Stephane Rambicourt - Saint Tropez im Frühling
Здесь есть возможность читать онлайн «Stephane Rambicourt - Saint Tropez im Frühling» — ознакомительный отрывок электронной книги совершенно бесплатно, а после прочтения отрывка купить полную версию. В некоторых случаях можно слушать аудио, скачать через торрент в формате fb2 и присутствует краткое содержание. Жанр: unrecognised, на немецком языке. Описание произведения, (предисловие) а так же отзывы посетителей доступны на портале библиотеки ЛибКат.
- Название:Saint Tropez im Frühling
- Автор:
- Жанр:
- Год:неизвестен
- ISBN:нет данных
- Рейтинг книги:4 / 5. Голосов: 1
-
Избранное:Добавить в избранное
- Отзывы:
-
Ваша оценка:
- 80
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Saint Tropez im Frühling: краткое содержание, описание и аннотация
Предлагаем к чтению аннотацию, описание, краткое содержание или предисловие (зависит от того, что написал сам автор книги «Saint Tropez im Frühling»). Если вы не нашли необходимую информацию о книге — напишите в комментариях, мы постараемся отыскать её.
"Saint Tropez im Frühling" ist die Geschichte einer Familie, deren Leben durch Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Politik und Mord auf den Kopf gestellt wird und erst in der Nähe von Saint Tropez wieder zur Ruhe kommt.
Saint Tropez im Frühling — читать онлайн ознакомительный отрывок
Ниже представлен текст книги, разбитый по страницам. Система сохранения места последней прочитанной страницы, позволяет с удобством читать онлайн бесплатно книгу «Saint Tropez im Frühling», без необходимости каждый раз заново искать на чём Вы остановились. Поставьте закладку, и сможете в любой момент перейти на страницу, на которой закончили чтение.
Интервал:
Закладка:
Gerade als Jakob die Tür öffnete, betraten zwei Beamte in weißen Schutzanzügen den Hauseingang und nahmen Farbproben von den Schmierereien und von dem verschmierten Kot auf dem Boden. Als sie fertig waren verabschiedete sich Kommissar Braun nochmals von Jakob und Mariella und verließ die beiden.
„Warum hast du mir nichts von dem Anschlag in Lyon gesagt?“ wollte Mariella wissen.
„Ich hatte gedacht, dass ich nicht aufgepasst hätte und dass das deshalb passiert war. Wer denkt denn schon an einen Mordversuch?“ entschuldigte sich Jakob.
Glücklicherweise hatten beide noch den Rest der Woche Urlaub, sodass sie sich schnell wieder regenerieren konnten. Weitere Vorfälle gab es auch nicht mehr, so verdrängten Jakob und Mariella die Geschehnisse.
Die Schmierereien wurden vom Hausbesitzer auch umgehend beseitigt, sodass nichts mehr an den Vorfall erinnerte.
Nina wurde in dieser Woche von ihrer Abitur-Abschlussfahrt nach Rom zurück erwartet und Mariella war auch schon gespannt auf Ninas Erzählungen.
Zwei Tage vor Ninas Rückkehr, machten Jakob und Mariella sich auf den Weg um ein Auto für ihre Tochter zu kaufen. Sie sollte das Auto zum Abiturzeugnis erhalten.
Jakob hatte bereits einen Gebrauchtwagenhändler im Kopf den er seit der Konzertreise kannte, zu dem er Vertrauen hatte und von dem er auch wusste, dass er gute Autos auf dem Hof stehen hatte. Für Jakob war es wichtig ein Auto mit wenig Kilometerleistung, niedrigem Verbrauch und niedrigen Versicherungskosten zu finden, während für Mariella Sicherheit und Aussehen wichtig waren.
Während sie sich in eigener Regie die Autos ansahen, kam der Händler zu Jakob und begrüßte ihn wie einen alten Freund.
„Du brauchst ein neues Auto für deine Tochter hast du am Telefon gesagt?“ fragte der Händler, während er Mariella die Hand reichte.
