehte sich John um, blickte zum Atrium und der große französische Agent mit dem Narbengesicht rief lauthals: „DGSI! Wir sind hier, um mit dem Manager zu sprechen. Und zwar sofort!

Der Page errötete und schien im Erdboden versinken zu wollen. Robert seufzte resigniert in die Richtung seines Partners, verstaute aber widerwillig sein Geld und verschränkte die Arme über seinem ordentlich gebügelten Anzug und seiner Jacke.

„Nun?“, rief John, jetzt noch etwas lauter. „Wer ist der Manager?”

„Ich bin sicher, wenn wir geduldig sind und einfach abwarten…“, versuchte Robert John zu besänftigen, aber bevor er den Satz beenden konnte, gab es eine hektische Bewegung durch eine Tür hinter dem langen Tresen. Ein paar Gäste und ein paar Angestellte schielten in Johns Richtung, gaben aber vor, es nicht zu tun.

Durch die Tür erschien eine Frau in einer ordentlichen roten Uniform, die schnell auf die auf die Agenten zulief. Sie nahm Robert in seinem ordentlichen Anzug und gekämmten Haar wahr und dann fiel ihr Blick auf John, seine beiden Kapuzenpullover und sein ungepflegtes Äußeres. Bei Johns Anblick glitt ihr Blick am Atrium entlang zu der Stelle, an der zwei Sicherheitskräfte in der Nähe der Türen standen. Sie zögerte, wandte sich dann aber an die DGSI-Agenten.

„Hallo“, sagte sie und presste die Lippen zusammen. „Kann ich Ihnen helfen? Ich bin Maria, Assistentin von Manager Pires. Ich fürchte, er ist im Moment nicht verfügbar. Wie kann ich Ihnen behilflich sein?”

„Entschuldigen Sie, Mademoiselle“, sagte Robert, trat vor und nahm Maria sanft bei der Hand. Er hielt ihre Hand zur Begrüßung und verbeugte sich leicht mit dem Kopf. „Wir benötigen einige Informationen – wenn Sie so gütig wären, uns mit Ihrer Zeit beehren, wären wir Ihnen ewig dankbar.”

Читать дальше
Тёмная тема
Сбросить

Интервал:

Закладка:

Сделать

Похожие книги на «Nichts Als Verstecken»

Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Nichts Als Verstecken» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.


Отзывы о книге «Nichts Als Verstecken»

Обсуждение, отзывы о книге «Nichts Als Verstecken» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.

x