„Ja, es sollte ein günstiges Auto sein, also wenig kosten, niedriger Verbrauch usw. und natürlich soll es vernünftig aussehen. Du hast ja hier eine ganze Reihe von Kleinwagen stehen, wie sieht es denn aus. Mach mal einen Vorschlag“, lachte Jakob.
„Vergesst die Autos hier und kommt mal mit. Ich denke, ich hab was Passendes. Das Auto hab ich gestern erst rein bekommen. Ein Vorbesitzer, ein Rentner mit knapp 80 Jahren, nur 12.000 Kilometer, absoluter Topzustand innen und außen, 90 PS noch mit Werksgarantie. So hier ist das gute Stück“, erklärte der Händler.
„Sieht ganz ordentlich aus, mach mal auf“, erwiderte Jakob.
Jakob sah sich alles ganz genau an, war zufrieden und meinte: „Probefahrt?“
„Natürlich, hole nur schnell die Schlüssel“, lachte der Händler und ging in sein Büro.
„Was meinst du?“ fragte Jakob seine Mariella, „der sieht ganz gut aus und steht auch Top da.“
„Das wäre meiner Meinung nach was für Nina. Die Marke und die Farbe sind auch gut. Wenn die Probefahrt funktioniert, sollten wir das Auto kaufen“, antwortete Mariella leise.
Der Händler kam zurück und reichte Jakob die Schlüssel.
„Was soll der Wagen kosten?“ fragte Jakob.
„Also, weil du es bist bekommst du den Wagen für 6000 Euro. Dann haben wir beide etwas verdient. Morgen kostet er 8000“, erklärte der Händler.
„Erst mal fahren und dann überleg dir ob du an dem Preis noch etwas machen kannst. Denk dran, wenn ich ihn nehme hast du ihn vom Hof und schnelles sicheres Geld verdient“, erwiderte Jakob, nahm dem Händler den Schlüssel aus der Hand, öffnete Mariella die Beifahrertür, stieg selbst ein und fuhr los. Die Probefahrt war nach einer halben Stunde beendet und sie fuhren wieder auf den Hof des Händlers.
„Also, wie sieht es aus. Kannst du am Preis noch etwas machen, bevor ich dir erzähle was nicht so ist, wie es sein sollte?“ fragte Jakob lachend.
„Ich hab mir das mal im Kopf durchgerechnet, 5500 Euro, weiter runter kann ich nicht“, erklärte der Händler bedächtig.
„Gut, wie sieht es mit einem Satz neuer Winterreifen aus und einem vollen Tank, sowie die Zulassung?“ bohrte Jakob weiter.
„Kann ich machen“ lachte jetzt der Händler und streckte Jakob die Hand hin.
„Gut, Deal. Der Wagen ist gekauft. Wann kann ich ihn zugelassen und voll getankt abholen?“ erkundigte sich Jakob.
„Morgen Vormittag 11 Uhr. Barzahlung?“ erklärte der Händler.
„Gut, bin da. Mit dem Geld“, lachte Jakob und verabschiedete sich von dem Gebrauchtwagenhändler, nachdem er den Kaufvertrag unterschrieben und dem Händler die notwendigen Unterlagen zur Zulassung gegeben hatte.
Als sie in ihrem Auto saßen und den Hof verlassen hatten, begann Jakob zu lachen.
„Da haben wir einen tollen Deal gemacht. Das Auto hat einen Marktwert von mindestens 8 bis 10000 Euro und durch die Reifen kommen wir gerade einmal auf rund 5000.“
„Also mir hat der Händler schon fast etwas leid getan. Woher kennst du den eigentlich?“ fragte Mariella.
„Hast du ihn nicht erkannt? Der singt doch mit seiner Frau in Calmbach im Gesangverein und in Cogolin hab ich mich mal mit ihm unterhalten.“
Am nächsten Tag holte Jakob das Auto wie vereinbart ab und bezahlte es in bar. Auf dem Heimweg dachte er: „Da wird sich Nina bestimmt freuen. Das Auto ist wirklich in einem Top-Zustand. Und dass die Autonummer ihre Initialen und ihren Geburtstag tragen, wird ihr auch gefallen.“
Er stellte das Auto auf einem Parkplatz ab und ging zu Mariella. „Sollen wir ihr heute schon das Auto geben?“ fragte Jakob.
„Nein, der Abi-Ball ist nächste Woche. Da bekommen sie ihre Zeugnisse und da bekommt sie auch das Auto. Wo hast du es denn abgestellt?“ antwortete Mariella.
„Unten auf einem Parkplatz“, antwortete Jakob.
„Stell doch unser Auto auf den Parkplatz und Ninas Auto in die Garage. Dann sieht sie es nicht gleich“, schlug Mariella vor.
„Wenn du meinst“, antwortete Jakob und ging sofort los um die Autos umzuparken.
„Du Schatz, ich hab eine tolle Idee. Wenn du den nächsten Kurs in Ulm hast, komm ich einfach mit und miete mir ein Hotelzimmer. Was meinst du?“ fragte Jakob als er von der Garage zurück war.
„Du willst mit nach Ulm kommen? Warum?“ antwortete Mariella böse.
„Einfach um bei dir sein zu können. Ist doch eine gute Idee, oder nicht? Die Zeit dafür nehme ich mir einfach“, entgegnete Jakob fröhlich.
„Das möchte ich aber nicht. Ich blamiere mich doch nicht bei meinen Studienkollegen. Nein, das möchte ich nicht. Du bleibst hier“, erklärte Mariella bestimmt.
Jakob wunderte sich über Mariellas heftige Reaktion. So kannte er sie eigentlich nicht. Kopfschüttelnd ging er in sein Arbeitszimmer und erledigte einige geschäftliche Emails.
Am Abend traf der Bus von Nina am Bahnhof ein. Nina kam heraus gestürzt und umarmte ihre Eltern.
„Na, wie war es denn. Erzähl mal“, bat Mariella ihre Tochter, während Jakob sich um Ninas Gepäck kümmerte.
„Das war der absolute Wahnsinn. Ich liebe Rom. Da muss ich unbedingt noch einmal hin“, sprudelte es aus Nina nur so heraus.
„Kommt ihr, wir fahren nach Hause und dann kann Nina in Ruhe erzählen“, schlug Jakob vor, der das Gepäck schon verstaut hatte.
Zuhause angekommen erzählte Nina von ihrer Abschlussreise. Es sprudelte richtig gehend nur so aus ihr heraus. Plötzlich fragte Mariella: „Und wer ist Giovanni?“
„Verwirrt schaute Nina ihre Mutter an und fragte: „Wie kommst du denn da drauf?“
„Nun, der hat heute hier angerufen und wollte dich sprechen“, erklärte Mariella lächelnd.
„Ach der, der soll mich in Ruhe lassen. Weißt du, da war noch eine italienische Klasse mit im Hotel und da hat der dazu gehört. Ist aber nicht wichtig“, sprudelte Nina weiter.
„Vielleicht solltest du anrufen“, schlug Mariella vor.
„Nein, der kann mir mal im Mondschein begegnen“, sagte Nina erbost und erzählte weiter.
Читать дальшеИнтервал:
Закладка:
Похожие книги на «Saint Tropez im Frühling»
Представляем Вашему вниманию похожие книги на «Saint Tropez im Frühling» списком для выбора. Мы отобрали схожую по названию и смыслу литературу в надежде предоставить читателям больше вариантов отыскать новые, интересные, ещё непрочитанные произведения.
Обсуждение, отзывы о книге «Saint Tropez im Frühling» и просто собственные мнения читателей. Оставьте ваши комментарии, напишите, что Вы думаете о произведении, его смысле или главных героях. Укажите что конкретно понравилось, а что нет, и почему Вы так считаете.
